“ Ich bin da„ ist der Titel der diesjährigen Exerzitien im Alltag. Still werden, wahrnehmen und aufmerksam sein für sich und Gott sind einige Stationen in den 4 Wochen .
Jeden Augenblick sind wir umgeben von Gottes Gegenwart und eingeladen, in ihr zu verweilen, sie wirken zu lassen und zu erspüren.
Coronabedingt wird es in diesem Jahr keine Exerzitien im Alltag für die Pfarrei in St. Hedwig geben.
Für Interessierte an diesem besonderen Weg auf Ostern hin gibt es trotzdem die Möglichkeit, sich einzuüben in Stille und Hinwendung zu Gott und sich auf diesem Weg begleiten zu lassen.
Das Bistum Münster bietet unter www.bistum-muenster.de/exerzitien-im-alltag und hier unter Online Kurs in der Fastenzeit 2021 mehrere Möglichkeiten der Begleitung an. Ein Begleitheft als Kartenset, ebenfalls erstellt vom Bistum Münster, ist erhältlich zum Preis von 6,00 € + Versandkosten bei der Buchhandlung geist + reich Am Mariendom 5 20099 Hamburg Tel 79306356 EMail hamburg@geist-reich-online.de
Herzliche Einladung zu Ökumenischen Exerzitien im Alltag
Alles wachsen lassen!
so ist der Titel des diesjährigen Begleitheftes zu den Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit. Eine Zeit, die sich schenkt, sich Bibeltexten zu nähern, kleine Nischen im Alltag zu finden, Rituale einzuüben, die mich in die Stille führen, die mich Gott näher bringen können, dem Grund , aus dem ich lebe.
Im wöchentlichen Austausch teilen wir Erlebtes mit anderen Teilnehmern und schauen, welche Wege wir gehen können. Sich auf den Weg der Exerzitien einlassen heißt: Vier Wochen anders leben, vier Wochen meinem Alltag einen neuen Rhythmus geben, weil ich mir neben meinen privaten oder beruflichen Tätigkeiten noch Raum für anders nehme: für die Beziehung zu Gott.
Herzliche Einladung an alle Interessierten, bitte melden Sie sich bis zum 26.2.2020 an.
Herzliche Einladung zu Ökumenischen Exerzitien im Alltag.
Alles wachsen lassen! so ist der Titel des diesjährigen Begleitheftes zu den Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit. Eine Zeit, die sich schenkt, sich Bibeltexten zu nähern, kleine Nischen im Alltag zu finden, Rituale einzuüben, die mich in die Stille führen, die mich Gott näher bringen können, dem Grund , aus dem ich lebe.
Im wöchentlichen Austausch teilen wir Erlebtes mit anderen Teilnehmern und schauen, welche Wege wir gehen können. Sich auf den Weg der Exerzitien einlassen heißt: Vier Wochen anders leben, vier Wochen meinem Alltag einen neuen Rhythmus geben, weil ich mir neben meinen privaten oder beruflichen Tätigkeiten noch Raum für anders nehme: für die Beziehung zu Gott.
Ein Informationsabend findet am Donnerstag, 5.3.2020, 19 Uhr statt. Die Treffen jeweils am Donnerstag, 12.3.; 19.3.; 26.3.; 2.4.2020 um 19.00 Uhr in der St. Hedwig Gemeinde Norderstedt, Falkenkamp 2
Herzliche Einladung an alle Interessierten, bitte melden Sie sich bis zum 26.2.2020 an.
– ich halte inne // anhalten, gehalten sein, einhalten
– ich halte mich auf // hinhalten, aushalten, zusammenhalten
– ich verhalte mich // vorbehalte, durchhalten, nachhaltig
– ich erhalte // erhalten festhalten und loslassen
ist eine Gruppe von 8 Personen durch diese Exerzitien im Alltag in den vergangenen Wochen in St. Hedwig gegangen.
Das Begleitheft half mit Bibeltexten, Übungen, Fragen zum Nachdenken und Gebeten sich im Alltag Momente des Innehaltens zu schaffen, sich ganz bei sich aufzuhalten und zu erhalten, was Gott mir zutraut. Hilfreich waren die wöchentlichen Treffen, um eigene Erfahrungen mitzuteilen, von anderen zu hören, Stille und Gebärde einzuüben und im Tanz zu vertiefen.
Es war eine gute Zeit, das Ein oder Andere wird sicher noch nachwirken und in den Alltag einfließen.