We care for U!KRAINE

Eine besondere Hilfsaktion für die Ukraine läuft gerade an. In den Eingangsbereichen unserer drei Kirchen liegen ab sofort leere Kartons aus.

Nehmen Sie einen mit, packen Sie ihn zu einem Hilfspaket voll und bringen den gefüllten Karton wieder zurück in die Kirche. Eine Packliste mit Vorschlägen liegt bei; Mehl, Konserven, Süßes, Hygieneartikel sind wichtig. Sie können auch gerne einen persönlichen Gruß beilegen oder ein von Kindern gemaltes Bild. Das Ganze sollte bis zum 5. Juli geschehen, denn dann endet die Aktion und wir bringen die vollen Kartons zur Caritas im Erzbistum. Die Pakete werden dann in die Ukraine zu Binnenflüchtlingen in die Westukraine gebracht und verteilt. Dorthin gibt es bereits gute Kontakte seitens des Erzbistums und der Caritas. Fragen zur Aktion beantworten Ihnen Diakon Meiritz und Herr Fiebig gern.

Sebastian Fiebig

Wie geht es weiter mit dem Kirchenkaffee?

Liebe Gemeindemitglieder,

seit einiger Zeit gibt es wieder den Kirchenkaffee nach der Sonntagsmesse.  Eine gute Gelegenheit, noch etwas „Kontaktpflege“ zu betreiben, die ja in den letzten zwei Jahren sehr gelitten hat.

Derzeit haben wir nur am 4. Sonntag im Monat eine „feste“ Gruppe. Da kümmern sich die Rainbows um den Kaffee – und die Kekse.

Für die anderen Sonntage oder auch als „Ersatzmann oder -Frau“ suchen wir Verstärkung.

Wenn Sie Lust haben mitzuwirken und an einem Sonntag im Monat für den Kirchenkaffee zu sorgen, wenden Sie sich für nähere Informationen gerne an mich.

Sie finden mit nach der Messe am „Kaffeewagen“ oder per Mail  unter ansch1048@ulzburg.com oder  am 19. Juni beim Gemeindefest!

Bis dahin

Antje Schmidt

Soll die Gemeinde St. Hedwig in finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten unserer Pfarrei nicht mehr mitbestimmen?

Diese Gefahr besteht ganz konkret ab Dezember diesen Jahres. Dann wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt sein, und bis jetzt ist anscheinend kein Mensch aus St. Hedwig bereit, in diesem Gremium künftig mitzuarbeiten.

In der Konsequenz müssten die Belange unserer Gemeinde alleine von Pfarrer Janßen mit Gremienmitgliedern aus St. Annen und Heilige Familie berücksichtigt werden. Das werden sie vielleicht auch können, aber mit den Resultaten sollte dann jeder zufrieden sein. Daran Kritik zu üben, wäre reine Zeitverschwendung.

Noch kann dieser unmögliche Zustand verhindert werden durch Kandidatur zum Kirchenvorstand. Dazu kann sich jedes volljährige Gemeindemitglied aber nur noch bis Sonntag, 29. Mai 2022 bereit erklären.

Ebenfalls werden noch weitere Kandidaten für unser Gemeindeteam gebraucht! Anja Speidel, Anja Jakobs und Thomas Zervos sind glücklicherweise bereit, weiterzumachen und unsere Gemeinde lebendig zu halten. Sie brauchen aber noch Verstärkung von zwei weiteren Personen, die ebenfalls bis zum 29.5.2022 dringend gesucht werden!

Weitere Informationen geben neben den bisherigen Gremienmitgliedern gerne auch die Wahlvorstände; aus St. Hedwig sind das Hildegard Schubert und ich.

Manfred Laske

Tel. 040 – 5268 2220

Email: m.laske@gmx.net

ERINNERUNG: Kandidatensuche für die Wahl des Kirchenvorstands und der Gemeindeteams endet am Sonntag, 29. Mai 2022

Ich möchte an dieser Stelle an einen wichtigen Termin erinnern. Am kommenden Sonntag, den 29. Mai, endet die Kandidatensuche für die Gremienwahlen für den Kirchenvorstand und das Gemeindeteam Ende Oktober diesen Jahres. Bereits Ende April wurde zur Kandidatensuche aufgerufen.

Die Mitarbeit in unserer Pfarrei, auch in den Gremien, ist eine wichtige Säule in unserer Kirche, in unserer Pfarrei und in unserer Gemeinde St. Hedwig. Es werden noch Kandidaten für die Gremienwahl gesucht. Er wäre sehr schade, wenn dieser Ansatz für etwas Demokratie in unserer Kirche uns verloren ginge.

Bitte stellen Sie sich als Kandidaten zur Verfügung und (!) gehen Sie im Oktober / November zur Wahl!

Weitere Informationen finden Sie an einem Aufsteller im Kircheneingang und auch fortlaufend aktualisiert im Internet-Blog unserer Pfarrei unter
https://www.katharina-von-siena.de/blog/978/gremienwahlen-2022 . Hier werden insbesondere auch die Aufgabengebiete und Zuständigkeiten der Gremien dargestellt.

Gemeindeversammlung in St. Hedwig am Sonntag dem 15. Mai 2022 nach der Familienmesse

Liebe Gemeindemitglieder in St. Hedwig,

nach langer pandemiebedingter Pause findet im Mai wieder eine Gemeindeversammlung statt.

Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder in St. Hedwig.

Pfarrer Janßen und das Gemeindeteam stehen Ihnen Rede und Antwort.

Ein wichtiges Thema werden die Wahlen im November 2022 sein. Am 29. Mai ist Bewerbungsschluss für Kandidatinnen und Kandidaten.

Pfarrer Janßen wird über die Vermögens- und Immobilienreform im Erzbistum sprechen.

Das Gemeindeteam informiert über geplante Aktivitäten und Projekte.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Was liegt Ihnen auf dem Herzen, was möchten Sie wissen?

Ich bitte Sie alle herzlich, nutzen Sie diese Möglichkeit!

Die Gemeindeversammlung findet im Anschluss an die Familienmesse statt. Nach kleiner Pause, in der Sie sich bei Kaffee, Tee und Kuchen stärken können.

Für Ihre Kinder stehen Spielgeräte und Räume im Gemeindehaus zum Spielen zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie am 15. Mai begrüßen zu können und über Ihr Interesse.

Für das Gemeindeteam St. Hedwig

Ihre

Anja Speidel