Kleidersammlung für die TAS im Heroldcenter

Achtung – Ihre Hilfe ist gefragt!

An den kommenden Sonntagen 27.10. und 3.11.2019 werden wir im Gemeindehaus warme Kleidung für die Tagesaufenthaltsstätte (TAS) im Heroldcenter sammeln.

Bitte geben Sie die gut erhaltenen Kleidungsstücke (für Männer und Frauen) vor oder nach der Messe im Gemeindehaus ab.

Auch Hygieneartikel und Duschgel, Shampoo und Zahnpflegeartikel sind sehr gefragt.

Vielen Dank für Ihren Einsatz

Antje Schmidt

Auch Radiohören kann Spaß machen … Sebastian Fiebig ist regelmäßig beim NDR zu hören!

Der ein oder andere von Euch ist vielleicht im Radio schon einmal über bekannte Stimmen aus unserer Pfarrei gestolpert. Sebastian Fiebig ist häufiger im Radio zu hören, als es mir in der Vergangenheit bewusst war …

Und, Überraschung, als ich ihn fragte, was denn so seine Pläne seien, bekam ich die folgende Liste:

Gesegneten Abend

Mittwoch, 4. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Ökumene der Sprachen
Mittwoch, 11. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Gesprächsgruppe für Geflüchtete
Mittwoch, 18. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Gesundheit
Mittwoch, 24. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Schatzsucher

Kirchenleute heute

Montag, 14. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Schatzsucher
Dienstag, 15. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Himmelsleiter
Donnerstag, 17. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Zwiebelrevolution

Ich bin gespannt und freue mich!

Wer dann noch mehr Radio hören möchte:
Vom 25. – 30. Nov. hält Georg Bergner die Morgenandachten auf NDR Kultur (Mo – Sa, 7.45 Uhr) und NDR Info (Mo – Sa, 5.55 Uhr).
Im Dezember wird Klaus Böllert wieder „Moment mal“ auf NDR 2 moderieren.

Thomas Raab

50 Jahre – Es ist soweit …

Endlich ist es soweit: Am Sonntag steigt unser Gemeindefest zum 50 jährigen Bestehen unserer Kirchengemeinde St. Hedwig! Und so wie es aussieht, haben wir auch Gottes Segen mit dem Wetter am Sonntag.

Das Fest beginnt mit der Familienmesse um 11:30 Uhr. Um 13:00 Uhr beginnt das Programm mit der Eröffnung auf der Bühne, die auf dem Parkplatz vor den Garagen stehen wird.

Danach beginnt das große Programm im Gemeindehaus, auf dem Vorplatz, dem Rasen und der Wiese neben der Kirche mit diversen Aktivitäten zum Mitmachen und Anschauen. Und natürlich ist auch für Essen und Trinken gesorgt! Es gibt diverse Stände über das ganze Gelände verteilt.

Hier ein Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen am Sonntag:

Bühne (neben der Kirche auf dem Parkplatz)
13:00 Uhr Begrüßung durch Anja Speidel und Gäste
13:15 Uhr Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Ekatarina Borissenko
14:00 Uhr Rainbow Singers unter der Leitung von Janis Langnau
15:00 Uhr Band Nebiim
16:00 Uhr The Good News (Jazz & Co)
17:15 Uhr Auslosung des Gewinnspieles für die Hedwigs-Nachrichten durch den
Freundeskreis St. Hedwig Norderstedt e.V.

Kirche
11:30 Uhr Familienmesse
14:00 Uhr Kindermusical Swimmy – aufgeführt durch die Katharina-von-Siena Schule
15:00 Uhr Kirchenführung durch Anne Renner
16:00 Uhr Kindermusical Swimmy – aufgeführt durch die Katharina-von-Siena Schule
16:45 Uhr Kirchenführung durch Anne Renner

Gemeindehaus (EG) – ganzer Tag
Weltladenverkauf
Infowände der Gruppen unserer Gemeinde
Ausgabe der Tombolapreise
Ruhezone

Gemeindehaus (Mutter-Kind-Raum im Keller)
14:45 Uhr Märchenerzählerin
15:30 Uhr Märchenerzählerin
16:45 Uhr Märchenerzählerin

Wiese
ganzer Tag: diverse Attraktionen
17:15 Uhr Abschlußlied mit Segen

Flucht – Dafür hab‘ ich jetzt keine Zeit mehr! 8. Frühschoppen in St. Hedwig am 2. Juni 2019

Wiederholt kamen in der Vergangenheit viele Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Krieg, aber auch auf der Suche nach einem besseren Leben zu uns nach Deutschland. In 2015 erreichte uns erneut eine Welle von Flüchtlingen. Diesmal aus verschiedensten Ländern und verschiedensten Fluchtgründen.

Was ist seit 2015 passiert? Wo stehen diese vielen Menschen heute? Wie geht es mit ihnen weiter? Ist das Thema für uns heute, über die Verhinderung weiterer Fluchtwellen hinaus, noch von Relevanz? Was steht aus? Wo fehlt es? Was wollen wir als Christen tun? Was können wir als Christen tun?

Im Rahmen dieses Frühschoppens wollen wir das Thema aus der aktuellen Perspektive betrachten:

  • Warum ist das Thema weiter aktuell?
  • Was passiert zur Zeit im Land?
  • Wie sind wir Christen gefordert?
Lisa Rupp; Foto: Caritas Hamburg

Einen Impuls zum Thema gibt uns Frau Lisa Rupp von der Caritas in Hamburg. Lisa Rupp ist im Bereich Flucht und Migration zuständig für die Koordination, Qualifizierung und Förderung von ehrenamtlichem Engagement in unserem Erzbistum. Danach, wie immer, freie Diskussion und Austausch zum Thema.

Wann: Sonntag, den 2. Juni 2019
Beginn 13 Uhr (ca. 30 Minuten nach der Messe)
Wo: Im Gemeindehaus von St. Hedwig

Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. Direkt nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit den Kirchenkaffee zu genießen. Während des Frühschoppen stehen für sie Getränke (Wasser, Apfelsaft, Wein, Bier) und Snacks gegen Spende bereit.

Der Frühschoppen und die Themenauswahl /-vorbereitung werden von Thomas Leidreiter und Thomas Raab organisiert. Für Themen-vorschläge oder jegliche Form der Beteiligung sprechen Sie uns gerne an. Der nächste Frühschoppen ist dann für den 10. November 2019 geplant.

Wir freuen uns sehr auf Neugierige, die mit uns beim Frühschoppen dabei sein wollen.

Thomas Leidreiter                          Thomas Raab