Bei Anruf: Telefonandacht

Bei Anruf Andacht! Wer die 040/280 45 61 anruft, hört die Telefonandacht,
einen geistlichen Impuls von einem Seelsorger aus der katholischen Pfarrei St.
Katharina von Siena. Die Kurzandacht dauert maximal vier Minuten, jeden
Sonntag wechseln Thema und Sprecher, dadurch ist das Angebot sehr vielfältig.
„Merkwürdige Führungsqualitäten“ und „Vorfreude auf dem Himmel“ und
„Streck dem Armen deine Hand entgegen“, so lauteten die letzten Themen.
Der Anruf ist zum normalen Tarif aufs Festnetz möglich. Das Angebot startete
bereits nach den Herbstferien und ist auf längere Sicht geplant.

Liebe Grüße
Ihr Pastoralreferent
Sebastian Fiebig

Messen mit Pater Benny

Das Gemeindeteam hat Sorgen, dass die Messe am kommenden Sonntag, 6. Dezember 2020 in St. Hedwig, bei der sich Pater Benny offiziell von uns verabschieden wird, zu voll werden könnte.

Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf die diversen Messen, die in den kommenden Wochen noch gemeinsam mit Pater Benny gefeiert werden können:

Sonntag 6.12. um 11.30 Uhr (offizielle Verabschiedung)
Samstag 19.12. um 18 Uhr
Dienstag 22.12. um 18.45 Uhr
Donnerstag 24.12. um 18 Uhr
Freitag 25.12. um 11.30 Uhr

Alle aufgelisteten Messen in St. Hedwig! Es gibt also noch diverse alternative Möglichkeiten sich von Pater Benny in einer gemeinsam gefeierten Messe zu verabschieden.

Und bitte denken Sie daran, sich für die Messen an den Wochenenden vorher anzumelden!

Jesus Geburtstag digital feiern?

Die Vorbereitungen für die digitale Krippenfeier laufen mit voller Begeisterung und Vorfreude!

Lasst uns gemeinsam den Geburt Jesu feiern und die weihnachtliche Freude auch digital ausbreiten!

Für alle Kinder und Familien, die die Krippenandacht in der Kirche Hl. Familie, St. Annen und St. Hedwig jeweils um 15 Uhr und 16.30 Uhr nicht mitfeiern können, gibt es am 24.12.2020 die DIGITALE KRIPPENFEIER über unseren YouTube-Kanal „Katholische Pfarrei Sankt Katharina von Siena“:

https://www.youtube.com/channel/UCTBuVhtLX0J_Ivw48s5OsUg

Ihre Kinder und Sie sind dazu herzlich eingeladen!

WICHTIG!

Wenn Sie und Ihre Kinder in einer von unseren drei Kirchen die Krippenandacht mitfeiern möchten, dann ist eine ONLINE-ANMELDUNG erforderlich (https://www.katharina-von-siena.de/blog/783/online-tickets )

Anmeldung: Von 15. Dez. (Mo) 10 Uhr bis 23. Dez. (Mi) 13 Uhr.

Seien Sie bitte unbedingt spätestens 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Krippenandacht!

Ökumenische Radiokinderkirche!

Seit Ende März 2020 gibt es in Kiel und auch in anderen Teilen Schleswig-Holsteins die Radiokinderkirche (Rakiki) über den Offenen Kanal Schleswig-Holsteins: Über verschiedene Livestreams und Radiofrequenzen kann man sonntags um 9, 11 und 13 Uhr einen halbstündigen Kindergottesdienst hören. Über die Livestreams ist die Rakiki bundesweit empfangbar.

Am 1. Adventsonntag wird die nächste Rakiki ausgestrahlt. Das Besondere dabei ist, dass der EKO-Club aus der Gemeinde St. Hedwig die Rakiki vorbereitet und aufgenommen hat!

Mit diesem Link kommt ihr zur Radiokinderkirche: 

RadioKinderKirche | Katholisch in Kiel (katholisch-in-kiel.de)

Bis das Ganze als MP3 zu hören ist, dauert es noch ein bisschen.

Wir freuen uns schon auf Sonntag, wenn wir voneinander hören!

Team EKO-Club

Abschied von Pater Benny

Im Januar 2020 wird uns Pater Benny leider verlassen und nach Indien zurückkehren. Er wird sich in den kommenden Wochen bei uns in allen drei Gemeinden der Pfarrei in Messen verabschieden. Aus diesem Grund hat Pater Benny uns allen einen Brief geschrieben:

„Sehr geehrte Mitglieder der Pfarrgemeinderäte,
liebe Mitarbeiter im Dienst der Kirche,
liebe Schwestern und Brüder im Herren!

Herr Pfarrer Janßen hat im Gottesdienstplan Dezember am Freitag den 18.12. in der Heiligen Familie und am Dienstag den 22.12. in St. Hedwig für mich zwei Abschiedsgottesdienste vorgesehen. Dafür vielen Dank.

Aufgrund der Corona Pandemie bin ich aber, genauso wie bei der Absage „Lebendiger Advent“ und der Absage der Orgelkonzerte, aufgrund von Verwaltungsvorschriften, der Meinung, dass wir auch hier ein Zeichen nach außen setzen sollten, dass wir gut aufeinander Acht geben wollen. Ich möchte  nicht dafür verantwortlich sein, wenn bei den vorgesehenen Gottesdiensten Menschen krank werden.

Ich schlage deshalb vor, dass ich mich ganz schlicht und einfach bei den Gemeindemitgliedern in  meinen letzten Sonntagsgottesdiensten verabschiede, da bei diesen Feiern die Vorschriften routinemäßig eingehalten werden. Bekanntlich ist auch eine Konzelebration verschiedener Priester zur Zeit nicht erlaubt. Diese Gottesdienste könnten dann am Sonntag, den 29. 11. in der Heiligen Familie, am Sonnabend, den 5.12. in St. Annen, am Sonntag, den 6.12.  in St. Hedwig und zuletzt am Sonntag, den 20.12.  in St. Annen stattfinden. 

Ich bin überzeugt, dass dies in den Zeiten der Corona Pandemie das Beste ist. Ich hoffe, dass Sie alle hiermit einverstanden sind und verbleibe mit dem Wunsch

bleiben Sie von Gott behütet!

P. Benny „

Als wichtiger Hinweis von Anja Speidel für das Gemeindeteams von St. Hedwig:
„Bitte beachten Sie, dass ein Anmelden zu den Gottesdiensten zwingend erforderlich ist, da nur eine begrenzte Besucherzahl möglich ist. Darüber hinaus bittten wir auch auf die Werktagsmessen auszuweichen, da diese momentan nicht so stark frequentiert sind.“ Außerdem sucht das Gemeindeteam dringend noch Freiwillige, die an den Weihnachtstagen, aber auch generell bei den Messen als Ordner für den Empfang der Besucher der Messen mithelfen können. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Gemeindeteam. Insbesondere für die Messen zu Weihnachten werden 4 Ordner pro Messe benötigt!