(Be)sinnliche Montagvormittage für Seele und Körper in St. Hedwig

„Da wohnt ein Sehnen tief in uns, o Gott,
nach dir, dich zu seh’n, dir nah zu sein…“
(Habakuk)

Dieses (sehr schöne) Lied spiegelt ziemlich gut die Motivation zu diesem (bereits aus Vor-Corona-Zeit bekannten) Kursformat: Es gibt einen christlichen Text-Impuls, ein Gebet, (so wie aktuell möglich) etwas Musik/Gesang sowie viel Zeit für angeleitete Entspannung mit Hilfe der Hände auf dem eigenen Körper, auf einer bequemen Matte. Es ist eine Möglichkeit, in Kontakt mit Gottes heilsamer und inneren Frieden stiftender Kraft kommen, wozu ich hiermit herzlich einlade. Treffen im Gemeindehaus sind aktuell möglich, daher sind folgende Termine (auch einzeln buchbar) angesetzt: Montags, 9.30-11.00 Uhr

30. August 2021
20. September 2021
25. Oktober 2021
15. November 2021
06. Dezember 2021

– Ort: Gemeindehaus St. Hedwig, Teppichraum

– Teilnahme gegen Spende zugunsten des Klosters Nütschau

– Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei Interesse bitte verbindlich anmelden unter dem Doodle-Link oder per Email, s.u.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und warme Socken, Laken für die Matte, 1-3 kleine Kissen für Kopf bzw. Arme, ggf. Decke (Matten stehen zur Verfügung)

Hygienekonzept gemäß akuteller Verordnung: keine Teilnahme mit Corona-Symptomen; Kontaktdaten-Erfassung, Abstand, Hand- und Flächen-Hygiene, singen nur draußen bzw. mit Maske, sonst ohne Maske am Platz

Ich freue mich auf Sie bzw. Euch!

Michaela Schwerdt

Endlich wieder Kirchenkaffee in St. Hedwig!

Lange mussten wir warten, aber jetzt darf es wieder losgehen:

Kirchenkaffee am Sonntag in St. Hedwig

Mit Glück gibt es vielleicht auch einen Keks auf die Hand dazu…. Und natüürlich halten wir Abstand! (wir haben ja lange Arme…)

Ich freu mich auf euch

Antje Schmidt

Ökumenischer Stadtparkgottesdienst am kommenden Sonntag, 15. August 2021 um 10 Uhr

„Woran dein Herz hängt“ ist der sommerliche Stadtparkgottesdienst am Sonntag, dem 15. August überschrieben, den alle Norderstedter Kirchengemeinden um 10 Uhr im Stadtpark Norderstedt an der Waldbühne feiern.

Ein Baum spielt darin eine Rolle: er wird symbolisch Herzen tragen und später im Stadtpark eingepflanzt werden. Die Herzen liegen in St. Hedwig aus, bringen Sie gerne ein Herz mit, auf das Sie notieren, wofür Ihr Herz schlägt!

Musikalisch gestaltet wird der ökumenische Gottesdienst von der Band der cgn Christliche Gemeinde Norderstedt, predigen werden Pastorin Christina Henke und Pastoralassistent Daniel Deman im Dialog. Eine Anmeldung oder Testung sind nicht nötig, die Sitzordnung hält entsprechende Abstände ein und die Kontaktdaten werden vor Ort erfasst.

Sebastian Fiebig 
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Nachruf auf Gudrun Rieckmann

Der Weltladen St. Hedwig trauert um Gudrun Rieckmann, die im Alter von 85 Jahren am 31. Juli verstorben ist.

Gudrun war seit 2012 Teil unseres Verkaufsteams und mit ganzem Herzen dabei. Immer wenn es anzupacken galt, sei es beim Verkauf am Wochenende, Dekorieren von Osterkörben, Standdienst beim Basar oder auch mal ganztägig beim Sommerfest in der Heiligen Familie, hat sie gern mitgeholfen. Erst ihre zunehmenden gesundheitlichen Probleme haben dies schließlich unmöglich gemacht. Gudrun hatte den Mut, in Angelegenheiten, die ihr wichtig waren, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und deutlich ihre Meinung kundzutun. Und sie war eine Genießerin – allem vorweg eine Zigarette oder ein Gläschen Wein oder auch unsere Knabbereien beim Jahrestreffen – und hat sich auch zum Schluss, in Leid und Einsamkeit, ihren Humor bewahrt.

Danke, liebe Gudrun, für deine Hilfsbereitschaft und dein Wirken in unserem Team! Hab es jetzt gut bei Gott; wir gönnen dir seinen Frieden und Ruhe nach einem arbeitsreichen Leben!

Herzlichst

Uta Raab und Michaela Schwerdt
für den Weltladen St. Hedwig

Feier anlässlich 25 Jahre CKD Schleswig-Holstein

Denn Gott
hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht
sondern der Kraft
und der Liebe
und der Besonnenheit

2 Tim 1,7

Die CKD, das Netzwerk von Ehrenamtlichen in Schleswig-Holstein, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Alle Mitarbeiter im ehemaligen Gemeindehilfsdienst und Ehrenamtliche, die sich in der diakonischen Arbeit engagieren, laden wir herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern.

Das ist ein großartiger Anlass, mit IHNEN am Sonnabend, den 28. August 2021 in Neumünster ein gemeinsames Fest zu feiern.

Ort:
Eduard Müller Haus, Linienstr. 3, 24534 Neumünster
Haus der Caritas, Linienstr. 1, 24534 Neumünster

Tagesablauf:

10:00 UhrStehkaffee
10:30 UhrHeilige Messe St. Maria / St. Vincelin Kirche, Bahnhofstr. 24,
24534 Neumünster mit
Pfarrer Bernd Wojzischke, geistlicher Begleiter, CKD-SH
Pastor Dr. Thomas Stühlmeyer, geistlicher Begleiter, CKD Bundesebene
11:30 UhrBegrüßung durch Frau Heutmann und Frau Monika Bagger-Wulf
12:00 UhrEröffnung Buffet
12:30 UhrEinlage
13:40 UhrZeit zu Reden, Fragestunde
ca. 15:00 UhrReisesegen und Ende der Veranstaltung

Für die Teilnahme drucken Sie bitte folgende Datei aus und senden diese ausgefüllt bis spätestens zum 15. August 2021 an:
Caritas-Konferenzen Deutschlands in SH
c/o Haus der Caritas Neumünster
Frau Monika Bagger-Wulf
Linienstr. 1
24534 Neumünster
oder senden eine Anmeldung mit den entsprechenden Details an
monika.bagger-wulf@caritas-im-norden.de

Ulrike HeutmannMonika Bagger-Wulf
Vorsitzende CKDCaritasverband für das Erzbistum HH e.V.