Exerzitien im Alltag

Herzliche Einladung zu Exerzitien im Alltag:
Nächste Haltestille – hier und jetzt

„Innehalten“ im Alltag, „sich aufhalten“, „sich verhalten“ und „erhalten“, so sind die vier Wochen der Exerzitien im Alltag überschrieben. Eine Zeit, die sich schenkt, sich Bibeltexten zu nähern, kleine Nischen im Alltag zu finden, Rituale einzuüben, die mich in die Stille führen, die mich meinem Gott näher bringen können, dem Grund, aus dem ich lebe.

Im wöchentlichen Austausch teilen wir Erlebtes mit anderen Teilnehmern und schauen, welche Wege wir gehen können. Sich auf den Weg der Exerzitien einlassen heißt:

Vier Wochen anders leben, vier Wochen meinem Alltag einen neuen Rhythmus geben, weil ich mir neben meinem privaten oder beruflichen Tätigkeiten noch Raum für anderes nehme: für die Beziehung zu Gott.

Am Donnerstag, den 7. März 2019 um 19 Uhr findet ein Informationsabend statt.

Die Treffen sind dann jeweils am:

Donnerstag, den 14. März 2019
Donnerstag, den 21. März 2019
Dienstag, den 26. März 2019
Donnerstag, den 4. April 2019
jeweils um 19 Uhr in St. Hedwig
.

Herzliche Einladung an alle Interessierten, bitte melden Sie sich bis zum Montag, den 25.2.2019 an.

Ingrid Gospos Tel 5261980, Email r.gospos@wtnet.de oder im Gemeindebüro St. Hedwig, Email st.hedwig@kvs-hh.de.

Kursleiterinnen sind:
Ingrid Gospos, Meditationsgruppenleiterin, Gesprächsgruppenleiterin, Lebensweg Herzensgebet, Ausbildung zur Exerzitienbegleiterin
Jutta Trommler, Ausbildung in Tanztherapie und meditativem Tanz, Seelsorgebegleiterin, Weg in Herzens-DEIN- Gebet, Ausbildung zur Exerzitienbegleiterin

Nightfever – Hamburg, 8.12.18

Nightfever Hamburg 08.12.2018

Am 08.12.2018 fand im St. Marien-Dom in Hamburg der offene Gebetsabend Nightfever statt.

Nightfever im Dom

Der Abend begann um 18:15 Uhr mit der Heiligen Messe. Von 19:15 Uhr bis 22:30 Uhr gab es die Gelegenheit bei Live-Musik zur Ruhe zu kommen, eine Kerze anzuzünden, eine Bibelstelle zu ziehen oder ein Gebetsanliegen aufzuschreiben. Zudem bestand die Möglichkeit, sich mit einem Priester zu unterhalten, sich von diesem segnen zu lassen, oder das Sakrament der Versöhnung zu empfangen. Der Nightfever-Abend endete schließlich mit dem Nachtgebet um 22:30 Uhr.

Das Ganze ereignete sich in einer wunderschönen Atmosphäre mit zahlreichen Besuchern.

Sie sind herzlich eingeladen an dem nächsten Nightfever-Abend am 16.02.2019 im St. Marien-Dom mitzumachen und solange zu bleiben wie Sie mögen und das mitzunehmen, was Sie gerade brauchen.

Luiza Dedaj

Weltgebetstag 2019

Wir sind eingeladen ….

… uns mit allen Menschen an einen Tisch zu setzen und Platz zu machen, besonders für die, die niemand auf dem Schirm hat.

Die Frauen aus Slowenien rufen uns zu: Kommt, alles ist bereit!

Angestoßen von den Frauen aus Slowenien, möchten wir uns auf den Weg machen, eine Kirche zu werden, in der mehr Platz ist und alle mit an einem Tischsitzen. Dafür feiern wir den Gottesdienst 2019
             „Kommt, alles ist bereit!“
in St. Hedwig, als Gastgeber, zusammen mit der evangelischen Johannes Gemeinde.

Termin: Freitag, 01. März 2019 um 18 Uhr, vorher ab 16:30 Uhr Länderinformationen mit Kaffee und Kuchen

Das erste Vorbereitungstreffen in St. Hedwig wird voraussichtlich am 22. Januar 2019, um 19 Uhr, stattfinden (siehe dann auch „Die Woche“).

Machen Sie mit! Ökumenisch – Weltweit – Frauen.

Für St. Hedwig – Rita Reinecke – Tel. 040/5224399

30 Jahre Sternsinger in St. Hedwig!

Schattenriss Sternsingerkinder von links

Das Dreikönigssingen, initiiert vom Kindermissionswerk, findet zum 61. Mal statt. Im Jahr 2018 konnten durch diese Aktion 48,8 Millionen Euro für bedürftige Kinder auf der ganzen Welt gesammelt werden. Soviel Geld wie nie zuvor!

Und St. Hedwig ist auch im nächsten Jahr wieder mit dabei!

Damals – im Januar 1989 war es soweit: In St. Hedwig wurden erstmalig 29 Familien mit einer Gruppe Kinder besucht.
Damalige Spendensumme: 600,- D-Mark.

Heute, 30 Jahre später, beteiligen sich 45 Kinder beim Sternsingen, wir besuchen zwischenzeitlich 250 Familien in unserer Gemeinde und haben im letzten Jahr die stolze Spendensumme von Euro 11.684,- einsammeln können.

Das muss gefeiert werden!

Am Sonntag, den 6. Januar 2019 um 11.30 Uhr in der Messe sowie danach im Gemeindehaus.

Alle Mitglieder unserer Pfarrei sind herzlich eingeladen mitzufeiern! Wir freuen uns auch sehr auf den Besuch ehemaliger Sternsinger und Begleitpersonen aus den letzten 30 Jahren!

WeitereInformationen zu unserem Jubiläum entnehmen Sie bitte demwöchentlichen Newsletter „Die Woche“ und der Homepage der Pfarrei Katharina-von-Siena.

Für das Sternsinger-Team

Anja Speidel

.