Einladung zum Kontakttreffen des Freundeskreises St. Hedwig, Norderstedt e.V.

Norderstedt, den 26. Mai 2021

Liebe Freunde!

Die Corona-Pandemie hat leider verhindert, dass wir uns in den vergangenen Monaten physisch treffen konnten. Deshalb möchten wir Euch herzlich für den kommenden

Mittwoch, den 2. Juni 2021 von 19:30 bis 20:30 Uhr

zu einem Kontakttreffen in Form einer Videokonferenz auf Zoom einladen. Die Einwahldaten lauten:

https://us02web.zoom.us/j/87058703430?pwd=dTVuOWUrbzU2TWVEbm1kSG9qNmxOdz09

Bitte den obigen Link zum Zeitpunkt des Treffens anklicken und dann solltet Ihr automatisch mit der Zoom-Konferenz verbunden werden. Wer keine Kamera hat, kann sich auch über die folgende Telefonnummer unter Eingabe der Meeting-Id und des Kennwortes telefonisch einwählen:

Telefonnummer:       (069) 7104 9922
Meeting-Id:                870 5870 3430
Kennwort:                  782111

Als Tagesordnungspunkte haben wir geplant:

  1. Begrüßung durch Antje Schmidt mit Rückblick auf die vergangenen Monate
  2. Gemeinsame Ideensammlung über mögliche Förderprojekte in den kommenden Monaten

Eure Anregungen würden wir dann in unsere Arbeit für die kommenden Monate einfließen lassen.

Wir gehen davon aus, dass wir dann im späteren Verlauf des Jahres auch eine reguläre Mitgliederversammlung in physischer Form in St. Hedwig werden durchführen können.

Bis hoffentlich kommenden Mittwoch,

Antje Schmidt
für den Vorstand des Freundeskreises

PS: Falls Hilfe für die Einwahl in die Videokonferenz benötigt wird, melden Sie sich bitte unter (04193) 880 8813 oder Raab@Hedwigs-Nachrichten.de bei Thomas Raab. Dann probieren wir es zu zweit an einem der Tage vor (!) dem Kontakttreffen.

Hinweise der Pastoralen Dienststelle zu 2 Diskussionsveranstaltungen

Das Erzbistum weist auf zwei interessante Diskussionsveranstaltungen hin, die in den kommenden 2 Wochen virtuell stattfinden. Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite der Pastoralen Dienststelle: www.erzbistum-hamburg.de/pastoral.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass diese Veranstaltungen sehr interessant sein können!

Thomas Raab

Digitale Diskussionsveranstaltung zum Synodalforum 2: „Priesterliche Existenz heute“
Termin: Dienstag 1. Juni 2021 von 19.30 bis 21.30 Uhr

Impulsgeber_innen und Gesprächspartner_innen:

– Stephan Buttgereit, Generalsekretär Sozialdient kath. Männer, Vorsitzender des Forums 2
– Vertreter_innen in der Synodalversammlung aus dem Erzbistum Hamburg: Weihbischof Horst Eberlein, Prof. Stefanie Heiden, Melanie Giering, Franziska Strecker, Hubertus Lürbke, Pastor Peter Otto
Moderation: Sabine Gautier (Pastorale Dienststelle)

Auf Grund der aktuellen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Regeln wird diese Veranstaltung digital stattfinden. Sie können auf dem YouTube Kanal (www.youtube.com/user/RadioKircheHamburg) oder auf der Facebook-Seite des Erzbistums (fb.com/erzbistumhamburg) live teilnehmen und sich durch Kommentare, Fragen und Anregungen an der Veranstaltung beteiligen. 

Link zum Veranstaltungsportal: https://www.pastoral-erzbistum-hamburg.de/5656/digitale-Diskussionsveranstaltung-zum-Synodalen-Weg

Hier kann der Flyer zum Diskussionsabend herunter geladen werden.

Digitale Diskussionsveranstaltung: „Kirche als soziale Bewegung?“ Erkundungen und Aussichten

Am Dienstag, dem 08. Juni 2021 von 19.30 bis 21.00 Uhr

  • Impulsvortrag: „Kirche mit offenen Rändern in Bewegung“ Prof. Dr. Ulrich Engel, Professor für Philosophisch-theologische Grenzfragen an der PTH Münster und Direktor des Instituts M.-Dominique Chenu in Berlin
  • Response: Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonard

Diskussion mit dem Podium und den Zuschauer_innen

Moderation: Dr. Norbert Nagler und Jens Ehebrecht-Zumsande, Erzbistum Hamburg

Auf Grund der aktuellen Beschränkungen im Rahmen der Corona-Regeln wird diese Veranstaltung digital stattfinden. Sie brauchen sich hierfür nicht anmelden, sondern können am 8. Juni zu 19.30 Uhr einfach auf dem YouTube Kanal (www.youtube.com/user/RadioKircheHamburg) oder auf der Facebook-Seite des Erzbistums (fb.com/erzbistumhamburg) live teilnehmen. Durch Kommentare, Fragen und Anregungen können Sie sich live an der Veranstaltung beteiligen. 

