QR-Code Kreuzweg rund um St. Hedwig (27.03. – 02.04.21)

Herzliche Einladung
zum QR-Code Kreuzweg
Rund um die Kirche St. Hedwig

Der Kreuzweg lädt uns allen dazu ein, Jesu letzten Weg ein Stück mitzugehen und mitzuspüren.

Familien mit Kindern, Jung und Alt können sich auf den Weg nach Norderstedt machen und diesen Kreuzweg gehen.

Jede der sieben Stationen, die sich überwiegend auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig, Falkenkamp 2 befinden, bieten dazu vom Samstag vor Palmsonntag (27. März 2021) bis einschließlich Karfreitag (02. April 2021) unterschiedliche Angebote des Handels, Gebetes, Zuhörens, Betrachtens und Gesanges.

Mit dem Handy scannt man an jeder Station den QR-Code ein. Dieser leitet weiter auf ein Padlet, auf dem sich alle notwendigen Informationen befinden. Bei jeder Station befindet sich eine Kiste, in der die notwendigen Materialien lagern.

Der Kreuzweg ist zum größten Teil jederzeit frei zugänglich. Lediglich die letzte Station befindet sich in der Kirche, die in den Abendstunden verschlossen ist.

Für weitere Informationen scannen Sie diesen QR-Code ein:

Hier auch das Plakat zum Kreuzweg.

Silvia Quinchiguango
Gemeindereferentin

Triduum findet in allen drei Kirchen der Pfarrei statt

Letztes Jahr haben wir es alle schmerzlich vermißt, an Ostern nicht in die Kirche gehen zu können.

In diesem Jahr werden an Ostern wieder Gottesdienste möglich sein. Besser noch: Da die Besucherzahl in den Kirchen weiterhin begrenzt ist, wurde entschieden, dass das Triduum in diesem Jahr in allen drei Kirchen unserer Pfarrei stattfinden wird.

Daher wird es in St. Hedwig an Ostern folgende Angebote für Gottesdienste geben:

Gründonnerstag 1. April: 20.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Karfreitag 2. April: 15.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Osternacht 4. April: 5.30 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Ostersonntag 4. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)
18:00 Uhr ökumenische Familienandacht im Oxpark, Langenhorn

Ostermontag 5. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)

Agape bzw. Osterfrühstück können aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden.

Eine Anmeldung für den Besuch der Gottesdienste ist bitte dringend erforderlich! Bitte buchen Sie ein Online-Ticket über die Homepage der Pfarrei oder rufen Sie Mo-Fr in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 52 01 65 100 an. (Buchungen sind erst ab dem 20. März 2021 möglich).

Für die o.g. Termine werden auch dringend Helferinnen und Helfer für den Ordnerdienst benötigt. Bitte melden Sie sich gern beim Gemeindeteam unter gemeindeteam-st.hedwig@kvs-hh.de oder telefonisch im Pfarrbüro.

Bleiben Sie gesund und voller Hoffnung!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Osterfreude malen … Ostern in unserer Pfarrei

Ab Ostersonntag werden vor unseren drei Kirchen wieder kleine Tüten zum Mitnehmen hängen.


Darin diesmal: Zwei Stücke bunte Kreide und eine kleine Aufgabe. Plus einige Worte von Papst Franziskus zu Ostern.

Es ist das Ostergeschenk der Pfarrei an Passanten und Kirchenbesucher! Wer an der Kirche vorbeikommt, darf sich gerne eine Tüte „pflücken“.

Mit der darin enthaltenen bunten Kreide kann dann die österliche Botschaft auf die Straße gemalt oder geschrieben werden, irgendwo in der Stadt. Natürlich nur da, wo es ungefährlich ist und niemand sich gestört fühlt.

Solche Botschaften der Hoffnung und des Lebens können sein: „Aufstehen“ oder „Singe ein Lied“ oder Bilder von Blumen, je nach Laune und Talent. Freude sollen sie verbreiten und Mut machen.

Auch in den beide Kindertagesstätten der Pfarrei werden die Tüten an alle Kinder und Mitarbeiter verteilt.

— Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Anmeldung Zeltlager St. Hedwig in 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde vom Zeltlager St. Hedwig,

auch wenn momentan wohl keiner sagen kann, in welchem Maße die Pandemie unser Leben im Sommer noch einschränken wird, sind wir vom Zeltlagerteam St. Hedwig natürlich momentan nicht untätig. Wir sitzen (digital) zusammen, entwickeln Ideen, träumen von ihrer Umsetzung und freuen uns auf 12 unbeschwerte Tage mit Euch im Sommer, in denen wir zusammen basteln, am Lagerfeuer singen, durch den Wald toben und die freie Natur genießen – einfach so, als ob wir sicher sind, dass das Zeltlager auch stattfinden kann.

Wissen wir das? Nein, natürlich nicht!

Davon wollen wir uns aber nicht unterkriegen lassen, sondern planen nahezu unverdrossen weiter – und deshalb haben wir jetzt auch unsere Anmeldungen herausgebracht: Dieses Jahr soll es vom 27.06.-08.07. nach Lorup gehen. Die Lagerleitung werden dieses Jahr Jennifer Blaas und Benedikt Schuh übernehmen.

Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen könnt Ihr, können Sie sich gerne an uns wenden: Tel.: 0171 2305554, E-Mail: zeltlagersthedwig@gmail.com

Wir freuen uns schon – Ihr auch? Dann meldet Euch schnell an und kommt mit!

Viele Grüße

Das Zeltlagerteam 2020/21

PS: Natürlich darf diese Nachricht gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden…