QR-Code Kreuzweg rund um St. Hedwig (27.03. – 02.04.21)

Herzliche Einladung
zum QR-Code Kreuzweg
Rund um die Kirche St. Hedwig

Der Kreuzweg lädt uns allen dazu ein, Jesu letzten Weg ein Stück mitzugehen und mitzuspüren.

Familien mit Kindern, Jung und Alt können sich auf den Weg nach Norderstedt machen und diesen Kreuzweg gehen.

Jede der sieben Stationen, die sich überwiegend auf dem Außengelände der katholischen Kirchengemeinde St. Hedwig, Falkenkamp 2 befinden, bieten dazu vom Samstag vor Palmsonntag (27. März 2021) bis einschließlich Karfreitag (02. April 2021) unterschiedliche Angebote des Handels, Gebetes, Zuhörens, Betrachtens und Gesanges.

Mit dem Handy scannt man an jeder Station den QR-Code ein. Dieser leitet weiter auf ein Padlet, auf dem sich alle notwendigen Informationen befinden. Bei jeder Station befindet sich eine Kiste, in der die notwendigen Materialien lagern.

Der Kreuzweg ist zum größten Teil jederzeit frei zugänglich. Lediglich die letzte Station befindet sich in der Kirche, die in den Abendstunden verschlossen ist.

Für weitere Informationen scannen Sie diesen QR-Code ein:

Hier auch das Plakat zum Kreuzweg.

Silvia Quinchiguango
Gemeindereferentin

Triduum findet in allen drei Kirchen der Pfarrei statt

Letztes Jahr haben wir es alle schmerzlich vermißt, an Ostern nicht in die Kirche gehen zu können.

In diesem Jahr werden an Ostern wieder Gottesdienste möglich sein. Besser noch: Da die Besucherzahl in den Kirchen weiterhin begrenzt ist, wurde entschieden, dass das Triduum in diesem Jahr in allen drei Kirchen unserer Pfarrei stattfinden wird.

Daher wird es in St. Hedwig an Ostern folgende Angebote für Gottesdienste geben:

Gründonnerstag 1. April: 20.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Karfreitag 2. April: 15.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Osternacht 4. April: 5.30 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Ostersonntag 4. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)
18:00 Uhr ökumenische Familienandacht im Oxpark, Langenhorn

Ostermontag 5. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)

Agape bzw. Osterfrühstück können aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden.

Eine Anmeldung für den Besuch der Gottesdienste ist bitte dringend erforderlich! Bitte buchen Sie ein Online-Ticket über die Homepage der Pfarrei oder rufen Sie Mo-Fr in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 52 01 65 100 an. (Buchungen sind erst ab dem 20. März 2021 möglich).

Für die o.g. Termine werden auch dringend Helferinnen und Helfer für den Ordnerdienst benötigt. Bitte melden Sie sich gern beim Gemeindeteam unter gemeindeteam-st.hedwig@kvs-hh.de oder telefonisch im Pfarrbüro.

Bleiben Sie gesund und voller Hoffnung!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

aufgemacht: Hoffnung! – Sonntag, 14. März 2021

Am Sonntag, den 14. März 2021 strahlt Noa4 wieder einen ökumenischen Fernsehgottesdienst aus.

Das Thema lautet, dem Sonntag Laetare entsprechend:

aufgemacht: Hoffnung!

Gerade in dieser Zeit kann uns der Weg und Blick auf Ostern wieder etwas Hoffnung in den noch recht winterlichen Alltag bringen.

Wieder haben viele Geistliche und Theologen aus den verschiedensten Kirchengemeinden aus Norderstedt an der Vorbereitung mitgearbeitet. Der Gastgeber für diesen Gottesdienst ist diesmal die Thomaskirche in Glashütte.

Der Gottesdienst wird um 10 Uhr und 18 Uhr auf Noa4 ausgestrahlt und ist auch im Internet unter www.noa4.de ansehbar.

PS: Nicht die Atempause am Freitag, 5. März 2021 um 18:30 Uhr auf Noa4 vergessen. Am Ende kommt der Beitrag zum Weltgebetstag 2021!

Ökumenische Gottesdienste und Telefonandachten in den kommenden Tagen

Corona wird uns ja leider wohl noch ein wenig begleiten. Für die kommenden Wochen ein paar Tipps für potenziell interessante Gottesdienste.

