Ökumenische Gottesdienste … und wir virtuell und physisch dabei – zumindest per Foto?

Am letzten Sonntag, den 26. April gab es auf Noa4 wieder einen „virtuellen“ ökumenischen Gottesdienst mit dem Thema „Werft die Netze aus“. Für die, die ihn nicht sehen konnten, gibt es hier auf der Webseite von Vimeo, noch einmal die Möglichkeit dies nachzuholen.

Auch am kommenden Sonntag. den 3. Mai, gibt es wieder einen Gottesdienst. Wieder gilt: selbe Zeit (Sonntag, 10 Uhr und 18 Uhr) und wieder auf Noa4.

Für den 10. Mai hat sich das Vorbereitungsteam eine besondere Einladung an uns alle ausgedacht. Wir können alle mitgestalten und mitmachen. So schreibt Sebastian Fiebig:

„Liebe Gemeindemitglieder,

schon seit Beginn der Kirchenschließungen für Gottesdienste senden wir jeden Sonntag um 10 Uhr in Norderstedt einen ökumenischen Fernsehgottesdienst auf NOA4. Viele von Ihnen feiern zu Hause mit. Wir hoffen, daß dabei eine spürbare Gemeinschaft untereinander entsteht. Wir wünschen uns, daß diese nicht nur spürbar ist, sondern auch sichtbar. Zum Gottesdienst in die Kirchen kommen dürfen Sie leider noch nicht, aber eine Zwischenlösung haben wir gefunden.

Bis wir uns in unseren Gemeinden wiedersehen, möchten wir mit Fotos zeigen, wer mitfeiert. Schicken Sie uns ein Bild von sich oder Ihrer Familie. Ich drucke die Bilder für Sie aus und lege sie in die Kirchenbänke. Am Sonntag, 10. Mai (wegen der Dreharbeiten brauchen wir diesen langen Vorlauf) werden Ihre Portraits beim Fernsehgottesdienst in der Falkenbergkirche zu sehen sein. Sie drücken aus, daß wir alle gemeinsam vor Gott stehen. Für die Bilder haben wir eine besondere E-Mail-Adresse eingerichtet. Bis zum 3. Mai abends können Sie uns Ihre Bilder schicken an:

kirchenbank@erzbistum-hamburg.de (das ist eine Weiterleitung an meine dienstliche Mailadresse in St. Katharina von Siena)

Wir freuen uns auf ganz viele Fotos, denn Selfies brauchen keine zwei Meter Abstand! 😉

Herzliche Grüße

Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Es wäre doch toll, wenn aus St. Hedwig viele mitmachen!

Liebe Grüße

Thomas Raab

Osterbrief von Pfarrer Hans Janßen

Für den Fall, dass Ihr diesen Brief nicht per Mail oder auf anderem Wege erhalten habt, hier eine Osterbotschaft von Pfarrer Hans Janßen.
In diesem lädt er ein, am Gründonnerstag, ab 20 Uhr, einen Livestream auf der Webseite der Pfarrei mit einer Messe zu verfolgen, sowie anschließend an einer „Ölbergwache“ teilzunehmen.
Am Karfreitag um 15 Uhr wird ebenfalls über die Seite der Pfarrei die Karfreitagsliturgie übertragen.

Ostersonntag werden um 12 Uhr als Ostergruß die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen läuten. Alle sind eingeladen, sich mit Gebet und Gesang zu beteiligen. Details im Brief von Hans Janßen.

Darüber hinaus gibt es am Karfreitag und Ostersonntag jeweils um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst, wieder übertragen auf Noa4. Um 18 Uhr werden die Gottesdienste auf Noa4 wiederholt.

Hier ein Überblick über die Gottesdienste und Messen über Ostern:
Gründonnerstag, 20:00 Uhr – Messe und „Ölbergwache“ (Livestream der Pfarrei)
Karfreitag, ………. 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst (Noa4)
……………………….. 15:00 Uhr – Karfreitagsliturgie (Livestream der Pfarrei)
Ostersonntag, ….. 10:00 Uhr – Ökumenischer Gottesdienst (Noa4)
………………………. 12:00 Uhr – Ostergruß mit Glockenläuten, Gesang und Gebet

Sonntag … Zuhause … Allein! … Alleine?

