Das Gemeindeteam St. Hedwig lädt herzlich ein zu einer musikalischen Andacht zum Thema „Ausgeschlossen * Aufgeschlossen“. Es geht um die persönlichen und gesellschaftlichen Blasen, in denen wir uns bewegen und um den Versuch, einen Blick nach draußen zu wagen. Dies ist gerade in den heutigen Zeiten ein aktuelles Thema.
Hendrik Stammermann für das Gemeindeteam St. Hedwig
Herzliche Einladung zur Weltkirche! Fest der Kulturen
Am Sonntag den 20. Juli 2025 um 11.30 Uhr Familienmesse mit anschließendem Sommerfest rund um die Kirche St. Hedwig.
An diesem Tag möchten wir mit Ihnen nicht nur unser traditionell jährlich stattfindendes Sommerfest feiern sondern auch die Vielfalt der verschiedenen Nationalitäten unserer kirchlichen Gemeinschaft!
Wir beginnen mit einer bunt, fröhlichen und mehrsprachigen Familienmesse. Danach folgt das Sommerfest rund um die Kirche, mit Musik, buntem Buffet aus verschiedenen Ländern und einem Kinderprogramm.
Da der Gottesdienst und die anschließende Feier ein Fest der Gemeinschaft werden soll, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Bitte helfen Sie uns, den Gottesdienst mitzugestalten, beim Auf- und Abbau zu helfen oder zur anschließenden Feier für das Buffet Speisen mitzubringen.
Weitere Informationen finden Sie auf den ausgelegten Handzetteln in der Kirche und hier.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst am Pfingstmontag den 9. Juni um 10 Uhr Waldbühne im Norderstedter Stadtpark.
Das Motto in diesem Jahr lautet „Der Geist spricht Musik“ und die musikalische Begleitung übernehmen die Band Heartbeat und der Chor Vicelin Voices.
Die Johanneskirchengemeinde lädt uns am Pfingstsonntag zu einem Festgottesdienst mit festlicher Pfingstmusik ein. Außerdem gibt es am 14. Juni ein Konzert der Johanneskantorei. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Herzliche Einladung der Johanneskirche, die eine Wander-Ausstellung der Nordkirche bei sich zu Gast hat:
Sie heißt „Ebenbilder“ und präsentiert tolle Fotos von tollen Menschen mit berührenden Glaubensgeschichten und -erfahrungen.
Die Pastorin Frau Ute Gansel schreibt dazu: Man kommt prima darüber miteinander ins Gespräch – vielleicht ist ein Besuch auch für Eure Gruppen und Kreise von Interesse?
Liebe Kolleg:innen und Freund:innen unseres (neuen) Jugendhauses, liebe Schwestern und Brüder!
nach sieben Jahren Planung und Bau dürfen wir endlich ein lang ersehntes Projekt feiern: Die Einweihung des neuen Jugendhauses St. Benedikt in Nütschau!
Und dazu laden wir herzlich ein – zu einem Festtag für die Jugend unseres Erzbistums:
YOU-Festival – Komm + Sieh!
Samstag, 12. Juli 2025 | Kloster Nütschau
Start: 10 Uhr mit einer festlichen Open-Air-Messe mit Erzbischof Dr. Stefan Heße
Es wird ein Tag voller Begegnung, Musik, Gebet, Workshops und Festivalatmosphäre – ein Fest der jungen Kirche. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Gruppen, Freundeskreise, Ministrant:innen, Firmlinge, Verbände – kurz: alle, die sich als Teil der Jugendkirche fühlen oder es wieder neu entdecken möchten.
Wir bitten Euch herzlich, diese Einladung weiterzugeben an die jungen Menschen in Euren Gemeinden, Gruppen und pastoralen Räumen.
Vielleicht habt Ihr Ministrant:innen, Firmgruppen, Jugendchöre oder engagierte Jugendliche, für die das Festival ein Highlight werden kann. Flyer und Plakate wurden über die Pfarreien versendet – gern sende ich auf Wunsch noch weitere zu (kurze Email/Message genügt!).
Und natürlich seid auch Ihr selbst ganz herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mitzufeiern – als Kolleg:innen, Begleitende, Mitbetende, vielleicht auch Mitministrierende (bitte meldet dazu kurz bei mir, damit wir besser planen können).
Es wird ein Fest der Gemeinschaft, der Dankbarkeit und der Zukunft.
Mit herzlichem Dank für Euer Engagement und mit großer Vorfreude,
Br. Lukas Boving OSB
0173 3853631
im Namen des gesamten Vorbereitungsteams
Jugendhaus St. Benedikt | Kloster Nütschau
Einige Impressionen von der Baustelle und vom Festival auf unserem YOUTUBE-Kanal: