Am 30. November 2019 findet in der Kirche St. Hedwig – Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt – um 16 Uhr ein ganz besonderes Chorkonzert statt.
Im Rahmen des Adventsbasars präsentieren der
der Kinder- und Jugendchor St. Hedwig,
der Chor Grootissimo vom Grootmoor Gymnasium und
der EL Chor der Irena-Sendler Schule
unter der Leitung von Ekaterina Borissenko ein Konzert zum Thema „Herzschlag der Kunst“, das als eine Art Widmung an Anne Frank zu verstehen ist.
Seien sie bei dieser spannenden Veranstaltung dabei. Anschließend laden wir Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Weihnachtssingen in der Kirche ein. Der Eintritt ist frei.
Es ist wieder soweit! Zu einem stimmungsvollen Adventsbasar lädt unsere Gemeinde St. Hedwig herzlich ein und zwar am
Sonnabend, 30.11., von 15 bis 20 Uhr und
Sonntag, 01.12., von 10 bis 15 Uhr.
Mit dem Erlös unterstützt unsere Gemeinde in diesem Jahr
ein Kinderkrankenhaus in Bethlehem (1) und den Bau eines Mädchenschlafsaals in Uganda (2).
An festlich geschmückten Ständen erwartet Sie im Gemeindehaus Norderstedt, Falkenkamp 2/Ecke Waldstraße ein adventliches Angebot aus Kunsthandwerk, Holzspielzeug, Handarbeiten, Geschenkartikeln, Marmeladen, Keksen, Adventskränzen und -gestecken.
Impressionen aus 2018
Der Weltladen präsentiert eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten aus aller Welt.
Ein Wunderbaum wird mit Überraschungspäckchen bunt geschmückt. Für einen Euro dürfen sich kleine und große Besucher jeweils ein Päckchen abschneiden.
Auf dem Flohmarkt finden Sie Nützliches, Wertvolles, Kurioses und Liebenswertes. Auch in der Bücherecke ist für jeden etwas dabei.
Am Samstag gibt es ein zusätzliches Angebot für Kinder, sowie ab 16.00 Uhr ein vorweihnachtliches Chorkonzert unter der Leitung von Ekaterina Borissenko in der Kirche St. Hedwig geben.
Im gemütlichen Hedwigs-Café können Sie sich zum Klönen mit Freunden und Bekannten niederlassen und Kaffee und Kuchen, Waffeln und Wein genießen. Vor dem Gemeindehaus sorgt die Grillmannschaft mit Fleisch, Würstchen, Salaten, Pommes frites und Glühwein für Ihr leibliches Wohl.
Lassen Sie sich in fröhlicher Runde auf die Adventszeit einstimmen!
Die Kinderhilfe Bethlehem ist ein internationales christliches Hilfswerk, welches als Hauptziel den Unterhalt des Caritas Baby Hospitals in Bethlehem, Palästina, und die Mitfinanzierung von Projekten für Mutter und Kind im Heiligen Land hat.
Die St. Joseph Mary´s Secondary School – unter der Zuständigkeit von Father Leonard – ist die einzige christliche Secondary School im Umkreis von 30 km. Es gibt keine öffentlichen Transportmittel. Um den Mädchen die Teilnahme am Schulbesuch zu ermöglichen, wird um Spenden gebeten, damit ein dringend benötigter Schlafsaal gebaut werden kann.
Zur Erinnerung: Morgen, Sonntag, den 17.11.2019 um 11:30 Uhr, feiern wir mit Erzbischof Stefan das 50 jährige Kirchweihfest unserer Kirche. Zwar war der eigentliche „Feiertag“ bereits am Freitag, 15.11.2019, aber wir holen das morgen im großen Stil nach.
Wir feiern, wie immer am 3. Sonntag im Monat, eine Messe, gestaltet durch unser Familienmessteam und musikalisch begleitet durch die Band Nebiim.
Am Sonntag aber wird die Messe durch unseren Erzbischof Stefan geleitet. Damit haben wir die Chance auch einmal diese Form einer Messe mit dem Erzbischof gemeinsam zu feiern.
Im Anschluß findet ein Empfang mit dem Erzbischof und Vertretern der Politik aus dem Gebiet unserer Pfarrei und dem Land statt. Dazu gibt es Suppe, Kuchen und Kaffee und Tee … und vor allem Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.
Es wäre toll, wenn unsere Gemeinde morgen wieder zeigen kann, wie lebendig St. Hedwig nach 50 Jahren weiterhin ist.
Am kommenden Sonntag findet unser 9. Frühschoppen statt. Dieses Mal steht er im Kontext mit unserem Kirchweihfest und der Festmesse am 17. November mit Erzbischof Stefan Heße. Im Anschluß an die (Familien-) Messe mit dem Erzbischof findet ein Empfang statt, bei dem unser Gemeindeteam einige Grußworte an Stefan Heße richten wird.
Im Frühschoppen wollen wir versuchen, Anja Speidel vom Gemeindeteam St. Hedwig Anregungen und Ideen für die Grußworte mit auf den Weg zu geben. Welche Erfahrungen, Erlebnisse oder Botschaften aus den vergangenen 25 Jahren würden wir unserem Erzbischof Stefan gerne als gute Erinnerung mitgeben wollen, aus dem reichen Schatz von St. Hedwig als Gemeinde in der Diaspora, am Rande der Millionenstadt Hamburg?
Der Frühschoppen findet, wie gewohnt, ab 13 Uhr im Gemeindehaus von St. Hedwig statt (nicht bereits am 10 Uhr, wie in „Der Woche“ vermeldet).
Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder gesorgt. Direkt nach dem Gottesdienst haben Sie die Möglichkeit den Kirchenkaffee zu genießen. Während des Frühschoppen stehen für sie Getränke (Wasser, Apfelsaft, Wein, Bier) und Snacks gegen Spende bereit.
Nach einem wunderschönen Jubiläums-Sommerfest im Juni, vor den Sommerferien, laden wir nun anlässlich der Kirchweihe von St. Hedwig vom 15. November 1969 zu weiteren Feierlichkeiten ein:
Freitag, 15. November 2019, 18:30 Uhr – Andacht durchgeführt durch die Pieta-Gruppe
Sonntag, 17. November 2019, 11:30 Uhr – Festgottesdienst (Familienmesse) mit unserem Erzbischof Dr. Stefan Heße
Im Anschluß an den Festgottesdienst findet im Gemeindehaus ein Empfang statt. Essen und Trinken werden kostenlos angeboten.
Parallel zum Empfang findet im Untergeschoß des Gemeindehauses ein Spieleangebot für Kinder durch die Pfadfinder statt.
Unsere herzliche Einladung geht an alle Gemeinde- und Pfarreimitglieder. Bitte geben Sie diesen Termin auch an interessierte Freunde und Bekannte weiter.