Adventsbasar? Aber sicher!

Soll der Adventsbasar wirklich stattfinden?

Diese Frage wird uns zunehmend immer häufiger gestellt.

Ja, wir möchten den Adventsbasar sehr gerne stattfinden lassen, aber auch sehr vorsichtig und mit entsprechenden Vorkehrungen:

  • Unter 2 G Bedingungen
  • mit einem deutlich verringertem Angebot
  • ohne Essen und Trinken und Verweilmöglichkeiten
  • mit Maskenpflicht im Innenraum
  • mit geöffneten Fenstern und Türen zum Lüften
  • mit ganz viel Abstand
  • mit einer vorgegebenen maximal zulässigen Personenanzahl in den Räumen

Unser Weltladen Team hält ein wundervolles Angebot zur Weihnachtszeit bereit. Hochwertiges Holzspielzeug ist auch wieder im Programm. Viele fleißige HelferInnen haben monatelang gebastelt, gebacken, gekocht, genäht und gestrickt. Im Keller stehen bereits unzählige Kartons mit Geschenken für den Wunderbaum sowie Sachspenden für unseren Flohmarkt. Alles wartet darauf an Sie verkauft zu werden. Und auch die TAS freut sich auf unsere Geldspende.

Ehrlich gesagt wird es auf dem Basar nicht das große Angebot geben, das wir aus den letzten Jahren gewohnt sind. Aber, es wird ein Basar sein, den wir in der momentanen Lage verantworten können.

Wenn Sie dennoch Bedenken haben und Ihre Kontakte reduzieren möchten und nicht zu uns kommen, können wir das natürlich verstehen.

In diesem Fall freuen wir uns über Ihre Geldspende für die TAS auf das Konto der Pfarrei unter dem Stichwort „Basar St. Hedwig“.

Sie können aber sicher sein, dass wir uns ganz viel Gedanken gemacht haben, um den Basar so sicher wie möglich stattfinden zu lassen!

Angst sollte nicht unser ständiger Begleiter werden, aber Vorsicht sollte immer dabei sein! Dem werden wir gerecht!

In diesem Sinne freuen wir uns, wenn Sie am kommenden Adventswochenende unseren Basar und auch das Orgelkonzert besuchen.

Viele Grüße

Anja Speidel
für das Basarteam

Orgelkonzert am Samstag, 27.11., 16.30 Uhr

Unser Adventsbasar findet, wie bekannt sein dürfte, am Samstag, 27.11., von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28.11., von 10 bis 15 Uhr statt.

Im Rahmen dessen wird uns am Samstag, 27.11., um 16.30 Uhr unser junger Organist Janis Langnau mit einem Orgelkonzert erfreuen. In der Kirche St. Hedwig erwartet Sie adventliche Orgelmusik aus mehreren Epochen von Bach, Franck, Kiefer, Hebb – und auch eine Überraschung. (Wer dieses Konzert verpasst, kann am Sonntag, 28.11., um 14.30 Uhr in der Heiligen Familie in Langenhorn in den Genuss kommen.)

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auch der Freundeskreis St. Hedwig fördert das Konzert, um den Adventsbeginn in unserer aktiven Gemeinde würdig zu begehen und gleichzeitig unserem talentierten jungen Musikstudenten eine Konzertmöglichkeit zu bieten, dem – wie so vielen anderen Menschen – in dieser schwierigen Zeit wichtige Einnahmen weggebrochen sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, vor oder nach dem Konzert über den Basar im Gemeindehaus zu bummeln – oder verbinden Sie den Basarbesuch mit dem Konzerterlebnis. Die Erlöse aus dem Basar gehen an die TAS – Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose und bedürftige Menschen in Norderstedt.

Wir freuen uns auf Sie bzw. Euch!

Michaela Schwerdt und Anja Speidel

Hinweis: Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung erfolgt die Veranstaltung nach 2G. Bitte halten Sie Ihren Genesungs- bzw. Impfnachweis bereit! Während des Konzerts bitten wir höflichst darum, Ihren Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Jesus – ein König?

In jener Zeit fragte Pilatus Jesus: „Bist du der König der Juden?“ Jesus antwortete: „Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege.“

Nun hat der Liturgieausschuss bekräftigt, dass endlich einmal wieder eine Familienmesse gefeiert werden soll und zwar am CHRISTKÖNIGSFEST

                    Sonntag, den 21. Nov. 2021, um 11.30 Uhr.

