Steh auf und geh! – Weltgebetstag 6. März 2020

Einladung zum Weltgebetstag 2020

Wie in jedem Jahr feiern wir am 1. Freitag im März den Weltgebetstag mit einem ökumenischen Gottesdienst. In 2020 wird wieder die Johanneskirchengemeinde unser Gastgeber sein. Gemeinsam mit St. Hedwig geht die Reise dieses Jahr nach Simbabwe, einem kleinen Land in Afrika. Liebevoll haben christliche Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst erarbeitet. Ihr Motto lautet: STEH AUF UND GEH!

Die Frauen erkennen darin einen Anstoß, um Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu gehen. Stark benachteiligt fühlen sie sich durch häusliche Gewalt und Frühverheiratung und sie werden in hohem Maße diskriminiert.

Simbabwe ist ein Land voller Pflanzen und herrlichen Tieren, wundervollen Wasserfällen und großen Wäldern. Obwohl es reichlich  Bodenschätze hat, ist es hoch verschuldet.

Fühlen Sie sich eingeladen und gehen Sie mit uns ein Stück des Weges mit den Frauen, indem wir am 06. März 2020  –  informiert beten – betend handeln und eine erfüllte Zeit verbringen.

Vielleicht können wir mit einer Unterschriftenliste auch ein wenig dazu beitragen, den Schuldenerlass zu unterstützen. 

Herzliche Einladung am Freitag, den 6. März 2020

16.30 Uhr Kaffeetrinken und Informationen

18.00 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche, Bahnhofstr. 77,   Norderstedt

Wir freuen uns auf Sie/ Euch!

Für das ökumenische Team Karin Peters und Rita Reinecke

Kindersitz gesucht …

Lieber Thomas,

ich versuche es einmal auf diesem Wege, wenn du so lieb sein willst, diese Bitte in den Hedwigsnachrichten zu verbreiten (Anm.: Thomas Raab: Machen wir ausnahmsweise gerne):

Es wird nach einem Kindersitz ( für das Auto für ein Kindergartenkind, 4 Jahre, 15 Kilo, 110 groß) gesucht.

Die Familie hat selbst kein Auto und somit auch keinen Kindersitz. Geld ist keins übrig.

Wenn das Kind aber von einer anderen Familie zum Spielen mitgenommen wird, wird ein zweiter Kindersitz benötigt.

Sollte sich jemand melden, ich hole den Sitz gerne ab.

Liebe Grüße, Anne

Rückmeldungen bitte entweder an: a.surges-renner@wtnet.de
oder Raab@Hedwigs-Nachrichten.de

Gospelkirche in Kiel

Wie auch in 2019 geht es in 2020 mit der Gospelkirche in Kiel weiter. Für das Jahr sind wieder monatlich Termine geplant. Dasa Format ist unverändert gegenüber den Vorjahren:

Sonntags, ab 15 Uhr Beginn mit dem Gospelcafé,
ab 16 Uhr die Gospelkirche
und danach bis max 18 Uhr noch Gelegenheit zum Austausch

Parallel gibt es von 15 bis 18 Uhr eine Kinderbetreuung.

Die Themen der kommenden Monate:

23. Februar: Chef sein mit Probst Thomas Benner
22. März: Love of Gospel mit Laura Kjægaard aus Kopenhagen
26. April: We Save The World!
Eine Utopie oder letzter Ausweg? mit Pastor Torsten Nolte
24. Mai: Die Fühler ausstrecken mit Gemeindereferentin Raphaela Hellwig
28. Juni: Glück mit Pastorin Maren Schmidt
23. August: Getauft! Na und? mit Pfarrer Jens Schmidt
27. September: Guter Ton – die Kraft der Musik mit Gemeindereferentin Barbara Meier
25. Oktober: Go, Tell It On The Mountain mit Pastor Niels Peter Mahler
22. November: Sundays For Future mit Stefan Großmann, Berufsschullehrer

Und natürlich immer mit viel aktueller Gospelmusik.

Also, wer Spaß und Zeit hat … es gibt Ideen für Sonntagnachmittage:

St. Heinrich Kirche
Feldstraße 172, Kiel

Thomas Raab

Gemeindekonferenz – MITmachen + MITgestalten

das Gemeindeteam lädt herzlich zur Gemeindekonferenz ein:

Am Dienstag 3. März um 19 Uhr ins Gemeindehaus St. Hedwig.

Eingeladen sind nicht nur die Themenverantwortlichen und Orte kirchlichen Lebens sondern alle Gemeindemitglieder, die sich weiterhin tatkräftig in St. Hedwig einbringen möchten!

Es ist uns sehr wichtig, dass zu dieser ersten Sitzung im Neuen Jahr die Beteiligung möglichst hoch ist, da wir zu mehreren Themen gerne ein Stimmungsbild innerhalb der Gemeinde abfragen möchten, um uns dann diesbezüglich in der Pfarrei stark machen zu können! Und dies schaffen wir nur mit Ihnen allen gemeinsam!

Die Tagesordnung ist angefügt. Außerdem ist die Liste der Themenverantwortlichen angehängt, da wir hier über Änderungen bzw. Aktualisierungen sprechen müssen. ( Die Themenverantwortlichkeit für den Bereich Liturgia muß neu besetzt werden, den Bereich Musik hat Anja Jacobs für Thomas Raab übernommen).

Sollte jemand der Themenverantwortlichen und Orte kirchlichen Lebens nicht kommen können, so bitten wir um Mitteilung!

Bitte nutzen Sie alle diesen Termin, denn nur so können Sie das Gemeindeleben in St. Hedwig aktiv mitgestalten!

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!

Viele Grüße

Ihre Anja Speidel

Für das Gemeindeteam

EPSON MFP image

Bitte leiten Sie diese Einladung aber auch gern an Interessierte weiter!

Ansgar-Medaille für Sven Christian Krüger vom Pfadfinderstamm St. Hedwig

Antje Schmidt machte mich darauf aufmerksam, dass in den Norderstedter Nachrichten des Hamburger Abendblattes von heute ein kleiner Artikel versteckt ist, der auf eine besondere Ehrung für Sven Christian Krüger hinweist.

Antje Schmidt wies darauf hin: „Sven hat als Pfadfinder alle Stufen im Stamm durchlebt, hat dann in der Stammesleitung Verantwortung übernommen. Seit fünf Jahren jetzt auch auf Bistumsebene.“

Neben Sven Christian Krüger werden auch Schwester Barbara Hellmann, Reinbek, Heinrich Nostheide, Neubrandenburg, und Astrid Günter, Ahrensburg ausgezeichnet. Die Ansgar-Medaille wird vom Erzbischof Frauen und Männern für ihren vorbildlichen Einsatz für die Kirche verliehen. Mehr Informationen können auf der Seite des Erzbistums abgerufen werden.

Erzbischof Heße wird die Ansgar-Medaille im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes der St. Ansgar-Woche am kommenden Sonntag, den 2. Februar um 10 Uhr im St. Marien-Dom übergeben.

Lieber Sven, herzlichen Glückwunsch für diese besondere Auszeichnung! Und , liebe Pfadfinder, macht weiter so!

Thomas Raab