Unsere Tür steht Ihnen offen!

Pater Benny, der in unmittelbarer Nähe der Kirche wohnte, hat einige Jahre unsere Kirche morgens auf und abends wieder abgeschlossen.

Dieser Schließ-Service war mit Weggang von Benny, Weihnachten letzten Jahres, plötzlich vorbei.

Wer soll nun das tägliche Auf- und Abschließen der Kirche übernehmen? Wie können wir diesen enormen Aufwand leisten? Ist es eigentlich selbstverständlich, dass eine Kirche immer offen ist? Darf unsere Kirche auch mal geschlossen sein?

Es waren viele Fragen, mit denen wir uns plötzlich konfrontiert sahen und für die wir dringend Antworten finden mußten.

Schnell waren wir uns einig, dass wir unbedingt versuchen wollten, den Schließdienst mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu organisieren, damit unsere Kirche auch weiterhin täglich geöffnet ist!

Leider ist es nicht selten, dass Menschen vor verschlossenen Kirchentüren stehen. Haben Sie es auch schon einmal erlebt, im Urlaub in einer fremdem Stadt, als Sie eine Kirche besuchen wollten und die Kirchentür zu war?

Wie haben Sie sich dabei gefühlt? Was haben Sie dabei gedacht? Haben Sie es mit Bedauern zur Kenntnis genommen und nach dem Schild der Öffnungszeiten gesucht und sind ein anderes Mal wiedergekommen? Wohl kaum.

Unsere Kirche ist immer für Sie offen.

Ich gehöre neuerdings zum festen Team des neuen Kirchenschließdienstes. Ich bin eine von vielen weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die bereits seit einigen Wochen jeden Tag die Kirche auf- und zuschließen!

Und wir tun das alle sehr gerne, für all die Menschen, die auf ein Gebet und zum Anzünden einer Kerze vorbeischauen möchten. Die in der Kirche Ruhe, Hoffnung und Trost suchen oder an Weihnachten unsere wundervolle Krippe anschauen möchten. Und für alle die vielen Menschen, die leider in der Zeit der Pandemie sich nicht mehr in den Gottesdienst trauen. Für all diese Menschen nehmen wir diesen kleinen Aufwand sehr gerne auf uns.

Das ist keinesfalls selbstverständlich, aber es zeigt wieder einmal dass wir in St. Hedwig eine starke Gemeinschaft sind und wir alles gemeinsam schaffen können, wenn wir es nur wollen.

Denjenigen, die sich bereit erklärt haben den Schließdienst zu übernehmen, und damit eine weitere ehrenamtliche Tätigkeit für unsere Gemeinde übernommen haben, danke ich von ganzem Herzen! Ein besonderer Dank gilt Michaela und Dirk Schwerdt, die den Kirchschließdienst organisieren!

Schauen Sie doch gern wieder einmal bei uns herein. Unsere Tür steht Ihnen immer offen. Egal aus welchem Grund sie vorbeischauen…..

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Öffnungszeiten der Kirche St. Hedwig in der Regel täglich zwischen 9 und 18 Uhr (die Öffnungszeiten sind bei Gottesdiensten werktags und am Wochenende entsprechend verschoben). Sollte die Kirche doch einmal verschlossen sein, so bitten wir diesen „menschlichen“ Fehler zu entschuldigen.

Neue Bestellrunde für den Marmeladenadventskalender gestartet!

Neues Jahr, neue Chance oder Vorfreude ist die schönste Freude!

In diesem Sinne wird die Kreativwerkstatt St. Hedwig auch in diesem Jahr, 2021, wieder die beliebten Marmeladenadventskalender verkaufen. Wie auch in den Vorjahren allerdings nur auf Vorbestellung: Er kostet 25 Euro.

Kreativwerkstatt: Marmeladenadventskalender

Sie möchten einen oder auch mehrere Kalender bestellen?

Dann melden Sie sich bitte per Mail bei Uta Raab bis zum: 31. März 2021:
uta@raabonline.eu

Wir freuen uns schon auf Ihre Bestellungen und hoffen, Sie wieder mit unseren verschiedenen Marmeladen in der Adventszeit zu erfreuen!

Falls Sie noch leere Gläser und/oder Kisten vom letzten Marmeladenadventskalender haben, die Sie nicht mehr verwenden möchten, nehmen wir sie gerne zurück. Für die Rückgabe bitte auch mich, Uta Raab, kontaktieren.

Die Kreativwerkstatt wünscht allen weiterhin gute Gesundheit!

