Wir bitten um Ihre Mithilfe, denn: Ihre Meinung ist uns wichtig!

Liebe Gemeindemitglieder in St. Hedwig,

wir hatten die große Hoffnung, dass wir nach den Sommerferien zu einem „normalen“ Gemeindeleben, wie vor Corona, zurückkehren werden. Leider bleibt es weiterhin schwierig.

Besonders auffällig ist, dass unsere Gottesdienste, immer noch sehr verhalten besucht werden, obwohl die meisten Menschen zwischenzeitlich geimpft sind.

Vor allem das zusätzliche Angebot der Samstagvorabendmesse wird nicht in dem Maße angenommen, wie wir es uns erhofft haben.

Da wir wichtige Entscheidungen treffen müssen, wie es in St. Hedwig mit den Gottesdiensten (mittlerweile nur noch mit 2 Priestern) weitergeht, möchten wir Sie gern in unsere Überlegungen miteinbeziehen.

„2G“ (Geimpft oder genesen) und „3G“ (Geimpft, genesen oder getestet) sind in aller Munde und es sind weitere Lockerungen für Schleswig-Holstein möglich, die seit dem 20.9. mit Befürwortung des Erzbistums auch bei uns in der Kirche in Kraft treten könnten.

Um ein Stimmungsbild zu bekommen bitten wir Sie herzlich: bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und füllen Sie den Fragebogen des unten angegebenen Links aus.

Ihre Antwort ist anonym und für uns enorm wichtig, um richtungsweisende Entscheidungen, auch mit Hinblick auf Weihnachten, zu treffen.

Wir danken Ihnen herzlich und bitten Sie um Rücksendung des Fragebogens bis zum 31. Oktober 2021.

Hier der Link: https://forms.gle/RMxjLGUrNx5jNVQv8

Bitte helfen Sie alle mit, damit St. Hedwig zur alten Stärke zurückkehren kann.

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Mithilfe!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Gemeindeteam St. Hedwig

P.S.: Um möglichst viele Gemeindemitglieder zu erreichen, nutzen wir mehrere Verteilmöglichkeiten.

Sollten Sie dadurch diese Aufforderung mehr als einmal erhalten, bitten wir dies zu entschuldigen.

Bitte geben Sie die mail gern an Freunde und Bekannte und an Ihre Familien weiter.

Das mobile Corona-Impfteam kommt in die Hl. Familie

In unserer Langenhorner Kirchengemeinde Hl. Familie haben wir am kommenden Freitag das mobile Corona-Impfteam zu Gast. Es kann jeder zur Impfung kommen, komplett Wohnort-unabhängig!

Das mobile Corona-Impfteam macht Station im katholischen Gemeindehaus Hl. Familie, Tannenweg 24.

Es gibt zwei Termine in den Abendstunden, ideal für Berufstätige und Spätaufsteher: Freitag 24. September, 17-22 Uhr und dann genau drei Wochen später (15. Oktober) nochmal. Jeder kann wählen zwischen einer Impfung mit Johnson & Johnson oder mit Biontech.

Ab 12 Jahren kann jeder kommen, der Wohnsitz spielt keine Rolle! Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Eventuell kann es zu Wartezeiten kommen.

Mitgebracht werden sollten ggf. der Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden.

Unsere Ehrenamtlichen machen es möglich: Wer möchte bekommt nach der Impfung gratis eine Bratwurst im Brötchen

Mehr Infos: https://www.katharina-von-siena.de/impfen

Der Termin eignet sich für alle, die noch keine Impfung erhalten konnten!

Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Neue Mitarbeiter verstärken das Pastoralteam in der Pfarrei

Sicherlich fragen sich viele, wie es jetzt personell mit den Hauptamtlichen in unserer Pfarrei weitergeht? Ich kann Ihnen heute die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Pastoralteam Verstärkung erhält:

Ab 1. September 2021 kommt Herr Johannes Feindler als Mitarbeiter für Jugend- und Erwachsenenpastoral zu uns.

Ab 1. Dezember 2021 erhalten wir Unterstützung von Diakon Marc Meiritz mit dem Schwerpunkt „Diakonie“.

Beide werden sich zu gegebener Zeit sicherlich bei uns allen vorstellen.

Wir freuen uns sehr über diese wichtige personelle Aufstockung und wünschen beiden viel Erfolg und Gottes Segen.

Anja Speidel

Wie gewonnen, so zerronnen …

Dies waren die ersten Worte, die mir in den Sinn kamen, als ich davon hörte, dass uns Father Dr. Clement Agu, leider bereits wieder verlassen wird.

Erst im November letzten Jahres war uns Dr. Agu als Gastpriester für ein paar Monate angekündigt worden. Schade, dass sein Aufenthalt bei uns dann doch nur so kurz war.

Pastor Agu wurde letzten Sonntag offiziell während des Gottesdienstes in St. Annen in der Pfarrei verabschiedet.

Letzten Dienstag hatten wir, anläßlich der Werktagsmesse in St. Hedwig, noch die Gelegenheit Pastor Agu bei uns zu verabschieden und ihm ein kleines Geschenk zu übergeben.

Pastor Agu wurde nach Reinbek versetzt, wo er circa ein Jahr bleiben und danach in sein Heimatland Nigeria zurückkehren wird.

Ich danke Gott, dass wir Pastor Agu mit seiner freundlichen, empathischen Art kennenlernen durften.

Mit seinen aussagekräftigen Predigten und seinem Gesang hat er unsere Gottesdienste sehr bereichert. Diese Erinnerung wird in unseren Herzen bleiben.

Wir wünschen Pastor Agu für seine neue Herausforderung in Reinbek und für seine Rückkehr nach Nigeria alles erdenklich Gute.

Möge Gott ihn auf allen seinen Wegen stets begleiten und beschützen.

Tschüß und Auf Wiedersehen, danke für alles, lieber Pastor Agu!

Anja Speidel

200 Jahre Friedrichsgabe

Am kommenden Samstag den 28. August wird in Norderstedts Stadtteil Friedrichsgabe Geburtstag gefeiert.

Da unsere Kirche St. Hedwig auch in Friedrichsgabe liegt, sind wir bei den Feierlichkeiten dabei und mit einem Stand vertreten.

In den Straßen Bahnhofstraße und Distelweg erwartet Sie ab 12 bis 18 Uhr ein buntes Festprogramm mit vielen Ständen von Vereinen und Kirchen und mit abwechslungsreicher Live-Musik auf einer Bühne.

Das Festprogramm auf einen Blick:

12.00 Uhr Rede OB Frau Röder danach Ansprache von Pastor Wallmann von der Johannes-Kirche

12.30 Uhr „Saints in action“ mit Oldies und Country

15.00 Uhr Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ellerau

16.30 Uhr „Inter-Schlager-Singkreis“ mit Rock, Pop und Schlagern

17.15 Uhr Csardas-Paprika-Ensemble

Für Essen und Trinken ist natürlich auch gesorgt.

Interessante Aussteller aus Friedrichsgabe mit ihren Ständen runden das Festprogramm ab.

Schauen Sie doch gerne auch einmal bei uns am St. Hedwig Stand vorbei. Wir haben eine Mitmachaktion für Jung bis Alt vorbereitet. Lassen Sie sich überraschen!

Wir, das Gemeindeteam, und die organisierende „Friedrichsgaber Runde“ freuen uns sehr über Ihren Besuch!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel