„Wir sind Kirche“-Treffen in St. Hedwig am 8. Oktober 2022

Liebe Freundinnen und Freunde der KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche im Erzbistum Hamburg,

Ganz herzlich lade ich ein zu unserem nächsten Treffen

am Samstag, den 8. Oktober 2022 von 15.00 bis 18.00 Uhr.

Wir treffen uns wie üblich im Gemeindehaus von St. Hedwig Norderstedt, Falkenkamp 2.
St. Hedwig ist in ca. 10 Minuten Fußweg durch einen Park entlang der AKN-Bahnlinie von der U-Bahn-Station der U1 Norderstedt-Mitte erreichbar.

Gesprächspartnerin wird Barbara Meier von der Initiative #outinchurch  sein. Wer sich über die Initiative im Vorwege informieren möchte, sei die ARD-Dokumentation Wie Gott uns schuf empfohlen, die in der ARD-Mediathek abzurufen ist.

Darüber hinaus besteht natürlich auch wieder Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen bzw. Wiedersehen sowie zu Gesprächen über persönliche und Anliegen von Wir sind Kirche.

Diese Einladung ergeht nur an diejenigen, von denen eine Emailadresse bekannt ist. Gebt / geben Sie deshalb diese Einladung an andere weiter, die wir per Email nicht erreichen können.

Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Kaufhold
KirchenVolksBewegung Wir sind Kirche, Sprecher im Erzbistum Hamburg
Heidehofweg 119a, 22850 Norderstedt
Tel. 040 – 3098 1603 – Mobil 0176 53257002
Email: kaufhold@wir-sind-kirche.de
www.wir-sind-kirche.de

Erhalten Sie schon unseren kostenlosen monatlichen NEWSLETTER?
http://wir.wir-sind-kirche.de/index.php/abobestaetigung.html              

Bitte unterstützen Sie unser Engagement – auch durch Ihre (steuerabzugsfähige) SPENDE!
http://www.wir-sind-kirche.de/?id=209

Erntedank

Wir danken dafür, dass die Ernte in unserem Land so gut ausgefallen ist, dass wir alles an Lebensmitteln bekommen, was wir brauchen – wenn wir denn genügend Geld haben.

Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft haben das aber nicht.
Die Tafeln beklagen, dass die Schlange der Bedürftigen immer länger und die Menge der gespendeten Lebensmittel immer weniger wird.

Als wir hier in St. Hedwig angefangen haben Lebensmittel (in den Kisten im Flur des Gemeindehauses ) zu sammeln, war das ein großer Erfolg.
Leider ist die Spendenbereitschaft im Laufe der Zeit und besonders seitdem aufgrund von Corona die Zahl der Kirchenbesucher stark zurückging, auch sehr zurück gegangen.

Lasst uns die Aktion Lebensmittel für die Tafel wiederbeleben und mit dafür sorgen, dass jeder bei der Tafel Lebensmittel bekommen kann.

Wir werden die Kisten für die Lebensmittel an den Sonntagen in den Kirchenvorraum stellen und freuen uns, wenn sie am Ende gut gefüllt sind

Antje Schmidt

Lebendiger Advent 2022

Nach langer Pause wird es dieses Jahr wieder einen Lebendigen Advent in der Pfarrei geben. An den Adventssamstagen und -sonntagen laden wir ökumenisch an eine Kirche in Norderstedt ein. An den übrigen Tagen, also Montag bis Freitag, laden wir ein an einen Ort innerhalb der Pfarrei: 

einen Vorgarten, einen Carport, ein öffentlicher Ort – alles ist möglich, solange wir draußen sein können.

Dafür suchen wir Gastgeber. Es kann einen Impuls geben, ein Lied, Kekse, Tee, etwas was Kinder vorbereiten oder etwas ganz anderes – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dauer 20-30 Minuten.

Wer mitmachen möchte, allein oder mit anderen, melde sich gerne bei Pastoralreferent Sebastian Fiebig mit seinem Wunschtermin.

Mögliche Termine:
28. bis 30. November
1. bis 3. Dezember
5. bis 9. Dezemner
12. bis 16. Dezember
19. bis 23. Dezember

Sebastian Fiebig

Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Ruth Nowakowsi und Ihr Wirken in der Diözese Masaka in Uganda

Frau Ruth Nowakowski hat in den letzten 27 Jahren in der Dioezese Masaka in Uganda gearbeitet. Wir wollen ihr herzlich für ihr Wirken in unserem Land danken und hoffen, dass dieses noch recht lange nachwirkt. Frau Nowakowski hat beim Bau vieler Gebäude geholfen und war überall mit Rat und Tat sowie mit finanzieller Hilfe dabei. Zum Beispiel

– bei einem Waisenhaus in St. Ann Transitory Home
– bei der Primary School in Nabugabo
– beim Ferien- und Veranstaltungszentrum Terrace View
– bei der Berufschule St. Agnes in Biikira und
– beim Bau einer Toilette und einer modernen Küche an der Secondary School   Joma in Mbiriizi. 

Gott hat Ihr ein langes Leben geschenkt, damit sie ihm hilft den Armen und Waisen in Uganda eine Freude zu bringen.  Sie war immer eine Zeugin für den Gott der Liebe. Ihren Namen wird man in Uganda nie vergessen.

Frau Nowakowski hätte das alles nicht alleine schaffen können, deshalb danken wir allen, die hinter ihrer Arbeit stehen.

Zuerst danken wir ihrer Familie dafür, dass sie ihre Entscheidung, in einem solchen Alter in Afrika zu arbeiten, angenommen hat. Danke schön liebe Sabine!

Wir danken auch den Gemeindemitgliedern von St. Hedwig, die sie immer finanziell unterstützt haben. Seit wir uns kennen, sind wir mit Euch St. Hedwig durch Frau Nowakowski verbunden. Ihr habt uns nie im Stich gelassen.

Liebe Gemeinde St. Hedwig, Danke vielmals!

Liebe Ruth, wir werden dich immer vermissen. Möge der liebe Gott dir das Ewige Leben schenken. 

Father Leonard Kizito Mukwaya aus Uganda 

Dieses Foto entstand im Jahre 2017 bei der Eröffnung einer modernen Küche in der Josma Secondary school Mbiriizi.  Die Spende kam von der Pfarrei St. Hedwig.  Auf dem Foto neben Frau Nowakowski ist der Bischof der Dioezese Masaka zu sehen. Er war zu dieser Zeit Generalvikar. 

Pastor Ulatowski wechselt nach Schwerin

Pastor Ulatowski verlässt unsere Pfarrei und wechselt zum 1. Oktober 2022 in die Pfarrei St. Anna in Schwerin.

Wir wünschen ihm für sein neues Einsatzgebiet alles erdenklich Gute und Gottes Segen!

Die Verabschiedung findet am Sonntag den 18. September nach der Familienmesse bei uns in St. Hedwig statt.

Seit August verstärken bereits zwei neue Priester unser Pastoralteam: Pater Zephyrin (als 50% Stelle) und Pastor Amowe werden Aufgaben von Pastor Ulatowski übernehmen.

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel