Vorbereitungen für den Adventsbasar

Vielleicht haben Sie das große Banner an der Wand des Gemeindehauses schon gesehen? Und die Plakate, die aushängen? Und die Handzettel, die in der Kirche ausliegen ?

In 4 Wochen ist es soweit…. und die Vorbereitungen für unseren diesjährigen Adventsbasar am ersten Adventswochenende laufen bereits auf Hochtouren.

Nach einer Reihe von Einschränkungen wird unser Adventsbasar in diesem Jahr endlich wieder in vollem Umfang und wie gewohnt stattfinden:

Samstag 2. Dezember von 15 bis 18 Uhr und Sonntag 3. Dezember von 11 bis 15 Uhr.

Wir werden grillen und zum Essen mit Wurst, Fleisch, Salat, und Kuchen, zu erschwinglichen Preisen, auch wieder zum Verweilen in unser Gemeindehaus einladen. Darauf freuen wir uns alle sehr!

Ein besonderer Leckerbissen wird in diesem Jahr auch das Konzert des Norderstedter Kammerorchesters, anlässlich des Basars, am Samstag 2. Dezember um 17 Uhr sein, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich in unsere Kirche einladen!

Aber bevor es soweit ist, bleibt noch jede Menge zu tun. Und wir bitten wie jedes Jahr um Ihre Mithilfe und Unterstützung!

Für den Wunderbaum auf unserem Adventsbasar bitten wir um kleine Geschenke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir freuen uns z. B. über Spiele, Werbeartikel, Kleinigkeiten (relativ neuwertige, intakte Dinge). Ihre Spenden erbitten wir bis zum 12.11. Ein Sammelbehälter steht im Vorraum der Kirche links.

Für unser Essensangebot bitten wir um Salat- und Kuchenspenden. Bitte tragen Sie sich in die Listen ein, die ab 12.11. bis 30.11. im Vorraum der Kirche aushängen!

Gut erhaltene und saubere Flohmarktartikel (keine Kleidung!) und Bücher nehmen wir in der Zeit vom 19.11. bis 30.11. vor und nach den Gottesdiensten gern an.

Für Adventsgestecke bitten wir um frisches Grün (kein Efeu). Bitte in den Tagen vom 20. bis 23.11. unten im Rondeel vor dem Gemeindehaus ablegen. Wir freuen uns auch über Deko-Material, Rohlinge, und Schleifen.

Der Aufbau für das Kränze Wochenende ist am 25.11. ab 10.00 Uhr.

Kränze schmücken und Gestecke anfertigen werden wir vom 25. bis 28.11. (evtl. nur bis 27.11.) in der Zeit von 13 bis 17 Uhr. Wer noch mithelfen möchte, ist herzlich willkommen!

Der Basaraufbau beginnt am 30.11. um 18 Uhr. Am 01.12. wird ab ca. 15 Uhr weiter aufgebaut. Am Sonntag 3.12. ab 15 Uhr wieder abgebaut.

Für den Auf- und Abbau werden noch starke Arme gesucht, die mitanpacken.

Wenn Sie sich noch einbringen möchten, z.B. einen Stand betreuen oder in der Küche helfen möchten oder auch noch Fragen haben dann wenden Sie sich gern jederzeit an das Basarteam Hildegard Schubert, Anja Speidel und Anja Jakobs.

Bitte machen Sie auch Freunde und Bekannte auf unseren Basar und das Konzert aufmerksam, damit unser Adventsbasar, auch finanziell, wieder ein voller Erfolg wird.

Viele Grüße

Anja Speidel

für das Basarteam

Herzliche Einladung an alle zur Firmung am Sonnabend, 30. September um 10 Uhr in St. Hedwig

20 Jugendliche bereiten sich seit Anfang Mai in der Pfarrei St. Katharina von Siena auf das Sakrament der Firmung vor. Erstmals haben wir in diesem Jahr nicht die Jugendlichen jahrgangsweise angeschrieben, sondern haben uns für eine offene Ausschreibung via Flyer, Plakate, Homepage etc. entschieden, auf die sich alle interessierten Jugendlichen melden durften, die ungefähr 15 Jahre alt sind. So reicht die Altersspanne jetzt zum Zeitpunkt der Firmung von knapp 14 bis 16 Jahren. Im Wesentlichen bestand der Kurs aus zwei Wochenenden, im Jugendhaus St. Benedikt im Kloster Nütschau und in der Kührener Brücke, bei denen es vor allem um die Themen Gottesbeziehung, Jesu Leben und Wirken, (Geistes-)Gaben und Positionierungen als Christ:in in der Gesellschaft, aber auch um persönliche Glaubensfragen ging. Begleitend waren die Jugendlichen eingeladen/aufgefordert, regelmäßig an der Heiligen Messe teilzunehmen und sich aktiv im Gemeindeleben einzubringen bspw. als Helfende beim Kirchenkaffee, beim Mittagstisch, beim Küsterdienst oder beim Sommerfest der Pfarrei. Kurz: es war eine intensive, spannende Zeit mit vielfältigen Erfahrungen im Glauben, in der Kirche und in der Pfarrei und die Vorfreude auf die Feier der Firmung ist groß.

Herzliche Einladung an alle Pfarreimitglieder, am kommenden Samstag, 30. September um 10 Uhr in St. Hedwig mitzufeiern und/oder die Jugendlichen in die Gebete einzuschließen! Vielen Dank.

Johannes Feindler

Hurra wir gehen wieder in die Kinderkirche

Die Kinderkirche St.Hedwig ist aus der Sommerpause zurück.
Ab dem 03.09. freut sich das Kiki-Team wieder auf viele Kinder im Teppichraum, die parallel
zur hl. Messe gemeinsam singen, beten, biblische Geschichten hören, spielen und
basteln. Kommt einfach mal vorbei.

Plakat der Kinderkirche von 2019
Mit diesem Plakat hatte sich die Kinderkirche (KiKi) zu unserem 50. Gemeindejubiläum präsentiert