Ich sitze zuhause an meinem PC und denke nach, was ich eigentlich alles noch erledigen könnte. Aufräumen im Home Office wäre so eine Sache. Die Steuerklärung vorbereiten. Ach ja, und den Stapel an Bücher weglesen. Ich gucke aus dem Fenster und stelle fest, es fehlt etwas. Und dann sendet mir Manfred Laske am Freitag dieses Bild zu: St. Hedwig in der Sonne und unser Kirschbaum auf dem Platz vor der Kirche in voller Blüte.

St. Hedwig am Freitag, 27. März 2020 … Der Kirschbaum in voller Blüte (Manfred Laske)

Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit ein Foto von der Gemeinde vor der Kirche gemacht, in Vorbereitung für unser Jubiläumsfest 2019: 50 Jahre St. Hedwig.

St. Hedwig im März 2019

Und jetzt ist alles leer … Und dann fiel mir noch ein Chorsatz von Lorenz Maierhofer in die Hände: Der Aaronitische Segen mit einem schönen Videoclip dazu auf Youtube. Und peng, ist meine gute Stimmung hin.

Ihr fehlt … aber vielleicht „sehen“ wir uns ja am Sonntag, um 10 Uhr im ökumenischen Gottesdienst auf Noa4?

Num 6, 24-26:
Der Herr segne dich und behüte dich.
Der Herr lasse sein Angesicht über dich leuchen und sei dir gnädig.
Der Herr wende sein Angesicht dir zu und schenke dir Frieden.

Euch einen gesegneten Sonntag und auf ein Wiedersehen

Thomas Raab

Palmsonntag: Ökumenischer Fernsehgottesdienst für Große und Kleine – Hosianna!

Am kommenden Sonntag wird zum dritten Mal ein „virtueller“ ökumenischer Gottesdienst auf Noa4 übertragen. Der Gottesdienst wird an Palmsonntag kindgerecht gefeiert, mit diversen Liedern, Hosianna, Palmweihe und erzähltem Evangelium. Vielleicht will der ein oder andere ja einen Palmstock für diese Feier vorbereiten? Eine Anleitung dazu findet sich auf den Seiten unserer Pfarrei. Einen Liederzettel zum Mitmachen könnt Ihr ebenfalls auf der Seite von Katharina-von-Siena abrufen.

Die letzten Gottesdienste (vom 22. und 29.03.2020) können auch hier noch einmal angesehen werden (Copyright on air new media GmbH).

PS: Auf der Hauptseite der Hedwigs-Nachrichten und im Veranstaltungskalender lassen sich die vortragenden und Inhalte der Atempausen bis zum Gründonnerstag finden.

Sebastian Fiebig ist auch zu hören!

In den kommenden Wochen gibt es unseren Pastoralreferenten Sebastian Fiebig nicht nur auf Noa4 zu sehen, sondern auch wieder mit vielen interessanten Texten im Radio zu hören. Als kleine Ergänzung zum spirituellen Angebot in dieser echten Fastenzeit ohne gemeinsame Feiern, hier eine Übersicht über die Termine bis Ende April.

Gesegneten Abend

01. April 19:04 Uhr, NDR 1 Welle Nord: Im Zimmer bleiben
08. April 19:04 Uhr, NDR 1 Welle Nord: Ein Acker in Anatot
15. April 19:04 Uhr, NDR 1 Welle Nord: Eine gute Fee
22. April 19:04 Uhr, NDR 1 Welle Nord: Vom Ende her
29. April 19:04 Uhr, NDR 1 Welle Nord: Faul sein

Morgenandacht: Osterbotschaften

14. April 5:55 Uhr, NDR Info
15. April 5:55 Uhr, NDR Info
16. April 5:55 Uhr, NDR Info
17. April 5:55 Uhr, NDR Info
18. April 5:55 Uhr, NDR Info

Morgenandacht mit Musik: Osterbotschaften

14. April 7:50 Uhr, NDR Kultur
15. April 7:50 Uhr, NDR Kultur
16. April 7:50 Uhr, NDR Kultur
17. April 7:50 Uhr, NDR Kultur
18. April 7:50 Uhr, NDR Kultur

Alle Veranstaltungen sind auch im Veranstaltungskalender auf den Hedwigs-Nachrichten eingetragen.

Thomas Raab