Das mobile Corona-Impfteam kommt in die Hl. Familie

In unserer Langenhorner Kirchengemeinde Hl. Familie haben wir am kommenden Freitag das mobile Corona-Impfteam zu Gast. Es kann jeder zur Impfung kommen, komplett Wohnort-unabhängig!

Das mobile Corona-Impfteam macht Station im katholischen Gemeindehaus Hl. Familie, Tannenweg 24.

Es gibt zwei Termine in den Abendstunden, ideal für Berufstätige und Spätaufsteher: Freitag 24. September, 17-22 Uhr und dann genau drei Wochen später (15. Oktober) nochmal. Jeder kann wählen zwischen einer Impfung mit Johnson & Johnson oder mit Biontech.

Ab 12 Jahren kann jeder kommen, der Wohnsitz spielt keine Rolle! Bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Eventuell kann es zu Wartezeiten kommen.

Mitgebracht werden sollten ggf. der Personalausweis und Impfpass, wenn vorhanden.

Unsere Ehrenamtlichen machen es möglich: Wer möchte bekommt nach der Impfung gratis eine Bratwurst im Brötchen

Mehr Infos: https://www.katharina-von-siena.de/impfen

Der Termin eignet sich für alle, die noch keine Impfung erhalten konnten!

Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Neue Mitarbeiter verstärken das Pastoralteam in der Pfarrei

Sicherlich fragen sich viele, wie es jetzt personell mit den Hauptamtlichen in unserer Pfarrei weitergeht? Ich kann Ihnen heute die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Pastoralteam Verstärkung erhält:

Ab 1. September 2021 kommt Herr Johannes Feindler als Mitarbeiter für Jugend- und Erwachsenenpastoral zu uns.

Ab 1. Dezember 2021 erhalten wir Unterstützung von Diakon Marc Meiritz mit dem Schwerpunkt „Diakonie“.

Beide werden sich zu gegebener Zeit sicherlich bei uns allen vorstellen.

Wir freuen uns sehr über diese wichtige personelle Aufstockung und wünschen beiden viel Erfolg und Gottes Segen.

Anja Speidel

Wie gewonnen, so zerronnen …

Dies waren die ersten Worte, die mir in den Sinn kamen, als ich davon hörte, dass uns Father Dr. Clement Agu, leider bereits wieder verlassen wird.

Erst im November letzten Jahres war uns Dr. Agu als Gastpriester für ein paar Monate angekündigt worden. Schade, dass sein Aufenthalt bei uns dann doch nur so kurz war.

Pastor Agu wurde letzten Sonntag offiziell während des Gottesdienstes in St. Annen in der Pfarrei verabschiedet.

Letzten Dienstag hatten wir, anläßlich der Werktagsmesse in St. Hedwig, noch die Gelegenheit Pastor Agu bei uns zu verabschieden und ihm ein kleines Geschenk zu übergeben.

Pastor Agu wurde nach Reinbek versetzt, wo er circa ein Jahr bleiben und danach in sein Heimatland Nigeria zurückkehren wird.

Ich danke Gott, dass wir Pastor Agu mit seiner freundlichen, empathischen Art kennenlernen durften.

Mit seinen aussagekräftigen Predigten und seinem Gesang hat er unsere Gottesdienste sehr bereichert. Diese Erinnerung wird in unseren Herzen bleiben.

Wir wünschen Pastor Agu für seine neue Herausforderung in Reinbek und für seine Rückkehr nach Nigeria alles erdenklich Gute.

Möge Gott ihn auf allen seinen Wegen stets begleiten und beschützen.

Tschüß und Auf Wiedersehen, danke für alles, lieber Pastor Agu!

Anja Speidel

Endlich wieder Kirchenkaffee in St. Hedwig!

Lange mussten wir warten, aber jetzt darf es wieder losgehen:

Kirchenkaffee am Sonntag in St. Hedwig

Mit Glück gibt es vielleicht auch einen Keks auf die Hand dazu…. Und natüürlich halten wir Abstand! (wir haben ja lange Arme…)

Ich freu mich auf euch

Antje Schmidt

Nachruf auf Gudrun Rieckmann

Der Weltladen St. Hedwig trauert um Gudrun Rieckmann, die im Alter von 85 Jahren am 31. Juli verstorben ist.

Gudrun war seit 2012 Teil unseres Verkaufsteams und mit ganzem Herzen dabei. Immer wenn es anzupacken galt, sei es beim Verkauf am Wochenende, Dekorieren von Osterkörben, Standdienst beim Basar oder auch mal ganztägig beim Sommerfest in der Heiligen Familie, hat sie gern mitgeholfen. Erst ihre zunehmenden gesundheitlichen Probleme haben dies schließlich unmöglich gemacht. Gudrun hatte den Mut, in Angelegenheiten, die ihr wichtig waren, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und deutlich ihre Meinung kundzutun. Und sie war eine Genießerin – allem vorweg eine Zigarette oder ein Gläschen Wein oder auch unsere Knabbereien beim Jahrestreffen – und hat sich auch zum Schluss, in Leid und Einsamkeit, ihren Humor bewahrt.

Danke, liebe Gudrun, für deine Hilfsbereitschaft und dein Wirken in unserem Team! Hab es jetzt gut bei Gott; wir gönnen dir seinen Frieden und Ruhe nach einem arbeitsreichen Leben!

Herzlichst

Uta Raab und Michaela Schwerdt
für den Weltladen St. Hedwig