Am kommenden Sonntag, den 7. Februar 2021, gibt es diverse Gottesdienst im Kontext mit dem für 2021 geplanten 3. Ökumenischen Kirchentag. Z.B. unter https://www.youtube.com/watch?v=iGwv4HNvGys&feature=youtu.be ein Gottesdienst aus der Abdinghofkirche in Paderborn um 10:30 Uhr. Weitere Gottesdienste lassen sich auf der Seite des Ökumenischen Kirchentages https://www.oekt.de/oekt-sonntag finden.

Die Fastenzeit beginnt dieses Jahr am 17. Februar. An diesem Abend wird der ökumenische Gottesdienst des Vereins Andere Zeiten, der in den vergangenen Jahren im Mariendom gefeiert wurde, ab 18 Uhr auf Youtube ausgestrahlt: https://www.youtube.com/channel/UCyS86Y6v6HMpxausXWF0Ouw

Leider nur digitale Angebote dieses Jahr … aber wahrscheinlich, wie in den Jahren zuvor, mit vielen guten Anregungen und schönen Momenten.

Darüber hinaus weist Sebastian Fiebig auf die Telefonandachten der Pfarrei hin.

Unter dem Motto „Bei Anruf Andacht!“ laufen noch im Monat Februar weiter. Einfach die 040/280 45 61 anrufen und Sie hören eine Andacht von einem Mitglied aus dem Pastoralteam unserer Pfarrei. Im Februar hören Sie folgende neue Telefonandachten:

So 7. Februar Daniel Deman,
So 14. Februar Hans Janßen,
So 21. Februar Clement Agu,
So 28. Februar Sebastian Fiebig.

Danach läuft die Telefonandacht der Pfarrei nach über vier Monaten aus.

Sie können danach – und auch jetzt schon – das Angebot des Bistums nutzen, bei dem im selben Format Priester und pastorale Mitarbeiter aus ganz Schleswig-Holstein zu hören sind. Sie erreichen diese Telefonandacht unter der Kieler Rufnummer 0431/640 37 77, auch hier jeden Sonntag neu!

Liebe Grüße

Thomas Raab

Sebastian Fiebig füllt die Kalender

Ich sitze vor meinem Kalender und stelle fest, dass ich, auch corona-bedingt, für 2021 bis jetzt kaum Termine notiert habe. Okay, die ein oder andere Telefon- oder Videokonferenz. Aber ansonsten ist mein Kalender noch sehr leer … ungewöhnlich leer.
Aber zum Glück haben wir ja unseren Pastoralreferenten Sebastian Fiebig, der uns für den Januar mit reichlich Terminideen beschenkt.
Und es ist für jeden etwas dabei: für die Frühaufsteher und die Nachteulen …

Hier ein Überblick für die kommenden Wochen:

NDR 1 Welle Nord Gesegneten Abend, jeweils 19:04 Uhr, nach den Nachrichten:
6. Januar 2020, 19.04 Uhr: Drei Könige
13. Januar 2020, 19.04 Uhr: Schafe
20. Januar 2020, 19.04 Uhr: Der heilige Sebastian
27. Januar 2020, 19.04 Uhr: Lochkarten-Hacker

NDR Info Morgenandacht, jeweils 5:55 Uhr, vor den Nachrichten:
18. Januar 2020, 5.55 Uhr: Joël – In die Zukunft hinein
19. Januar 2020, 5.55 Uhr: Amos – Maulbeerfeigen und Mindestlohn
20. Januar 2020, 5.55 Uhr: Jona – Gott überrascht
21. Januar 2020, 5.55 Uhr: Haggai – Der Plan gegen die Not
22. Januar 2020, 5.55 Uhr: Sacharja – Auf den Messias warten
23. Januar 2020, 5.55 Uhr: Maleachi – Greueltaten und Gericht

und, als Wiederholung der Morgenandacht von 5:55 Uhr:

NDR Kultur Morgenandacht, jeweils um 7:50 Uhr
18. Januar 2020, 7.50 Uhr: Joël – In die Zukunft hinein
19. Januar 2020, 7.50 Uhr: Amos – Maulbeerfeigen und Mindestlohn
20. Januar 2020, 7.50 Uhr: Jona – Gott überrascht
21. Januar 2020, 7.50 Uhr: Haggai – Der Plan gegen die Not
22. Januar 2020, 7.50 Uhr: Sacharja – Auf den Messias warten
23. Januar 2020, 7.50 Uhr: Maleachi – Greueltaten und Gericht

Viel Spaß beim Hören!

Euch allen ein gesegnetes, frohes und gesundes neues Jahr

Thomas Raab