
Nächste Woche ist es wieder soweit: Unser beliebter Adventsbasar öffnet seine Türen – nach alter Tradition am 1. Adventswochenende dem 29. und 30. November 2025.
Lassen wir uns überraschen welch schöne Dinge unsere Kreativwerkstatt gezaubert hat. Herr Kuckhoff hat wieder Holzspielzeug im Angebot und der Weltladen verkauft sein umfangreiches Sortiment. Viele Damen aus unserer Gemeinde und der Pfarrei haben wieder Socken gestrickt, Kekse gebacken und Marmeladen gekocht. Liebevoll angefertigte Adventsgestecke warten auf die Besucher. Auf dem Flohmarkt im Untergeschoss wird wieder einiges kurioses zu finden sein und viele Dinge warten auf neue Besitzer. Leseratten finden Bücher zum Schmökern bei unserem Bücher-Flohmarkt.
Und auch der Wunderbaum darf in diesem Jahr nicht fehlen und ist mit Überraschungspaketen geschmückt.
Bei Glühwein, Fleisch, Wurst, Salat und Kuchen können Sie ruhig einmal die Küche bei sich zu Hause kalt lassen. Essen Sie bei uns, zu sehr fairen Preisen!
Bringen Sie auch gern Freunde und Bekannte mit, falls Sie hierfür noch Ihrem Nachbarn einen Zettel in den Briefkasten stecken möchten: Das Plakat zum Ausdrucken finden Sie hier.
Wie Sie wissen gehen alle Erlöse aus dem Basar wieder an zwei Projekte, die wir unterstützen möchten. Diesmal an das Projekt „Hilfe zur Selbsthilfe in Indien“, das Pater Zephyrin ins Leben gerufen hat. Und an ein weiteres Projekt „Aufforstung in Uganda“.
Pater Zephyrin wird am Sonntag persönlich bei uns sein, um sein Projekt auf dem Basar vorzustellen und auch mit uns den Gottesdienst zu feiern. Am Samstag wird Frau Bruckmann von „SLAC for Eden“ Rede und Antwort stehen. Auf beide freuen wir uns sehr!
Am Samstag nach dem Basar möchte die Fishheadhorns Bigband des Musikvereins Norderstedt Sie gern noch mit „Swinging christmas“ musikalisch in die bevorstehende Adventszeit geleiten. Freuen Sie sich auf einen wundervollen Hörgenuss! Informationen zum Konzert finden Sie hier.
Wir vom Orgateam des Adventsbasars sind mit den Vorbereitungen in den letzten Zügen und verspüren bereits große Vorfreude!
Im Namen des Teams bedanke ich mich ganz herzlich bei allen, die beim Adventsbasar mithelfen und bereits seit Monaten ganz viel vorbereitet haben!
Bleibt nur der Wunsch, dass der Adventsbasar auch in diesem Jahr wieder ein großer (finanzieller) Erfolg wird. Damit Menschen auf dieser Welt, denen es nicht so gut, unsere Unterstützung erhalten! Neben der gelebten Gemeinschaft in unserer Gemeinde, ist es das, was uns jedes Jahr aufs Neue wieder antreibt und Kraft gibt!
Seien Sie alle herzlich willkommen auf dem Adventsbasar unserer Gemeinde St. Hedwig am 29. und 30. November 2025!
Viele Grüße
Ihre
Anja Speidel
