Liturgische Dienste gesucht – eine schöne Aufgabe

Die Lesungen im Gottesdienst und der Dienst der Kommunionhelfer sind wichtige Aufgaben im kirchlichen Leben. Können Sie sich vorstellen, den Dienst eines Lektoren oder einer Kommunionhelferin regelmäßig zu übernehmen?

Melden Sie sich gerne, wenn Sie zu einer solch wichtigen und schönen Aufgabe einmal  oder mehrfach im Monat bereit sind.

Als Lektor oder Lektorin kann man nach einem Treffen und einer Vorbereitung sofort starten. Eine Schulung für Lektorinnen und Lektoren findet am 28.Januar 2023 in St. Annen statt.

Für den Dienst als Kommunionhelfer oder Kommunionhelferin ist ein Kurs zur Vorbereitung wahrzunehmen. Der nächste Kurs startet am 31.Januar 2023.

Sie können den Dienst in allen Gemeinden unserer Pfarrei übernehmen. Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre Nachricht und informieren Sie gerne:

Für die Pfarrei: Pfarrer Hans Janßen (pfarrer@kvs-hh.de)

für St. Hedwig: Hendrik Stammermann (stammermann@hsta.de)

Hinweis zum Adventskonzert der Johanneskantorei

Leider sind in dieser Woche so viele Mitglieder der Johanneskantorei vom Corona-Virus und anderen Atemwegserkrankungen betroffen, dass der Chor heute, am 10. Dezember 2022, nicht auftreten kann.

Christoph Semmler und Maria Jürgensen werden das Programm mit Trompete und Orgel sowie Orgel-Solostücken bestreiten. Außerdem gibt es Lesungen und es werden gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder gesungen.

Herzliche Grüße

Manfred Laske

Grüße aus Friedrichsgabe und Einladung für Sonnabend

Am Nikolaustag erreichte uns eine liebe Grußbotschaft und Einladung für das bevorstehende Konzert der Johanneskantorei am kommenden Sonnabend um 18 Uhr in der Johanneskirche:

„Hallo, am Nikolaustag möchte ich aus Friedrichsgabe gerne ein paar liebe Grüße senden und wir freuen uns auf viele liebe Menschen am Samstag und möge auch unsere Ökumene weiter wachsen. Sie ist schon kräftig dabei. Und für Samstag und immer sind Herzen und Türen weit geöffnet. Ich wünsche weiter eine gesegnete Adventszeit, möge Gottes reicher Segen an unser aller Seite sein und bleiben und der Krieg ein Ende haben,  sich Frieden einstellen auch in anderen Ländern.

Herzliche Grüße  Ihre Karin Peters“

Diese liebe Einladung zu gelebter Ökumene wollte ich Euch nicht vorenthalten.

Thomas Raab

Ab 8. Dezember wieder Werktagsmesse in Henstedt-Ulzburg

Ab Donnerstag den 8. Dezember 2022 werden abends um 19.30 Uhr wieder Werktagsmessen in der Kreuzkirche Hamburger Str. 30 in Henstedt-Ulzburg angeboten.

Danach ab Januar 2023 wieder jeden weiteren Monat immer jeweils am zweiten Donnerstag.

Nach pandemiebedingter Pause sind wir sehr froh für unsere Gemeindemitglieder in Henstedt-Ulzburg diese Messe wieder aufleben zu lassen und hoffen, dass es zahlreich genutzt wird.

Ihnen allen eine gesegnete Vorweihnachtszeit!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Wegfall der Maskenpflicht

Lieber HedwigerInnen,

wie Sie wissen, habe wir sehr lange die Maskenpflicht in unseren drei Kirchen aufrecht erhalten, um ältere und/oder gesundheitlich geschwächte GottesdienstbesucherInnen zu schützen.

Aufgrund der relativ entspannten Infektionslage wird die Maskenpflicht in den Kirchen unserer Pfarrei ab Samstag, dem 19.11.2022 in eine Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske umgewandelt.

Bleiben Sie weiterhin von Gott behütet.

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel