Am 4. September hatten wir in einem Artikel auf die Radiotermine von Sebastian Fiebig, Georg Bergner und Klaus Böllert hingewiesen. Georg Bergner wird noch bis Sonnabend, 30. November, die Morgenandacht halten. Im Dezember ist dann Klaus Böllert im Radio zu hören.
Dieses Jahr möchten
wir gerne die unterstützen, die es schwer finden mit dem eigenen
Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zum Basar in St. Hedwig oder
wieder nach Hause zu kommen. Einschränkend ist nur, dass wir keine
großen Gepäckmengen mitnehmen können.
Aus diesem Grund
bieten wir eine Mitfahrgelegenheit für Besucher und Mitwirkende am
Basar an.
Für Besucher
bieten wir am Sonnabend und Sonntag die Mitnahme im Auto zum und
vom Basar in den folgenden Zeiten an:
Sonnabend, 30. November von 15 Uhr (ankommend am Basar) bis 20 Uhr (abfahrend vom Basar) Sonntag, 1. Dezember von 14 Uhr bis 15 Uhr (abfahrend vom Basar)
Am Sonntag besteht
außerdem die Möglichkeit am Vormittag den „regulären“ Kirchbus
zu nehmen, um zur Kirche bzw. Basar zu kommen.
Falls Sie Interesse
haben, melden Sie sich bitte bis spätestens zum 28. November
unter info@hedwigs-nachrichten.de
oder (04193) 880 8813 (mit Anrufbeantworter) und hinterlassen Ihre
Kontaktdetails, damit wir uns wegen der Details mit Ihnen in
Verbindung setzen können.
Für Mitwirkende
am Basar bieten wir das Abholen und Zurückfahren zu den
folgenden Zeiten an:
Donnerstag, 28. November in der Zeit von 17 Uhr bis zum Ende des Aufbaus Freitag, 29. November in der Zeit von 15 Uhr bis zum Ende des Aufbaus Sonnabend, 30. November in der Zeit von 13 Uhr bis 20:30 Uhr Sonntag, 1. Dezember in der Zeit von 9 Uhr bis nach dem gemeinsamen Abendessen
Auch hier bitte bei
uns über die o.g. Mailadresse oder Telefonnummer melden.
Selbstverständlich gilt das Holen und Zurückbringen für das gesamte Einzugsgebiet von St. Hedwig und ist kostenlos und ein reiner Freundschaftsdienst.
Bitte geben Sie
diese Info auch weiter an Personen, die vielleicht diese Hilfe in
Anspruch nehmen würden und nicht über die Hedwigs-Nachrichten
erreicht werden.
Bist Du zwischen 9 und 12 Jahren alt, möchtest Dich in lustiger Runde mit biblischen Themen beschäftigen?
Dann komm doch zum EKo-Club!
jeweils Dienstags in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr Termine für 2019: 29.10.19 – 12.11.19 – 26.11.19 – 10.12.19
Für die Treffen in diesem Jahr bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung , da wir Material besorgen müssen.
Für alle Termine ab 07.01.2020 (alle 14 Tage soweit Du magst, aber nicht in den Ferien) gilt das Motto: „Komm vorbei, mach mit“, da ist also keine Anmeldung erforderlich.
Jedes Treffen beginnt mit einer kurzen Begrüßung und ein wenig Spielzeit, bevor wir mit viel Spaß an das Thema des Tages gehen. Zum Abschluss des Treffens sammeln wir uns in der Kirche um den Altar, singen noch ein Lied und beten gemeinsam das Vaterunser. Zum Abschlusskreis sind Deine Eltern natürlich herzlich eingeladen.
Die Themen, die wir uns anschauen, sind sehr vielfältig. So haben wir uns bereits die Geschichte von Jona und dem Wal erlebt und wir haben Heilige kennengelernt. So vielfältig wie die Themen ist auch die Art und Weise, wie wir uns mit den Themen beschäftigen: Es reicht von Memory über gemeinsames Überlegen in Kleingruppen über Teamwork auf verschiedene Weise bis hin zu einem Escape-Room. Und da wir wissen, dass man nicht nur das Gehirn trainieren kann, sondern durch Bewegung einen Ausgleich schaffen muss, spielen wir Tischtennis, Toben zusammen oder oder oder. Langweilig wird es uns jedenfalls nie und wir haben noch viele tolle Ideen!
Also, wenn Du nun Lust bekommen hast, bei uns mitzumachen, dann komm vorbei und guck es Dir an.
Anmeldung bitte unter EKO-Team@abersowas.de oder bei mir Tel.: 04193-504 11 90.
Die Stufen unserer
Wendeltreppe im Gemeindehaus waren schon ziemlich abgelaufen und sahen nicht
mehr schön aus. Mal eben Abschleifen und neu versiegeln ist keine Lösung da die
Beschädigungen zu tief saßen. Mein Vorschlag die Treppe mit einem Designboden
zu bekleben hat bei Kathrin Buchholz als Tischlerin gelinde gesagt das blanke
Entsetzen ausgelöst.
Mit Ihrem Mann Gregor
und mit Unterstützung von Ihrem Sohn Simon wurden die Treppenstufen abgebaut,
die Treppe fachgerecht abgesperrt und die Stufen in die Werkstatt gebracht.
Hier wurden sie abgehobelt neu versiegelt und die Aussparung für die Metallkanten
tiefer ausgefräst.
Heute haben wir die
Stufen wieder montiert. Man sieht die viele Mühe hat sich gelohnt. Die Treppe
sieht aus wie neu.
Endlich ist es soweit: Am Sonntag steigt unser Gemeindefest zum 50 jährigen Bestehen unserer Kirchengemeinde St. Hedwig! Und so wie es aussieht, haben wir auch Gottes Segen mit dem Wetter am Sonntag.
Das Fest beginnt mit der Familienmesse um 11:30 Uhr. Um 13:00 Uhr beginnt das Programm mit der Eröffnung auf der Bühne, die auf dem Parkplatz vor den Garagen stehen wird.
Danach beginnt das große Programm im Gemeindehaus, auf dem Vorplatz, dem Rasen und der Wiese neben der Kirche mit diversen Aktivitäten zum Mitmachen und Anschauen. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt! Es gibt diverse Stände über das ganze Gelände verteilt.
Hier ein Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen am Sonntag:
Bühne (neben der Kirche auf dem Parkplatz) 13:00 Uhr Begrüßung durch Anja Speidel und Gäste 13:15 Uhr Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Ekatarina Borissenko 14:00 Uhr Rainbow Singers unter der Leitung von Janis Langnau 15:00 Uhr Band Nebiim 16:00 Uhr The Good News (Jazz & Co) 17:15 Uhr Auslosung des Gewinnspieles für die Hedwigs-Nachrichten durch den Freundeskreis St. Hedwig Norderstedt e.V.
Kirche 11:30 Uhr Familienmesse 14:00 Uhr Kindermusical Swimmy – aufgeführt durch die Katharina-von-Siena Schule 15:00 Uhr Kirchenführung durch Anne Renner 16:00 Uhr Kindermusical Swimmy – aufgeführt durch die Katharina-von-Siena Schule 16:45 Uhr Kirchenführung durch Anne Renner
Gemeindehaus (EG) – ganzer Tag Weltladenverkauf Infowände der Gruppen unserer Gemeinde Ausgabe der Tombolapreise Ruhezone