Von Manfred Laske, der unsere Orgel begleitet, folgender Hinweis … im Hinblick auf einen wieder besonderen Sonntag mit Orgel …
„Hallo allerseits,
unsere Orgel wurde heute von Herrn Franke, Fa. Lobback, gestimmt. Das ist für alle zwei Jahre so vereinbart. Es ist alles in Ordnung. Erstmals wird ihr Klang in erneuerter Schönheit am nächsten Sonntag, 25. Mai wieder zu hören sein.
„Da begegnen sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns…“
So singen wir gelegentlich, mit Schwung, aus dem Gotteslob. Seit einigen Jahren gibt es im Teppichraum St. Hedwig monatliche „(be)sinnliche Montagvormittage“ mit eben diesem Ziel, „Himmel und Erde“ in uns zu verbinden: das Geistige/Geistliche mit dem Anfassbaren, unserem Körper. Es gibt einen christlichen Text-Impuls, ein Gebet, ein gemeinsames Lied sowie viel Zeit für angeleitete Entspannung mit Hilfe der Hände auf dem eigenen Körper, auf einer bequemen Matte.
Termine: Immer Montags, 9.30-11.00 Uhr
05. Mai 2025 16. Juni 2025 14. Juli 2025 11. August 2025 08. September 2025 20. Oktober 2025 03. November 2025 08. Dezember 2025
Damit genügend (meinerseits: maximal sieben) dicke Matten mitgebracht werden können und vor Beginn ggf. der Raum erweitert werden kann, ist eine Anmeldung wichtig:
… oder per Email, siehe unten. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und warme Socken, 1 Laken für die Matte, 1 kleines Kopfkissen, 1 Decke. Eine Spende zugunsten des Klosters Nütschau ist willkommen.
Die Fastenzeit ist ja eine Zeit zur Reduzierung auf das Wesentliche und des Teilens, gern auch des Frühjahrsputzes, und das Osterfest naht mit frischen Kerzen. Wohin also mit den (gesegneten) Osterkerzen vergangener Jahre, mit Stummeln, die nie vernünftig brennen wollten, mit ungeliebten Duft-Teelichten?
In einer Kiste im Kirchvorraum St. Hedwig sammeln wir, zusammen mit etlichen Gemeinden anderer Regionen, seit einigen Wochen jegliche Art von Kerzenwachs für die Ukraine, zur Wiederverwertung als Licht- und Wärmequelle sowie zum Kochen.
Hier ein paar Fotos von Ehrenamtlichen aus dem Rhein-Main-Gebiet:
Wir werden wohl noch längere Zeit weiter Wachs für die Ukraine sammeln – als lichtvolle Hilfe und als ein Zeichen, dass die kriegsmüden Menschen dort nicht vergessen sind. Machen Sie gern mit!
Für alle, bei denen jetzt die Finanzen etwas eng werden, bietet die Caritas einen Stromsparcheck an.
In der Zeit vom 15. bis zum 17. April 2025 gibt es in der Hamburger Innenstadt wieder den Stromsparcheck. Im Jupiter-Kaufhaus, dem ehemaligen Sport-Karstadthaus in der Mönckebergstraße, wird im 2. Stock eine Musterwohnung aufgebaut. In jeweils 45 minütigen Workshops (um 11 und um 14 Uhr) gibt es Tipps zum Thema Stromsparen. In der Zeit zwischen den Workshops steht ein Team für individuelle Fragen zur Verfügung.
Eine Möglichkeit, um ein wenig Energie und Geld zu sparen und um bei hoffentlich schönem Wetter mal wieder in die Hamburger Innenstadt zu fahren.
Unsere Höchstgrenze von 45 Marmeladenadventskalendern für 2025 ist erreicht! So viele Bestellungen in kurzer Zeit hatten wir noch nie! Daher müssen wir leider unsere Bestellrunde 2025 vorzeitig beenden!
Wer jetzt keinen Kalender mehr bestellen konnte, kann dafür beim Basar ein 4er Set Marmeladen – für jeden Adventssonntag ein Glas mit einer anderen Sorte – erwerben! Sozusagen ein Mini Marmeladenadventskalender!