Zu dieser Familienmesse, die musikalisch von der Band Nebiim begleitet wird, sind alle Erstkommunionkinder eingeladen und werden auch der Gemeinde vorgestellt.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzregeln, die für diesen Gottesdienst gelten. Diese umfassen derzeit, 16.11.21:
Abstandsregeln, Maskenpflicht, Gesang nur mit Maske und Sitzordnung im Schachbrettmuster etc.
Aktuell ist für den Besuch dieser Messe eine Anmeldung über die Seite der Pfarrei erforderlich.

Das Vorbereitungsteam und die Band Nebiim freuen sich auf Sie und Euch.

Kinderkirche unterwegs

Leider dürfen wir uns immer noch nicht wieder am Sonntag zur Kinderkirche im Teppichraum treffen, aber schon letztes Jahr hatten wir die Idee, doch mal gemeinsam Laterne laufen zu gehen. Diese Idee haben wir nicht vergessen.

Also soll es am Samstag, den 20.11.21 losgehen.

Wer Lust hat, dabei zu sein, trifft sich mit uns um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz in St. Hedwig mit seiner Laterne. Wie immer in der Kinderkirche ist jeder – egal ob groß, ob klein – herzlich willkommen. Am Ende können wir uns dann noch am Lagerfeuer mit Stockbrot und Punsch wieder aufwärmen.

Wir freuen uns auf Euch

Euer Kinderkirchen-Team

Einladung zum Adventsbasar 2021

Am ersten Adventswochenende, 27. und 28. November 2021, möchten wir endlich wieder die Türen zu unserem Basar für alle Pfarreimitglieder und viele weitere Besucher öffnen.

Ein buntes Angebot ist geplant. Im großen Saal gibt es weihnachtliches Kunsthandwerk von unserer Kreativwerkstatt, Handarbeiten aus Uganda, Holzspielzeug, einen Bücherflohmarkt, Gebasteltes von den Wölflingen, Kekse, Marmeladen, Handarbeiten und den Wunderbaum. Im Bücherraum wird der Weltladen fair gehandelte Produkte anbieten.

Im Untergeschoss findet man auf dem Flohmarkt Interessantes, Praktisches und Kurioses. Im Pfadfinderraum werden Kuchen, Waffeln und alkoholfreier Punsch für den „Draußen-Verzehr“ verkauft. Am Samstagnachmittag können sich kleine und große Besucher Rastazöpfe flechten lassen.

Coronabedingt müssen wir in diesem Jahr noch auf die Adventskränze und –Gestecke, den Grillstand und die Cafeteria verzichten.

Für Veranstaltungen – wie unseren Basar – gelten in Schleswig-Holstein und im Erzbistum Hamburg in geschlossenen Räumen die bekannten 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet). Wir bitten hierfür um Verständnis.

Durchgehendes Masketragen im Gemeindehaus und Abstandspflicht werden zusätzlich  für die Sicherheit der MitarbeiterInnen und BesucherInnen sorgen.

Damit unser Wunderbaum mit vielen Päckchen reich bestückt werden kann, benötigen wir kleine Geschenke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene z. B. Spiele, CDs, Werbeartikel (relativ neuwertige, intakte Dinge). Diese erbitten wir bis 07.11.2021, damit dann noch Zeit bleibt für das Sortieren und Verpacken. Eine Sammelkiste für Ihre Gabe steht im Vorraum der Kirche.

Für den Kuchenverkauf an den Basartagen bitten wir alle fleißigen Bäckerinnen um eine Spende. Da ein Verzehr nur draußen möglich ist, wünschen wir uns trockenen Kuchen, den man auf einer Serviette verkaufen und aus der Hand essen kann.

In den vergangenen Jahren haben wir leider langjährige Basar-Helferinnen und -Helfer verloren – meistens aus Alters- oder Gesundheitsgründen. Das bedeutet, dass die Aufgaben auf immer weniger Ehrenamtliche verteilt werden können.

Wir suchen deshalb dringend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ja, auch Mitarbeiter!!! In diesem Jahr benötigen wir vor allem noch Hilfe für den

-Aufbau am Donnerstag (25.11.),

-für den Abbau am Sonntag (28.11.) und für die

-Einlasskontrolle.

Wir freuen uns darauf, Sie am Basarwochenende

Samstag, 27.11., von 15 – 20 Uhr und Sonntag, 28.11., von 10 bis 15 Uhr

in unserem Gemeindehaus St. Hedwig begrüßen zu können.

Hildegard Schubert

für das Basarteam