Messe zum Weihefest von St. Hedwig

Fast wäre es mir durch die Finger gerutscht. Aber Anja Speidel hatte am letzten Sonntag schon dazu eingeladen:

Am kommenden Dienstag, den 15. November 2022 um 18:45 Uhr feiern wir das Weihefest unserer Kirche … „Feste, wie sie fallen“, meinte Anja Speidel. Und diesmal im Rahmen unserer Werktagsmesse mit Pastor Amowe.

Vielleicht habt Ihr ja Lust mitzufeiern. Eine kleine Messe mit etwas Musik und gemeinsamen Gebet und Gesang und hinterher vielleicht bei Glühwein und einem kleinen Imbiss im Gespräch auch unsere Gemeinschaft feiern … zum Aufhellen in der nun dunkleren Jahreszeit.

Thomas Raab

Laternelaufen am 11.11.2022 um 17 Uhr

Die Kinderkirche lädt auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt zum Laterne laufen durch den Heidbergpark ein. Alle, die Lust und Zeit haben, sind herzlich willkommen: Laterne einpacken, Stimme ölen und los geht’s! 

Am Ende darf sich jeder auch mit Kinderpunsch und Stockbrot stärken.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Kinderkirchen-Team

„Mantel teilen“ für die TAS Norderstedt – Bitte um Hilfe

Liebe Gemeindemitglieder,

in den letzten beiden Jahren konnte leider aufgrund von Corona kein Gänseessen stattfinden. Auch in diesem Jahr hindert uns Corona noch immer daran, einen gemeinsamen Abend zu gestalten und uns zu einem gemeinsamen Essen im Sinne der Caritas zusammen zu setzen.

Wie Sie wissen, haben wir mit den Einnahmen die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) der Obdachlosen unterstützt und dafür gesorgt, dass auch diese ein besonderes Adventsessen genießen können.

In den letzten 3 Jahren wurde dieses Essen in Eigenregie fortgeführt und auch finanziert. Das ist jedoch nicht mehr zu stemmen, auch und insbesondere weil sich zu diesem besonderen Essen immer mehr Personen einfinden.

Deshalb werden wir am Sonntag den 13.11. nach dem St. Martinsfest eine Kollekte auf dem Kirchhof durchführen und hoffen darauf, dass Sie Ihre Herzen und Geldbörsen zum Fest des Teilens öffnen und uns helfen, weiterhin anderen zu helfen und „unseren Mantel zu teilen“.

Für die Caritas

Anne Surges-Renner

Sollten Sie in Ihrem  Fundus zu Hause gut erhaltene Winterkleidung haben, wie Mützen, Schals, Handschuhe für Frauen und Männer, bringen Sie diese gerne mit.

Außerdem werden Körperpflegemittel wie Shampoo, Seife, Cremes, Kämme, Nagelscheren und auch Waschmittel gebraucht.

Allerseelen in St. Hedwig, Andacht mit Totengedenken am Samstag, 5. November

Anlässlich Allerseelen findet am Mittwoch den 2. November eine zentrale Gedenkfeier um 19 Uhr in der Kirche St. Annen statt.

Gemäß unserer liebgewonnenen Tradition in St. Hedwig wird in unserer Kirche an Allerseelen vor dem Altar eine Trauermauer aus Backsteinen stehen und bis zum darauffolgenden Samstag, den 05. November stehenbleiben. In dieser Zeit haben Sie während der Öffnungszeiten unserer Kirche (9 bis 18 Uhr) die Gelegenheit, ein Licht zum Gedenken an eine(n) Verstorbene(n) in die Trauermauer zu stellen. Die Namen der Verstorbenen können in ein auf dem Tisch ausgelegtes Buch geschrieben werden.

Am Samstag, den 5. November um 19 Uhr möchten wir Sie herzlich zu einer Andacht mit Totengedenken in St. Hedwig einladen. In dieser Andacht werden dann die Namen aus dem Buch vorgelesen.

Die Andacht wird gestaltet von engagierten Ehrenamtlichen unserer Gemeinde.

Über Ihren Besuch unserer feierlichen Andacht würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Pfadfinder gestalten Sonntagsmesse am 23. Oktober 2022 mit

Wir Pfadfinder möchten Sie und Euch einladen die Sonntagsmesse am 23. Oktober 2022 um 11:30 Uhr in St. Hedwig gemeinsam mit uns unter der Leitung von Pastor Peter Amowe zu feiern. Wir werden sie mitgestalten und eine Band wird die Musik spielen. Wir würden uns freuen, viele von Ihnen und Euch dort zu sehen.

Vor kurzem feierten wir gemeinsam mit vielen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und vielen Gästen unser 30-jähriges Stammesjubiläum. Auf unserer Pfadfinder-Homepage sind Eindrücke und ein Bericht von dem Wochenende zu finden. Schauen Sie gerne mal vorbei: https://dpsg-norderstedt.de/aktionen/jubilaeum-2022-30-jahre-stamm-st-hedwig/

Viele Grüße,

die Pfadfinder