15. – 17. April 2025: Caritas Pop-up Store – Stromsparcheck

Für alle, bei denen jetzt die Finanzen etwas eng werden, bietet die Caritas einen Stromsparcheck an.

In der Zeit vom 15. bis zum 17. April 2025 gibt es in der Hamburger Innenstadt wieder den Stromsparcheck. Im Jupiter-Kaufhaus, dem ehemaligen Sport-Karstadthaus in der Mönckebergstraße, wird im 2. Stock eine Musterwohnung aufgebaut. In jeweils 45 minütigen Workshops (um 11 und um 14 Uhr) gibt es Tipps zum Thema Stromsparen. In der Zeit zwischen den Workshops steht ein Team für individuelle Fragen zur Verfügung.

Eine Möglichkeit, um ein wenig Energie und Geld zu sparen und um bei hoffentlich schönem Wetter mal wieder in die Hamburger Innenstadt zu fahren.

Mehr Informationen unter diesem Link: Caritas Pop-up-store zum Thema Energieberatung

Thomas Raab

Martinsfest, Sonntag, 10. November 2024

Liebe St. Hedwiger,

am kommenden Sonntag feiern wir in unserer Gemeinde das Martinsfest. Alle kennen die Legende von Martin und dem frierenden Bettler. Martin ist das Paradebeispiel für Nächstenliebe. Da ist Jemand beschrieben, der auch in der Eile einen Menschen in Not wahrnimmt. Wir alle sind dazu aufgerufen, ihm in dieser Weise zu folgen und unsere Mitmenschen in Not wahrzunehmen.

Aus diesem Grund findet nach der Hl Messe unsere traditionelle Sammlung zu Gunsten der Obdachlosen statt. Wir unterstützen mit dem Geld die TAS ( Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose in Nordertedt. Und bitten herzlich um großzügige Spenden um unseren Mitmenschen, die leicht übersehen werden, eine schöne Adventszeit bereiten zu können.

Die Gemeindecaritas dankt Ihnen schon im voraus.

PS. Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen melden Sie sich bitte bei den Sammlerinnen.

Ökumenischer Lebendiger Advent mit dem Musikprojekt „So klingt Ukraine“

Am kommenden Dienstag, 29. November 2022 um 18 findet im Rahmen des Ökumenischen Lebendigen Advents in St. Hedwig eine Aktion der Caritas Migrationsberatung statt.

Die Aktion wird musikalisch vom Chor „So klingt Ukraine“ aus Quickborn begleitet.

Eine schöne Gelegenheit ein wenig Musik zu genießen und aus erster Hand Informationen über die Ukraine und unsere Mitmenschen zu bekommen.

Vielleicht treffen wir uns ja dort?

Thomas Raab

„Mantel teilen“ für die TAS Norderstedt – Bitte um Hilfe

Liebe Gemeindemitglieder,

in den letzten beiden Jahren konnte leider aufgrund von Corona kein Gänseessen stattfinden. Auch in diesem Jahr hindert uns Corona noch immer daran, einen gemeinsamen Abend zu gestalten und uns zu einem gemeinsamen Essen im Sinne der Caritas zusammen zu setzen.

Wie Sie wissen, haben wir mit den Einnahmen die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) der Obdachlosen unterstützt und dafür gesorgt, dass auch diese ein besonderes Adventsessen genießen können.

In den letzten 3 Jahren wurde dieses Essen in Eigenregie fortgeführt und auch finanziert. Das ist jedoch nicht mehr zu stemmen, auch und insbesondere weil sich zu diesem besonderen Essen immer mehr Personen einfinden.

Deshalb werden wir am Sonntag den 13.11. nach dem St. Martinsfest eine Kollekte auf dem Kirchhof durchführen und hoffen darauf, dass Sie Ihre Herzen und Geldbörsen zum Fest des Teilens öffnen und uns helfen, weiterhin anderen zu helfen und „unseren Mantel zu teilen“.

Für die Caritas

Anne Surges-Renner

Sollten Sie in Ihrem  Fundus zu Hause gut erhaltene Winterkleidung haben, wie Mützen, Schals, Handschuhe für Frauen und Männer, bringen Sie diese gerne mit.

Außerdem werden Körperpflegemittel wie Shampoo, Seife, Cremes, Kämme, Nagelscheren und auch Waschmittel gebraucht.

Feier anlässlich 25 Jahre CKD Schleswig-Holstein

Denn Gott
hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht
sondern der Kraft
und der Liebe
und der Besonnenheit

2 Tim 1,7

Die CKD, das Netzwerk von Ehrenamtlichen in Schleswig-Holstein, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Alle Mitarbeiter im ehemaligen Gemeindehilfsdienst und Ehrenamtliche, die sich in der diakonischen Arbeit engagieren, laden wir herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern.

Das ist ein großartiger Anlass, mit IHNEN am Sonnabend, den 28. August 2021 in Neumünster ein gemeinsames Fest zu feiern.

Ort:
Eduard Müller Haus, Linienstr. 3, 24534 Neumünster
Haus der Caritas, Linienstr. 1, 24534 Neumünster

Tagesablauf:

10:00 UhrStehkaffee
10:30 UhrHeilige Messe St. Maria / St. Vincelin Kirche, Bahnhofstr. 24,
24534 Neumünster mit
Pfarrer Bernd Wojzischke, geistlicher Begleiter, CKD-SH
Pastor Dr. Thomas Stühlmeyer, geistlicher Begleiter, CKD Bundesebene
11:30 UhrBegrüßung durch Frau Heutmann und Frau Monika Bagger-Wulf
12:00 UhrEröffnung Buffet
12:30 UhrEinlage
13:40 UhrZeit zu Reden, Fragestunde
ca. 15:00 UhrReisesegen und Ende der Veranstaltung

Für die Teilnahme drucken Sie bitte folgende Datei aus und senden diese ausgefüllt bis spätestens zum 15. August 2021 an:
Caritas-Konferenzen Deutschlands in SH
c/o Haus der Caritas Neumünster
Frau Monika Bagger-Wulf
Linienstr. 1
24534 Neumünster
oder senden eine Anmeldung mit den entsprechenden Details an
monika.bagger-wulf@caritas-im-norden.de

Ulrike HeutmannMonika Bagger-Wulf
Vorsitzende CKDCaritasverband für das Erzbistum HH e.V.