Zur Erinnerung: Am Sonntag, den 3. April 2022 gibt es nach der Messe Kaffee, Kuchen und Kekse. Die Kreativwerkstatt St. Hedwig hat sich ordentlich ins Zeug gelegt, um im Rahmen dieser Aktion Geld für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu sammeln …
… und hofft auf viele Besucher, die mithelfen wollen, in dem sie bei Kaffee, Kuchen und Keksen zueinander finden und ein wenig Geld für die Betroffenen hinterlassen.
Natürlich können Kuchen und Kekse auch für den Nachmittagskaffee nach Hause mitgenommen werden.
Zum Friedensgebet laden wir am Samstag, 2. April um 18.00 Uhr in die Kirche St. Hedwig, Falkenkamp 2 in Norderstedt ein.
Das Leitwort „Selig die Frieden stiften“ steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Sie ist musikalisch gestaltet und wird von Pastoralreferent Sebastian Fiebig geleitet.
Der Gottesdienst findet als letztes im Rahmen der ökumenischen Friedensgebete statt, die die Norderstedter Kirchengemeinden seit Anfang März jeden Samstag abend anbieten.
Zu einem fröhlichen Gottesdienst am Ostersonntag laden wir herzlich ein ins große Gewächshaus der Gärtnerei Jenkel in Tangstedt, Ortsteil Wilstedt, Henstedter Weg 33. Und zwar zur Langschläferzeit um 12.30 Uhr!
Dann sind zwischen den ganzen Frühlingsblühern viele Bänke für Familien aufgestellt. Fröhliche Musik, das Gebet um den Frieden, Nachdenkliches und Lustiges zur Osterbotschaft und eine Geschichte von zwei Raupen erwarten die Besucher des Ostergottesdienstes.
Der Gottesdienst findet in ökumenischer Offenheit statt. Hinterher gibt es noch ein Ostereiersuchen für Kinder und die Möglichkeit zur Begegnung für die Erwachsenen.
Der Gottesdienst findet als 0G-Veranstaltung statt, es ist lediglich eine FFP2-Maske nötig (Kinder 6-14 brauchen lediglich eine medizinische Maske, Kinder unter 6 keine Maske). Wir halten auch weiterhin Abstand zu anderen Haushalten ein und halten Desinfektionsmittel bereit.
die Kreativwerkstatt hat sich entschlossen, für die Menschen, die aktuell vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, Spenden zu sammeln.
Am Sonntag, den 3. April 2022 verkaufen wir im Anschluss an die Messe in St. Hedwig, ab 12:30 Uhr Kaffee, Kuchen und Kekse. Selbstverständlich können Sie Kekse und Kuchen auch für Ihren Nachmittagskaffee mit nach Hause nehmen.
Die Erlöse werden wir an Renovabis überweisen. Renovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland. Mit den Spenden wird Menschen auf der Flucht geholfen, z.B. durch temporäre Unterkünfte, die Bereitstellung von Lebensmitteln und Kleidung, sowie medizinischer Versorgung und vieles andere mehr.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir durch den Kuchenverkauf den Menschen aus der Ukraine ein wenig helfen könnten. Bitte unterstützen Sie diese Aktion.
Am Sonnabend, den 2. April 2022 wird in unserer Gemeinde wieder ein Treffen der KirchenVolksBewegung „Wir sind Kirche“ in St. Hedwig stattfinden. Die Diözesangruppe des Erzbistums Hamburg lädt ein zu ihrem Treffen im Gemeindehaus ab 15 Uhr. Eingeladen sind auch Vertreterinnen von „Maria 2.0“, die über ihre Arbeit berichten werden. Das Thema des Treffens lautet „Frauen in der Kirche“, das aktuell auch beim Synodalen Weg intensiv diskutiert wird.
Und natürlich sind alle Interessierten aus unserer Gemeinde und darüber hinaus zu diesem Treffen eingeladen.
Für die Teilnahme ist im Vorwege eine kurze Nachricht an Thomas Kaufhold unter der folgenden Mailadresse notwendig: kaufhold@wir-sind-kirche.de
Im Anschluss an das Treffen findet in unserer Kirche ab 18 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet anlässlich des aktuellen Krieges Russlands gegen die Ukraine statt. S.a. im eigenen Artikel vom 3. März 2022.