Link zum Veranstaltungsportal: https://www.pastoral-erzbistum-hamburg.de/5655/Kirche-als-soziale-Bewegung-Erkundungen-und-Aussichten

Hier kann der Flyer zum Diskussionsabend herunter geladen werden.

Ökumenischer Pfingstmontagsgottesdienst auf NOA4 „Pfingsten beschwingt“

Am Pfingsmontag strahlt Noa4 wieder einen ökumenischen Gottesdienst aus. Um 10 Uhr und um 18 Uhr wird ein Gottesdienst ausgestrahlt, den der Ökumenische Konvent Norderstedt in den vergangenen Tagen vorbereitet hat. Gemeinsam können wir so Pfingsten feiern.

Die verschiedenen Gemeinden haben sich wieder im Norderstedter Stadtpark mit Texten und Liedern an diesem Gottesdienst beteiligt.

Wer Lust hat:
Pfingstmontag, 24. Mai 2021 um 10 Uhr auf Noa4 (im Kabel oder im Livestream im Internet) und um 18 Uhr die Wiederholung.

Erinnerung: Pfingsten sprengt die Grenzen!

Zur Erinnerung: Am Pfingstsonntag gibt es ein ungewöhnliches Gottesdienstformat im Grünen. Gemeinsam mit unserer Nachbarpfarrei Hl. Martin findet ein geistlicher Spaziergang im Wald Meeschensee, genau an der Grenze zwischen unseren beiden Pfarreien statt.

Los geht es am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 am Nachmittag von 12 bis 16 Uhr. Der späteste Start ist 15:00 Uhr.

Gemeinsam mit unserer Nachbarpfarrei Hl. Martin laden wir ein zu einem geistlichen Spaziergang im Wald Meeschensee, genau an der Grenze zwischen unseren beiden Pfarreien.

Start ist am Parkplatz neben der AKN-Haltestelle Meeschensee. Um Grenzen und wie man Grenzen überwindet, darum soll es auch inhaltlich gehen.

Die Teilnehmer erwartet eine ausgeschilderte Runde durch den Wald, mit vielen Impulsen und einigen Stationen auf dem Weg. Sehen, Wandern, Lesen, Reden, Singen, Schreiben, Fühlen, Riechen: Vielseitig wird es werden. Jeder und jede ist willkommen, ob Jung oder Alt, alleine oder mit der Familie.

Bitte vergessen Sien nicht, sich für diese Veranstaltung über die Websites der Pfarreien oder über diesen Link anzumelden. Zu Ihrem Gesundheitsschutz werden Kontaktdaten erhoben und es besteht Maskenpflicht und Abstandsgebot.

Gemeindereferentin Katharina Hochhaus
Pastoralreferent Sebastian Fiebig

Pfingsten sprengt die Grenzen

Herzliche Einladung zu einem ungewöhnlichen Gottesdienstformat am Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 am Nachmittag von 12 bis 16 Uhr. Der späteste Start ist 15:00 Uhr.

Gemeinsam mit unserer Nachbarpfarrei Hl. Martin laden wir ein zu einem geistlichen Spaziergang im Wald Meeschensee, genau an der Grenze zwischen unseren beiden Pfarreien.

Start ist am Parkplatz neben der AKN-Haltestelle Meeschensee. Um Grenzen und wie man Grenzen überwindet, darum soll es auch inhaltlich gehen.

Die Teilnehmer erwartet eine ausgeschilderte Runde durch den Wald, mit vielen Impulsen und einigen Stationen auf dem Weg. Sehen, Wandern, Lesen, Reden, Singen, Schreiben, Fühlen, Riechen: Vielseitig wird es werden. Jeder und jede ist willkommen, ob Jung oder Alt, alleine oder mit der Familie.

Eine Anmeldung ist über die Websites der Pfarreien oder über diesen Link möglich. Zum Gesundheitsschutz werden Kontaktdaten erhoben und es besteht Maskenpflicht und Abstandsgebot.

Gemeindereferentin Katharina Hochhaus
Pastoralreferent Sebastian Fiebig