Kaffeeklatsch mit Hedwig jetzt jeden 3. Mittwoch im Monat

Den „Seniorenkreis“, den es seit vielen Jahren gibt, haben wir vor einigen Monaten umbenannt in „Kaffeeklatsch mit Hedwig“, da sich viele Gemeindemitglieder durch die alte Gruppenbezeichnung nicht mehr angesprochen fühlten.

Nun ändern wir den Termin! Aufgrund von Terminkollisionen und dem Priestermangel findet der Kaffeeklatsch nicht mehr jeden 2. Mittwoch im Monat sondern ab 20. September jeden 3. Mittwoch im Monat statt.

Neuer Name und neuer Termin, aber es bleibt dabei, dass wir uns immer um 15 Uhr zunächst in der Kirche zu einer gemeinsamen heiligen Messe treffen, um dann anschließend im Gemeindehaus einen netten Nachmittag bei Kaffee, Tee und Kuchen zu verbringen und mit dem Priester ins Gespräch zu kommen.

Am 20. September freut sich Pastor Amowe auf Sie.

Seien Sie alle herzlich eingeladen, ob alt oder jung daran teilzunehmen! Und wenn Sie im September leider keine Zeit haben, dann merken Sie sich doch gern schon einmal den 18. Oktober vor!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Hurra wir gehen wieder in die Kinderkirche

Die Kinderkirche St.Hedwig ist aus der Sommerpause zurück.
Ab dem 03.09. freut sich das Kiki-Team wieder auf viele Kinder im Teppichraum, die parallel
zur hl. Messe gemeinsam singen, beten, biblische Geschichten hören, spielen und
basteln. Kommt einfach mal vorbei.

Plakat der Kinderkirche von 2019
Mit diesem Plakat hatte sich die Kinderkirche (KiKi) zu unserem 50. Gemeindejubiläum präsentiert

Nachricht aus Seattle

Aus der Gemeinde wurden wir informiert, dass Frau Annelie Meinck im Alter von 99 Jahren in Seattle/USA verstorben ist. Vor drei Jahren zog sie vom Pöhlshof zu ihren Kindern nach Seattle. Vorher wohnte sie auf dem Rhen. Möge der Liebe Gott ihr das Ewige Leben schenken.

Pater Zephyrins Abschied aus unserer Pfarrei am Sonntag, den 13. August 2023 um 11:30 Uhr in St. Hedwig

Am kommenden Sonntag, den 13. August 2023, verabschiedet sich Pater Zephyrin von unserer Pfarrei.

Er schreiben:

“ Ihr Lieben in der Pfarrei Katharina von Siena,

mit einem lachenden und einem weinenden Auge schreibe ich Euch diesen Abschiedsbrief. Nach einem Jahr als Kaplan in der Pfarrei Katharina von Siena ist es für mich an der Zeit, neue Wege zu beschreiten. Heute habe ich die schriftliche Bestätigung erhalten. Ab dem ersten September werde ich meine seelsorgerische Tätigkeit hier nicht mehr fortsetzen, doch bleibe ich weiterhin als Kaplan und Jugendreferent in der Pfarrei Seliger Johannes Prassek tätig.

Ich möchte mich von Herzen bei Euch bedanken für jede Gelegenheit, meine Aufgaben als Seelsorger hier auszuführen. Es war eine wundervolle Erfahrung, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und die Menschen auf ihrem Glaubensweg zu begleiten. Eure Offenheit und Unterstützung für meine Ideen haben mir viel bedeutet, und ich bin dankbar, dass ich Teil Eures Teams sein durfte.

Auch wenn ich physisch nun nicht mehr bei Euch sein werde, werde ich dennoch weiterhin für Euch und alle in der Pfarrei beten. Euer Wohl und euer Glaubensweg liegen mir am Herzen, und ich wünsche Euch nur das Beste für eure Zukunft.

Ich hoffe, dass ich während meiner Zeit hier niemanden bewusst enttäuscht habe. Sollte dies dennoch der Fall sein, bitte ich um Vergebung. Es war nie meine Absicht, jemandem Schaden zuzufügen, sondern stets mein Bestes zu geben.

Offiziell werde ich am kommenden Sonntag um 11:30 Uhr die Heilige Messe in St. Hedwig feiern. Diese Gelegenheit werde ich nutzen, um Gott zu danken und mich von der Pfarrei zu verabschieden. Abschließend möchte ich Euch als Abschiedsgeschenk um euer Gebet bitten. Ich ersuche Euch, für mich zu beten, damit ich weiterhin ein guter Mensch sein kann und meinen Weg im Glauben finde. Euer Gebet wird mir viel bedeuten, und ich werde es in meinem Herzen tragen.

Ich wünsche Euch allen von Herzen alles Gute und hoffe, dass sich unsere Wege in der Zukunft wieder kreuzen werden.

P.S: Wenn Sie möchten, dürfen Sie meine E-Mail gerne an die Personen weiterleiten, die von dieser Information erfahren sollten.

Mit herzlichen Grüßen,

Pater Zephyrin SAC „

Pater Zephyrin, wir werden Sie sehr vermissen und gerne für Sie und mit Ihnen beten!

Thomas Raab