Frohe Botschaft am Morgen!

Ich liebe sie, diese kleinen Zufälle, diese Momente die mir einfach so „zufallen“ und die immer zur richtigen Zeit kommen – kennt ihr das auch?

Heute Morgen war wieder so ein Moment, ich mache das Radio an und höre als Erstes folgende Liedzeile: Es wär` schön blöd nicht an Wunder zu glauben . . .

Was für eine schöne Botschaft, ja wir dürfen immer wieder an Wunder glauben, gerade jetzt in dieser speziellen Zeit. Für heute nehme ich mir vor, auf Entdeckungsreise zu gehen und Wunder zu suchen – macht ihr mit?

Viel Spaß dabei und einen Wunder-vollen Tag!

Ulla Koop

Endspurt für den Marmeladen-Adventskalender

Das „Bestellportal“ für den Marmeladen-Adventskalender schließt demnächst.

Wer will noch mal? Wer hat noch nicht?

Unsere Marmeladen-Adventskalender kann man nur noch bis zum 30. April 2020 vorbestellen.

Kleiner Hinweis: Wir produzieren nur auf Vorbestellung. Es wird keine Kalender im freien Verkauf geben.

Bitte mailen Sie Ihre Bestellungen an uta@raabonline.eu

Uta Raab
für die Kreativwerkstatt

Ostern liegt hinter uns … aber die Osterzeit noch vor uns

Ein ungewöhnliches Osterfest liegt hinter uns. Ohne die Familie, ohne die gemeinsamen Feiern in der Kirchengemeinde, so ganz anders.

Wir haben den Osterzyklus virtuell mit unserem „Kreis für Frauen und Männer“ gefeiert. Beginnend mit Gründonnerstag, einer Meditation am Freitag und abschließend am Ostersonntag. Vor den heimatlichen Computern konnten wir einander sehen und miteinander sprechen. Eigentlich ging das alles sehr gut, nur am Ostersonntag merkte man dann doch deutlich, wieviele Menschen um uns herum die elektronischen Medien für das Kontakthalten heute nutzen. Unser kleines Treffen dauerte, mangels Leitungsstabilität am Ostersonntag dann auch nur kurz. Aber am kommenden Montag findet dann wieder unser reguläres Treffen statt, natürlich wieder virtuell, am heimatlichen Computer.

Für die kommenden Wochen wird uns diese physische Trennung wohl noch ein wenig begleiten. Zum Glück gibt es aber weiterhin die allabendlichen Atempausen (ca. 18:45 Uhr) auf Noa4 und am Sonntag die ökumenischen Gottesdienste. Alle Termine sind auch in unserem Veranstaltungskalender eingetragen.

Der ökumenische Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 19. April 2020 um 10 Uhr, ist mit „Ewig und drei Tage“ überschrieben. Eine Woche nach Ostern nimmt er den Glauben und die Zweifel an der Osterbotschaft in den Blick.

Wieder überträgt Noa4 überträgt den Gottesdienst, der wieder von einer Vielzahl Geistlicher und Musiker gestaltet und diesmal aus der Christlichen Gemeinde Norderstedt (cgn) gesendet wird. NOA4 sendet im Norderstedter Kabelnetz von WilhelmTel und ist auch im Livestream auf www.NOA4.de zu sehen. Und ein Liedblatt zum Mitsingen kann auf der Internetseite unserer Pfarrei abgerufen werden.
Der Gottesdienst wird am gleichen Tag um 18 Uhr wiederholt. Anschließend können die Sendungen im Videoportal Vimeo angesehen werden unter vimeo.com/user24299938.

Und natürlich gibt es auch am 26. April 2020 einen ökumenischen Gottesdienst, dann unter dem Thema: „Werft die Netze aus“!

Frohe und gesegnete Ostern und bleibt alle gesund

Thomas Raab

Ostern ist da

Liebe Pfarreimitglieder,

es ist ein Osterfest, wie es noch keins gegeben hat in der Geschichte des Christentums. Ohne öffentliche Gottesdienste, ohne große Osterfeuer, ohne das feierliche Osterlob. Und zwar weltweit. Vielleicht macht dieses Fehlen von echter Nähe, von lebendigen Zeichen, von liebgewordenen Riten es Ihnen in diesem Jahr schwerer, die ganze Fülle des Festes zu begreifen. Vielleicht ist es auch genau andersherum: In der erzwungenen Reduktion beginnt die Osterbotschaft neu aufzuleuchten. Sie steckt ja voller Hoffnungsworte für unsere Zeit: Ihr werdet ihn wiedersehen (Mk 16,7). Sie erkannten ihn (Lk 24,31). Ich bin mit euch alle Tage (Mt 28,20). Streck deine Hand aus und sei gläubig (Joh 20,27). Er entfacht unsere Glut neu (Joh 21,11).*

