Das war der Adventsbasar 2023

Der Duft von Gegrilltem und Glühwein wehte über den Kirchhof, im Gemeindehaus roch es nach frischen Waffeln und Kaffee und in den Räumen wurden liebevoll dekorierte weihnachtliche Geschenkideen präsentiert: Das war der Adventsbasar in St. Hedwig am vergangenen Wochenende.

Nach pandemiebedingten Einschränkungen lang ersehnt wieder einmal im vollen Umfang und zum Verweilen im Gemeindehaus, darüber waren wir sehr glücklich!

Und auch das Ergebnis kann sich wieder sehen lassen: Nach Abzug aller Kosten konnten wir einen Gewinn von Euro 6.840,- erzielen.

Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern die vor, während und nach dem Basar mitgeholfen haben! Der Basar hat gezeigt, dass wir in St. Hedwig weiterhin eine starke Gemeinschaft sind. Tausend Dank an alle die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben!

Das Geld werden wir an die Ärzteorganisation Interplast Germany spenden.

Interplast-Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenlos plastische Operationen in Entwicklungsländern durchführt. Bei den Operationen handelt es sich vorwiegend um Menschen mit Gesichtsfehlbildungen, Kiefer-, Lippen- und Gaumenspalten, schweren Verbrennungsnarben sowie Defekten durch Unfälle und Kriegsfolgen.

Ihre Spenden für Interplast Germany nehmen wir gern noch entgegen.

Kontonummer der Pfarrei Katharina von Siena: IBAN DE38 4006 0265 0023 0113 02 Stichwort: „Adventsbasar St. Hedwig“.

Bitte notieren Sie sich schon heute den nächsten Basar, der am 30. November und 1. Dezember 2024 stattfinden wird!

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Adventszeit und ein wundervolles Weihnachtsfest!

Kommen Sie alle gut ins Neue Jahr 2024!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Ökumenischer Lebendiger Advent auch in Henstedt-Ulzburg

Liebe Freunde,

die Adventszeit hat gerade begonnen … und ist dieses Jahr so kurz. Aber für den Ökumenischen Lebendigen Advent bzw. Lebendiger Adventskalender ist dieses Jahr in jedem Fall wieder Zeit.

Am kommenden Freitag, den 8. Dezember 2023, findet er z.B. wieder bei Familie Grube in Henstedt-Ulzburg im Birkenhof 118 statt. Dann gibt es wieder fröhliche Adventslieder zum Mitsingen mit Gitarren- und Posaunenbegleitung , schöne Impulstexte und was Warmes zum Trinken.

Um 18 Uhr geht es los und Familie Grube würde sich wieder über Euren Besuch in ihrem adventlichen Umfeld sehr freuen.

Das Einzige was Ihr mitbringen müsstet, sind ein wenig Neugierde, Adventsstimmung, warme Kleidung, einen Becher für das Getränk und eventuell eine kleine Lampe für die Liedtexte.

Liebe Grüße

Oliver Grube und Thomas Raab
(für die Familien)

Friedenslicht 2023

Seit Jahren gehört es zu einer liebgewonnenen Tradition, dass die Pfadfinder das in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündete Friedenslicht in die Welt tragen.

Das Motto in diesem Jahr lautet „Auf der Suche nach Frieden“

In diesem Jahr wird das Friedenslicht bereits am zweiten Advent zu uns in die Gemeinde gebracht.

Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, den 10. Dezember 2023, um 18.15h in einer Andacht in der Gemeinde St. Hedwig (Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt) mit uns zu singen, über den Frieden nachzudenken und das Friedenslicht im Anschluss auch zu sich nach Hause mitzunehmen. Bitte bringen sie eine Kerze mit. Am Besten eignet sich ein Teelicht o.ä. in einem Glas (dann müssen Sie es für den Transport nicht löschen). So bringen Sie das Licht des Friedens auch in Ihrem Haushalt zum Leuchten.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen

des Stammes St. Hedwig

Ökumenischer Lebendiger Advent 2023

Auch in diesem Jahr werden wir in unserer Pfarrei, zusammen mit allen Kirchen in Norderstedt, wieder einen lebendigen Advent anbieten. Nachdenklich und besinnlich, in Worten oder mit Musik möchten wir zusammen mit Ihnen die Adventszeit erleben.

Jeden Tag im Advent öffnet sich an einem anderen Ort eine Tür. 

Montag bis Freitag laden Menschen aus unserer Pfarrei ein. 

Samstag und Sonntag kommen wir an einer der Norderstedter Kirchen ökumenisch zusammen.

Lassen Sie sich überraschen und seien Sie neugierig darauf auch einmal für Sie völlig fremde Menschen kennenzulernen!

Termine an öffentlichen Orten können hier und auf dem ausliegenden Flyer eingesehen werden:

Die Termine wochentags, in den Familien unserer Pfarrei, entnehmen Sie bitte den in den Kirchen ausliegenden Flyern.

Viele Grüße

Anja Speidel

Adventsbasar in St. Hedwig

Herzliche Einladung zum Adventsbasar in St. Hedwig

Am Samstag, 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr

um 17 Uhr Konzert des Kammerorchesters
der Musikschule Norderstedt
(Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)

Am Sonntag, 3. Dezember von 11 bis 15 Uhr

Endlich ist es wieder soweit! Am ersten Adventswochenende öffnet unser beliebter Basar seine Türen. Wir laden Sie schon heute ganz herzlich dazu ein.

Nach einer Reihe von Einschränkungen wird unser Adventsbasar in diesem Jahr endlich wieder in vollem Umfang und wie gewohnt stattfinden. Wir werden grillen und zum Essen mit Wurst, Fleisch, Salat, und Kuchen auch wieder zum Verweilen in unser Gemeindehaus einladen. Darauf freuen wir uns alle sehr!

Ein besonderer Leckerbissen wird in diesem Jahr auch das Konzert des Kammerorchesters der Musikschule Norderstedt, anlässlich des Basars am Samstag 2. Dezember um 17 Uhr sein, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich in unsere Kirche einladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auf Sie wartet weiterhin ein adventliches Angebot aus Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Handarbeiten, Geschenkartikeln, Marmeladen, Keksen, Adventskränzen und -gestecken. 

Ein Wunderbaum wird mit Überraschungspäckchen bunt geschmückt und wartet auf kleine und große Besucher, die sich jeweils ein Päckchen abschneiden können. Auf dem Flohmarkt finden Sie Nützliches, Wertvolles, Kurioses und Liebenswertes sowie ein großes Angebot von gebrauchten Spielen und Büchern für Kinder. Auch in der Bücherecke ist für jeden etwas dabei. 

Der Weltladen präsentiert eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten aus aller Welt. Wie gewohnt werden Lebensmittel wie z.B. Kaffee, Tee, Honig und Süßigkeiten angeboten. Bücher, Geschenkartikel und Schreibwaren ergänzen das Sortiment.

Mit dem Erlös des Basars unterstützen wir in diesem Jahr Interplast Germany – eine Ärzteorganisation, die ehrenamtlich in Entwicklungsländern plastisch-chirurgische Operationen durchführt.

Wir freuen uns auf viele BesucherInnen!

Viele Grüße

Anja Speidel

für das Basarteam