Osterfreude malen … Ostern in unserer Pfarrei

Ab Ostersonntag werden vor unseren drei Kirchen wieder kleine Tüten zum Mitnehmen hängen.


Darin diesmal: Zwei Stücke bunte Kreide und eine kleine Aufgabe. Plus einige Worte von Papst Franziskus zu Ostern.

Es ist das Ostergeschenk der Pfarrei an Passanten und Kirchenbesucher! Wer an der Kirche vorbeikommt, darf sich gerne eine Tüte „pflücken“.

Mit der darin enthaltenen bunten Kreide kann dann die österliche Botschaft auf die Straße gemalt oder geschrieben werden, irgendwo in der Stadt. Natürlich nur da, wo es ungefährlich ist und niemand sich gestört fühlt.

Solche Botschaften der Hoffnung und des Lebens können sein: „Aufstehen“ oder „Singe ein Lied“ oder Bilder von Blumen, je nach Laune und Talent. Freude sollen sie verbreiten und Mut machen.

Auch in den beide Kindertagesstätten der Pfarrei werden die Tüten an alle Kinder und Mitarbeiter verteilt.

— Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Anmeldung Zeltlager St. Hedwig in 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde vom Zeltlager St. Hedwig,

auch wenn momentan wohl keiner sagen kann, in welchem Maße die Pandemie unser Leben im Sommer noch einschränken wird, sind wir vom Zeltlagerteam St. Hedwig natürlich momentan nicht untätig. Wir sitzen (digital) zusammen, entwickeln Ideen, träumen von ihrer Umsetzung und freuen uns auf 12 unbeschwerte Tage mit Euch im Sommer, in denen wir zusammen basteln, am Lagerfeuer singen, durch den Wald toben und die freie Natur genießen – einfach so, als ob wir sicher sind, dass das Zeltlager auch stattfinden kann.

Wissen wir das? Nein, natürlich nicht!

Davon wollen wir uns aber nicht unterkriegen lassen, sondern planen nahezu unverdrossen weiter – und deshalb haben wir jetzt auch unsere Anmeldungen herausgebracht: Dieses Jahr soll es vom 27.06.-08.07. nach Lorup gehen. Die Lagerleitung werden dieses Jahr Jennifer Blaas und Benedikt Schuh übernehmen.

Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen könnt Ihr, können Sie sich gerne an uns wenden: Tel.: 0171 2305554, E-Mail: zeltlagersthedwig@gmail.com

Wir freuen uns schon – Ihr auch? Dann meldet Euch schnell an und kommt mit!

Viele Grüße

Das Zeltlagerteam 2020/21

PS: Natürlich darf diese Nachricht gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden…

Oster-Aktion 2021 des Weltladens

Das erste Pandemie-Jahr haben wir überlebt, und wir freuen uns, Ihnen bzw. Euch auch in diesem Jahr…

fair gehandelte Oster-Artikel und hübsch dekorierte Oster-Körbe

anbieten zu können!

Die Körbe werden – soweit möglich – nach Wunsch angefertigt, und zwar gern…

a) mit konkret bestelltem Inhalt
b) nach Farb-Wunsch (gelb/orange, rosa/lila, grün/gelb, braun/orange,…)
c) mit Eckdaten wie „Kaffee“ oder/und „Tee“, dunkle/helle Schokolade o.ä.
d) oder frei gemäß ungefährer Preis-Vorstellung

Weil leider auch diesmal niemand vor Ort stöbern kann, haben wir ganz viele Produkte aufgelistet und hoffen, dass wir sie – am liebsten komplett – verkauft bekommen!

Eine Übersicht über unsere verschiedenen Produkte finden Sie auf den folgenden Seiten:

Besonderes Handwerk
Osterartikel – Teil 1
Osterartikel – Teil 2
Servietten – Teil 1
Servietten – Teil 2
Besondere Schokoladen
Schönes für Kinder
Kinderbücher
Leckere Dinge – Teil 1
Leckere Dinge – Teil 2 (Kaffee und Tee)
Herzhaftes zum Kochen

Bestellungen sind möglich bis spätestens zum 21. März an Michaela Schwerdt, Tel. 040 / 547 97 28, Email: michy@wtnet.de.

Die Aushändigung (ggf. Anlieferung) erfolgt nach Absprache bzw. spätestens am Palmsonntag, 28. März, durchs Seitenfenster am Gemeindehaus.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen und damit auf einen guten Absatz von Produkten, die den Herstellern – oft in sehr Pandemie-gebeutelten Regionen – helfen, ihre Existenz zu sichern!

Eine gute Vorbereitung auf Ostern und herzliche Grüße!

Uta Raab und Michaela Schwerdt
Weltladen St. Hedwig

aufgemacht: Hoffnung! – Sonntag, 14. März 2021

Am Sonntag, den 14. März 2021 strahlt Noa4 wieder einen ökumenischen Fernsehgottesdienst aus.

Das Thema lautet, dem Sonntag Laetare entsprechend:

aufgemacht: Hoffnung!

Gerade in dieser Zeit kann uns der Weg und Blick auf Ostern wieder etwas Hoffnung in den noch recht winterlichen Alltag bringen.

Wieder haben viele Geistliche und Theologen aus den verschiedensten Kirchengemeinden aus Norderstedt an der Vorbereitung mitgearbeitet. Der Gastgeber für diesen Gottesdienst ist diesmal die Thomaskirche in Glashütte.

Der Gottesdienst wird um 10 Uhr und 18 Uhr auf Noa4 ausgestrahlt und ist auch im Internet unter www.noa4.de ansehbar.

PS: Nicht die Atempause am Freitag, 5. März 2021 um 18:30 Uhr auf Noa4 vergessen. Am Ende kommt der Beitrag zum Weltgebetstag 2021!