Nicht nur in biblischen Texten können wir die Osterbotschaft entdecken. Wir können einfach nach draußen schauen: „Die Welt ist Gottes so voll. Aus allen Poren der Dinge quillt er gleichsam uns entgegen.“ (Alfred Delp) Wenn ich im Homeoffice aus dem Fenster blicke, sehe ich es knospen. Die Kirschzweige blühen auf meinem Balkon. Die Wildbienen summen. Erwachende Natur. – Das ist Ostern. Auch wenn ich den Alltag wahrnehme: Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern, das Personal der Altenheime, Kassierer im Supermarkt, viele andere, sie alle mühen sich ab, um dem Leben zum Sieg zu verhelfen. – Auch da ist Ostern. Ostern ist da. Mitten unter uns. Das nimmt uns nicht alle Sorgen und Ängste, aber es kann uns immer wieder hoffen lassen: „Weil sein Grab leer ist, darum wissen wir: Es hat alles schon wirklich begonnen, gut zu werden.“ (Karl Rahner)

Ich wünsche Ihnen von Herzen ein frohes und frohmachendes Osterfest und den Segen des Auferstandenen,

Ihr
Sebastian Fiebig
Pastoralreferent

*) Vom 14. bis 18. April können Sie mich zu diesen Texten in der NDR Morgenandacht hören (NDR Info 5.55 Uhr, NDR Kultur 7.50 Uhr).

Karfreitag – Ist da jemand?

Karfreitag 2020 – so habe ich ihn mir nicht vorgestellt. Allein zu Hause – auf Abstand zum Rest der Welt. Trotzdem, mir geht es gut, meine Familie ist gesund, ich bin gesund, darf raus und spazierengehen, kann einkaufen gehen und darf sogar noch arbeiten, habe also Kontakt zu meinen Kollegen.

Viele haben diese Möglichkeiten nicht und sind wirklich einsam. In diesen Wochen haben wir alle sicher schon dunkle Momente erlebt, in denen uns die Hoffnung fehlt. Mir hilft in solchen Phasen immer sehr die Musik. Es gibt so viele schöne Melodien, aber auch Texte, die Mut machen und Hoffnung geben.

Ein Lied möchte ich hier vorstellen, es ist von Adel Tawil und heißt „Ist da jemand“. Wer es sich anhören möchte, findet es im Internet. Hier einige Auszüge aus dem Text:

Ohne Ziel läufst du durch die Straßen
Durch die Nacht, kannst wieder mal nicht schlafen
Du stellst dir vor, dass jemand an dich denkt
Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine
Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine
Und du weißt nicht, wohin du rennst

Wenn der Himmel ohne Farben ist
Schaust du nach oben und manchmal fragst du dich

Ist da jemand, der mein Herz versteht?
Und der mit mir bis ans Ende geht?
Ist da jemand, der noch an mich glaubt?
Ist da jemand? Ist da jemand?
Der mir den Schatten von der Seele nimmt?
Und mich sicher nach Hause bringt?
Ist da jemand, der mich wirklich braucht?
Ist da jemand? Ist da jemand?

. . . . .

Wenn man nicht mehr danach sucht

Kommt so vieles von allein
Hinter jeder neuen Tür
Kann die Sonne wieder scheinen

Du stehst auf mit jedem neuen Tag
Weil du weißt, dass die Stimme
Die Stimme in dir sagt

Da ist jemand, der dein Herz versteht
Und der mit dir bis ans Ende geht
Wenn du selber nicht mehr an dich glaubst
Dann ist da jemand, ist da jemand!
Der dir den Schatten von der Seele nimmt
Und dich sicher nach Hause bringt
Immer wenn du es am meisten brauchst
Dann ist da jemand, ist da jemand!

Was für eine Aussage – in den Momenten tiefer Hoffnungslosigkeit kommt auf einmal die Gewissheit tief in mir drin. Ich bin nicht allein, da ist tatsächlich jemand, der mich versteht, der mit mir geht, der an mich glaubt, der immer da ist wenn ich ihn brauche.

Diese Gewissheit wünsche ich uns allen, immer wieder.

Ulla Koop