Unsere Jubiläumsfestschrift „50 Jahre St. Hedwig“ ist druckfrisch eingetroffen!

Und ab Sonntag wird sie gegen eine kleine Spende (Vorschlag: 2 €) abgegeben, z.B. nach den Heiligen Messen in St. Hedwig.
Auch im Weltladen von St. Hedwig ist sie ab sofort vor und nach der Messe erhältlich.

Wie wir die Festschrift in St. Annen und in der Heiligen Familie verteilen können, klären wir nächste Woche.

Wir freuen uns, dass sie so schön geworden ist. Einhundert Din A5-Seiten mit über fünfzig Beiträgen aus vielen Gruppen, einer Chronik der letzten 25 Jahre, Nachdruck einiger weniger bemerkenswerter Artikel aus den alten Pfarrbriefen, mit über achtzig Abbildungen und mit einem Inhaltsverzeichnis!

Viel Freude bei der Lektüre!

Manfred Laske

Pressekonferenz zum 50 Jahre Jubiläum von St. Hedwig

Am Freitag, den 3. Mai, fand in St. Hedwig eine Pressekonferenz anlässlich des 50 jährigen Jubiläums unserer Gemeinde St. Hedwig statt.

Gemeinsamer Rundgang durch die Kirche

Anwesend waren ReporterINNEN der Norderstedter Zeitung, des Heimatspiegel/MARKT der Neuen Kirchenzeitung und des regionalen Fernsehsenders NOA 4, die über unser Jubiläumsjahr von einer Gruppe von Gemeindemitgliedern unter der Leitung von Anja Speidel und Thomas Leidreiter informiert wurden.

Foto von Marco Heinen, Neue Kirchenzeitung

Vorgestellt wurden die vielen Aktivitäten während des ganzen Jubiläumsjahres, wie dem großen Fest am 15. und 16. Juni 2019

bis hin zum Festgottesdienst mit unserem Erzbischof Stefan Heße zum Weihefest am 17.11.2019.

Wir sind gespannt auf das Presseecho in den kommenden Monaten! Aber schauen Sie doch selbst und senden uns gerne Zeitungsartikel zu, die Sie finden.

Thomas Raab

Jubiläum in vollem Gange


Wir wollen das 50. Jubiläum unserer kath. Kirchengemeinde St. Hedwig richtig feiern. Und warum sollen wir nicht ein ganzes Jahr feiern und zeigen, daß wir stolz auf unsere Gemeinschaft sind und das Motto

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist Moto-Miteinander-hier-Füreinander-da.jpg.

leben.
So wurde es von Vielen auf den Vorbereitungstreffen zum Jubiläumsjahr zum Ausdruck gebracht.
Ausserdem war der gemeinsam erklärte Wille, daß wir uns nicht in der Kirche verstecken wollen, sondern rausgehen und allen interessierten Menschen die Möglichkeit eröffnen, uns kennen zu lernen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist IMG_1630-1024x684.jpg.
Deshalb haben wir schon mal ein großes Einladungsschild aufgehängt. Weitere folgen in Kürze.

Und nicht zuletzt möchte ich an einen ebenfalls oft geäußerten Wunsch aus der Vorbereitung erinnern: Das Jubiläumsjahr auch als Chance zu nutzen und UNS (den Menschen neben, vor und hinter mir in der Kirchenbank) besser kennen zu lernen.
Deshalb hier eine Auswahl von Angeboten der nächsten Wochen:

7. Mai – Vortrag Probst Dr. Georg Bergner,
9. Mai – Männergrillen – (letzte Anmeldung bis 5.5.)
19. Mai – Himmel 4.0 – Ein Vortrag mit Erik Händeler

und natürlich sollten Sie sich das Festwochenende 15. /16. Juni in den Kalender mit Rot eintragen.

Ich bin sicher, wir sehen uns.
Und ich freue mich schon.

Thomas Leidreiter

Achtung – Redaktionsschluss für die Jubiläumsschrift 50 Jahre St. Hedwig

Am kommenden Sonntag, den 14. April 2019, ist endgültig Redaktionsschluß für Artikel, die in die Jubiläumsschrift anlässlich des 50 jährigen Jubiläums unserer Gemeinde St. Hedwig aufgenommen werden sollen.

Wer noch Artikel beitragen möchte, sende diese bitte bis spätestens kommenden Sonntag an die folgende Mailadresse: St.Hedwig-Festschrift50@web.de

Wie Manfred Laske heute sagte, liegen bereits viele interessante Beiträge über unser Gemeindeleben der letzten 25 Jahre vor. Trotzdem freuen er und das Team sich sehr über weitere Beiträge.

Um die Jubiläumsschrift rechtzeitig herausgeben zu können, ist aber der Redaktionsschluss am kommenden Sonntag wichtig.

Der Freundeskreis St. Hedwig Norderstedt eV unterstützt Projekte und Aktivitäten im Rahmen des 50-jährigen Gemeindejubiläums von St. Hedwig

Am 27.1.2019 traf sich der Vorstand des
Freundeskreises St. Hedwig Norderstedt e.V.
zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr.

Auf der Tagesordnung stand auch die Zunahme der Mitglieder, die sich sehr positiv entwickelt hat.
Das versetzt uns in die erfreuliche Lage, dass
wir uns für unser 50-jähriges Gemeindejubiläum engagieren können und gerne Projekte und Aktivitäten unterstützen würden.
Wir freuen uns auf Vorschläge und Anregungen.

Für den Vorstand

Ulrike Heutmann