Shoa-Gedenken in St. Hedwig am 27. Januar 2024 um 18 Uhr

Am 27. Januar jährt sich wieder der Tag des Shoa-Gedenkens. Seit vielen Jahren organisiert eine kleine Gruppe in unserer Kirchengemeinde eine besondere Gedenkveranstaltung, die uns den Schrecken aus unserer Vergangenheit in Erinnerung ruft. Aber gerade auch vor den aktuellen Entwicklungen ist das Nicht-Vergessen über die Möglichkeiten menschlichen Tuns wichtig.

Das Shoa-Gedenken findet dieses Jahr am

Sonnabend, den 27. Januar 2024 ab 18 Uhr in der Kapelle von St. Hedwig

Mechthild Schilz, Gisela Paetzelt und die anderen Gruppenmitglieder würden sich sehr über Euren Besuch zum gemeinsamen Gedenken freuen.

Thomas Raab

Friedenslicht 2023

Seit Jahren gehört es zu einer liebgewonnenen Tradition, dass die Pfadfinder das in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündete Friedenslicht in die Welt tragen.

Das Motto in diesem Jahr lautet „Auf der Suche nach Frieden“

In diesem Jahr wird das Friedenslicht bereits am zweiten Advent zu uns in die Gemeinde gebracht.

Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, den 10. Dezember 2023, um 18.15h in einer Andacht in der Gemeinde St. Hedwig (Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt) mit uns zu singen, über den Frieden nachzudenken und das Friedenslicht im Anschluss auch zu sich nach Hause mitzunehmen. Bitte bringen sie eine Kerze mit. Am Besten eignet sich ein Teelicht o.ä. in einem Glas (dann müssen Sie es für den Transport nicht löschen). So bringen Sie das Licht des Friedens auch in Ihrem Haushalt zum Leuchten.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen

des Stammes St. Hedwig

Ökumenischer Lebendiger Advent 2023

Auch in diesem Jahr werden wir in unserer Pfarrei, zusammen mit allen Kirchen in Norderstedt, wieder einen lebendigen Advent anbieten. Nachdenklich und besinnlich, in Worten oder mit Musik möchten wir zusammen mit Ihnen die Adventszeit erleben.

Jeden Tag im Advent öffnet sich an einem anderen Ort eine Tür. 

Montag bis Freitag laden Menschen aus unserer Pfarrei ein. 

Samstag und Sonntag kommen wir an einer der Norderstedter Kirchen ökumenisch zusammen.

Lassen Sie sich überraschen und seien Sie neugierig darauf auch einmal für Sie völlig fremde Menschen kennenzulernen!

Termine an öffentlichen Orten können hier und auf dem ausliegenden Flyer eingesehen werden:

Die Termine wochentags, in den Familien unserer Pfarrei, entnehmen Sie bitte den in den Kirchen ausliegenden Flyern.

Viele Grüße

Anja Speidel

Adventsbasar in St. Hedwig

Herzliche Einladung zum Adventsbasar in St. Hedwig

Am Samstag, 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr

um 17 Uhr Konzert des Kammerorchesters
der Musikschule Norderstedt
(Eintritt frei – um Spenden wird gebeten)

Am Sonntag, 3. Dezember von 11 bis 15 Uhr

Endlich ist es wieder soweit! Am ersten Adventswochenende öffnet unser beliebter Basar seine Türen. Wir laden Sie schon heute ganz herzlich dazu ein.

Nach einer Reihe von Einschränkungen wird unser Adventsbasar in diesem Jahr endlich wieder in vollem Umfang und wie gewohnt stattfinden. Wir werden grillen und zum Essen mit Wurst, Fleisch, Salat, und Kuchen auch wieder zum Verweilen in unser Gemeindehaus einladen. Darauf freuen wir uns alle sehr!

Ein besonderer Leckerbissen wird in diesem Jahr auch das Konzert des Kammerorchesters der Musikschule Norderstedt, anlässlich des Basars am Samstag 2. Dezember um 17 Uhr sein, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich in unsere Kirche einladen! Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auf Sie wartet weiterhin ein adventliches Angebot aus Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Handarbeiten, Geschenkartikeln, Marmeladen, Keksen, Adventskränzen und -gestecken. 

Ein Wunderbaum wird mit Überraschungspäckchen bunt geschmückt und wartet auf kleine und große Besucher, die sich jeweils ein Päckchen abschneiden können. Auf dem Flohmarkt finden Sie Nützliches, Wertvolles, Kurioses und Liebenswertes sowie ein großes Angebot von gebrauchten Spielen und Büchern für Kinder. Auch in der Bücherecke ist für jeden etwas dabei. 

Der Weltladen präsentiert eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten aus aller Welt. Wie gewohnt werden Lebensmittel wie z.B. Kaffee, Tee, Honig und Süßigkeiten angeboten. Bücher, Geschenkartikel und Schreibwaren ergänzen das Sortiment.

Mit dem Erlös des Basars unterstützen wir in diesem Jahr Interplast Germany – eine Ärzteorganisation, die ehrenamtlich in Entwicklungsländern plastisch-chirurgische Operationen durchführt.

Wir freuen uns auf viele BesucherInnen!

Viele Grüße

Anja Speidel

für das Basarteam

Martinsfest 2023

Liebe St. Hedwiger,

am 11.11. feiern wir das Martinsfest. Der Legende nach sah Martin einen frierenden Bettler und teilte mit diesem seinen Mantel, d.h. er sah hin, erkannte das Notwendige und half.

Wir Alle sind aufgefordert die Not in unserer Umgebung zu sehen und zu erkennen, dass wir tatsächlich Not lindern können.

Trotz aller Kriege haben wir bedürftige Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung. Deshalb unterstützen wir seit Jahren die TagesAufenthaltsstätte für Obdachlose in Norderstedt um diesen in der kommende Adventszeit ein paar schöne Nachmittage bereiten zu können. Deshalb bitten wir am Sonntag, 12.11. nach er Messe auf dem Kirchhof um Spenden.

Der Freundeskreis St. Hedwig bietet nach der Messe ein kostenloses Mittagessen an, das Sie dann in hoffentlich großer Zahl in netter Gesellschaft zu sich nehmen können.

So verschiebt sich dann der „ Suppensonntag“ um eine Woche vom 19.11. auf den 12.11. damit wir Alle das „Fest des Teilens“ zusammen feiern können.

Für den Freundeskreis St. Hedwig

Anne Surges-Renner