Gospelkirche in Kiel

Wie auch in 2019 geht es in 2020 mit der Gospelkirche in Kiel weiter. Für das Jahr sind wieder monatlich Termine geplant. Dasa Format ist unverändert gegenüber den Vorjahren:

Sonntags, ab 15 Uhr Beginn mit dem Gospelcafé,
ab 16 Uhr die Gospelkirche
und danach bis max 18 Uhr noch Gelegenheit zum Austausch

Parallel gibt es von 15 bis 18 Uhr eine Kinderbetreuung.

Die Themen der kommenden Monate:

23. Februar: Chef sein mit Probst Thomas Benner
22. März: Love of Gospel mit Laura Kjægaard aus Kopenhagen
26. April: We Save The World!
Eine Utopie oder letzter Ausweg? mit Pastor Torsten Nolte
24. Mai: Die Fühler ausstrecken mit Gemeindereferentin Raphaela Hellwig
28. Juni: Glück mit Pastorin Maren Schmidt
23. August: Getauft! Na und? mit Pfarrer Jens Schmidt
27. September: Guter Ton – die Kraft der Musik mit Gemeindereferentin Barbara Meier
25. Oktober: Go, Tell It On The Mountain mit Pastor Niels Peter Mahler
22. November: Sundays For Future mit Stefan Großmann, Berufsschullehrer

Und natürlich immer mit viel aktueller Gospelmusik.

Also, wer Spaß und Zeit hat … es gibt Ideen für Sonntagnachmittage:

St. Heinrich Kirche
Feldstraße 172, Kiel

Thomas Raab

Ansgar-Medaille für Sven Christian Krüger vom Pfadfinderstamm St. Hedwig

Antje Schmidt machte mich darauf aufmerksam, dass in den Norderstedter Nachrichten des Hamburger Abendblattes von heute ein kleiner Artikel versteckt ist, der auf eine besondere Ehrung für Sven Christian Krüger hinweist.

Antje Schmidt wies darauf hin: „Sven hat als Pfadfinder alle Stufen im Stamm durchlebt, hat dann in der Stammesleitung Verantwortung übernommen. Seit fünf Jahren jetzt auch auf Bistumsebene.“

Neben Sven Christian Krüger werden auch Schwester Barbara Hellmann, Reinbek, Heinrich Nostheide, Neubrandenburg, und Astrid Günter, Ahrensburg ausgezeichnet. Die Ansgar-Medaille wird vom Erzbischof Frauen und Männern für ihren vorbildlichen Einsatz für die Kirche verliehen. Mehr Informationen können auf der Seite des Erzbistums abgerufen werden.

Erzbischof Heße wird die Ansgar-Medaille im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes der St. Ansgar-Woche am kommenden Sonntag, den 2. Februar um 10 Uhr im St. Marien-Dom übergeben.

Lieber Sven, herzlichen Glückwunsch für diese besondere Auszeichnung! Und , liebe Pfadfinder, macht weiter so!

Thomas Raab

Einmal Himmel und zurück …

Das neue Jahr beginnt mit einer Himmelfahrt.
Was für eine grandiose Idee! Unser EKO-Team hat mit allen Kindern die Wand unserer Kirche geschmückt, mit dem Traum einer Vorbereitung auf eine Erstkommunion: einer Himmelsreise mit den Kindern.

Als Anja Jakobs, vom EKO-Team, mich darauf aufmerksam machte, war ich begeistert … vom Thema, aber auch davon, die Gesichter der Kinder aus unserer Gemeinde, die sich gemeinsam auf diese Reise auf den Weg machen, vor mir zu haben. Die Wand lädt zum Verweilen und zum Anschauen der vielen Astronauten ein!

So können wir sie alle in Gedanken und im Gebet begleiten …

Ganz lieben Dank an das EKO-Team für diese tolle Idee und den Kindern und Eltern der Erstkommunionkinder eine gesegnete Zeit und eine tolle Erstkommunion am 16. Mai 2020 in unserer Kirche! Wir freuen uns über jeden von Euch!

Thomas Raab

Ökumenischer Lebendiger Advent 2019

im Veranstaltungskalender der Hedwigs-Nachrichten haben wir zahlreiche Termine des ökumenischen lebendigen Advents veröffentlicht.

Der ökumenische lebendige Advent öffnet keine Türchen an einem Schokoladenadventskalender! Hier öffnen sich die Türen von Mitchristen an vielen verschiedenen besonderen Orten im Gebiet unserer ganzen Pfarrei.

An jedem Tag im Advent, seit vergangenen Sonnabend, 30.11.2019, öffnet sich jeden Tag eine Tür mit besonderer Atmosphäre, einem geistlichen Impuls, einem gesungenen Lied, einem Gedicht, einem Symbol oder vielen anderen Ideen.

Die Veranstaltung dauert jeweils 20 – 30 Minuten und findet draußen, vor den Häusern, bei jedem Wetter statt.

Veranstalter sind Mitglieder der christlichen Gemeinden in Norderstedt und Langenhorn, sowie diverse Kirchengemeinden. Die Koordination liegt bei Sebastian Fiebig, unserem Pastoralreferenten, der viele motiviert hat, zu diesem besonderen Kalender einzuladen.

Hier in den Hedwigs-Nachrichten haben wir aus Datenschutzgründen nur die Anschriften und Termine veröffentlicht, die an öffentlichen Orten stattfinden. An den übrigen Tagen öffnen verschiedenste Familien aus unserer Nachbarschaft ihre Türen für diese besondere Aktion. Handzettel mit allen Details liegen in den Kirchen in den Schriftenständern zum Mitnehmen aus oder können auch auf der im Detail Internetseite unserer Pfarrei eingesehen werden.

Thomas Raab

Adventssingen am 2. Advent entfällt leider in 2019

Leider entfällt dieses Jahr das traditionelle Adventssingen am 2. Advent (8. Dezember 2019). Nach einem sehr stressigen Jahr fehlte dieses Jahr einfach die Zeit und Kraft, um diese Feier durchzuführen.

In 2020 würden wir das gerne wieder auf die Agenda nehmen. Interessierte Mitmacher wenden sich bitte an info@Hedwigs-Nachrichten.de für eine Vorbereitung in 2020!

Holger Reinecke Thomas Raab