Festliche barocke Adventsvesper

am 3. Advents-Sonnabend, 13.12.2025 um 17.00 Uhr
in der Johanneskirche, Norderstedt-Friedrichsgabe, Bahnhofstraße 77

Ein nicht alljährliches Adventskonzert ist am Sonnabend, dem 13. Dezember, um 17 Uhr in der Johanneskirche zu hören: 

Unter dem Titel „Lauda Jerusalem“ erklingen Werke barocker und vorbarocker Meister – nach dem Vorbild von Monteverdis berühmter Marienvesper in die Ordnung einer festlichen musikalischen Vesper gebracht, die zeitgenössischer Praxis entspricht. Antonio Vivaldis sprühende Vertonung des 122. Psalms kontrastiert hier mit der feierlichen Polyphonie von Renaissancemotetten, etwa von Orlando di Lasso; klangvolle schlichte Sätze zu heute noch bekannten Advents- und Weihnachtsliedern wechseln sich ab mit vielstimmig-prächtigen Vertonungen liturgischer Vespergesänge. Zu den Highlights des Programms gehören das „Titelstück“ – der Psalm „Lauda Jerusalem“ aus der schon erwähnten Marienvesper von Monteverdi – und das Magnificat in D von Johann Pachelbel (Komponist des berühmten „Canon in D“).

Es musizieren die Johanneskantorei Norderstedt, die Luruper Kantorei und Chorsolisten (Ursula Fuhrmann, Sopran; Jan David Smejkal, Altus; Dennis Dethlefsen, Tenor; Thomas Kunst, Bariton), außerdem Andreas Fabienke und Makiko Eguchi an den Orgeln der Johanneskirche, Anne Maren Falk (Violoncello) und Lothar Fuhrmann (Laute und Cembalo). Die musikalische Leitung hat Jan David Smejkal. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. 

Manfred Laske