Uta Raab für die Kreativwerkstatt

Ökumenische Gottesdienste und Telefonandachten in den kommenden Tagen

Corona wird uns ja leider wohl noch ein wenig begleiten. Für die kommenden Wochen ein paar Tipps für potenziell interessante Gottesdienste.

Am kommenden Sonntag, den 7. Februar 2021, gibt es diverse Gottesdienst im Kontext mit dem für 2021 geplanten 3. Ökumenischen Kirchentag. Z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=iGwv4HNvGys&feature=youtu.be ein Gottesdienst aus der Abdinghofkirche in Paderborn um 10:30 Uhr. Weitere Gottesdienste lassen sich auf der Seite des Ökumenischen Kirchentages https://www.oekt.de/oekt-sonntag finden.

Die Fastenzeit beginnt dieses Jahr am 17. Februar. An diesem Abend wird der ökumenische Gottesdienst des Vereins Andere Zeiten, der in den vergangenen Jahren im Mariendom gefeiert wurde, ab 18 Uhr auf Youtube ausgestrahlt: https://www.youtube.com/channel/UCyS86Y6v6HMpxausXWF0Ouw

Leider nur digitale Angebote dieses Jahr … aber wahrscheinlich, wie in den Jahren zuvor, mit vielen guten Anregungen und schönen Momenten.

Darüber hinaus weist Sebastian Fiebig auf die Telefonandachten der Pfarrei hin.

Unter dem Motto „Bei Anruf Andacht!“ laufen noch im Monat Februar weiter. Einfach die 040/280 45 61 anrufen und Sie hören eine Andacht von einem Mitglied aus dem Pastoralteam unserer Pfarrei. Im Februar hören Sie folgende neue Telefonandachten:

So 7. Februar Daniel Deman,
So 14. Februar Hans Janßen,
So 21. Februar Clement Agu,
So 28. Februar Sebastian Fiebig.

Danach läuft die Telefonandacht der Pfarrei nach über vier Monaten aus.

Sie können danach – und auch jetzt schon – das Angebot des Bistums nutzen, bei dem im selben Format Priester und pastorale Mitarbeiter aus ganz Schleswig-Holstein zu hören sind. Sie erreichen diese Telefonandacht unter der Kieler Rufnummer 0431/640 37 77, auch hier jeden Sonntag neu!

Liebe Grüße

Thomas Raab

Exerzitien im Alltag

Ich bin da ist der Titel der diesjährigen Exerzitien im Alltag. Still werden, wahrnehmen und aufmerksam sein für sich und Gott sind einige Stationen in den 4 Wochen .

Jeden Augenblick sind wir umgeben von Gottes Gegenwart und eingeladen, in ihr zu verweilen, sie wirken zu lassen und zu erspüren.

Coronabedingt wird es in diesem Jahr keine Exerzitien im Alltag für die Pfarrei in St. Hedwig geben.

Für Interessierte an diesem besonderen Weg auf Ostern hin gibt es trotzdem die Möglichkeit, sich einzuüben in Stille und Hinwendung zu Gott und sich auf diesem Weg begleiten zu lassen.

Das Bistum Münster bietet unter  www.bistum-muenster.de/exerzitien-im-alltag  und hier unter  Online Kurs in der Fastenzeit 2021 mehrere Möglichkeiten der Begleitung an. Ein Begleitheft als Kartenset, ebenfalls erstellt vom Bistum Münster, ist erhältlich zum Preis von 6,00 € + Versandkosten bei der Buchhandlung
geist + reich
Am Mariendom 5
20099 Hamburg
Tel 79306356  
EMail hamburg@geist-reich-online.de

Ich wünsche allen Teilnehmenden eine gute Zeit.

Ingrid Gospos,
auch im Namen von Frau Trommler

Der Weltladen geht in die Verlängerung!

Aufgrund des anhaltenden Lockdowns, bleibt auch der Weltladen bis einschließlich Sonntag, den 14. Februar 2021 geschlossen.

Wenn es die Lage erlaubt, sind wir am Sonntag, den 21. Februar wieder für Euch da.

Bei akutem Kaffeenotstand oder ähnlichem ist Michaela Schwerdt gerne bereit, diesen zu beheben.

Unter michy@wtnet.de oder Telefon 040/5479728 ist sie zu erreichen.

Vielen Dank für Euer Verständnis! Wir wünschen Euch weiterhin gute Gesundheit!

Michaela Schwerdt und Uta Raab