Jugendbibelkreis

Gemeinsam das Wort Gottes im Alltag suchen und danach leben – darum geht es beim Jugendbibelkreis, der sich demnächst regelmäßig treffen möchte.

Wir möchten uns gemeinsam auf die Suche machen, hinhören, ins Gespräch kommen und Gedanken austauschen, die wir mit in unseren Alltag nehmen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bei einem ersten Treffen am kommenden Mittwoch, 9. März um 17 Uhr in St. Annen möchten wir alles weitere besprechen, in welcher Form und wie oft wir uns treffen. Weitere Infos und Anmeldung bei Luiza Dedaj 0172/2733951 oder Johannes Feindler 0163/2487705.

Johannes Feindler

Referent für Jugendliche und junge Erwachsene
für die Pfarrei St. Katharina von Siena

Friedensgebete im Gedenken an den Krieg in der Ukraine

Viele von uns sind sehr betroffen und besorgt über den Krieg in der Ukraine. An vielen Orten finden aktuell Demonstrationen für Frieden in der Ukraine statt, so heute, Donnerstag, den 03. März um 19 Uhr in Henstedt-Ulzburg, wie auch in Norderstedt am kommenden Sonnabend, 05. März um 16 Uhr auf dem Rathausmarkt, zu dem Norderstedts Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder aufrufen.

Auch die Kirchengemeinden in Norderstedt laden in den kommenden Wochen an jedem Sonnabend in den verschiedenen Kirchen der Stadt zu Friedensgebeten ein:

Sonnabend, 05. März 18 Uhr Johanneskirche
Sonnabend, 12. März 18.30 Uhr Falkenbergkirche
Sonnabend, 19. März 18 Uhr Vicelinkirche
Sonnabend, 26. März 18.00 Uhr Kreuzkirche
Sonnabend, 02. April 18.00 Uhr St. Hedwig

Seien Sie herzlich willkommen, um gemeinsam unter dem Leitwort „Selig die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden“ in dieser friedlosen Zeit für den Frieden zu beten!

Anja Speidel
für das Gemeindeteam St. Hedwig

Frühschichten in St. Hedwig ab Donnerstag, 03.03.22

Ab diesem Donnerstag, den 03. März 2022, finden wieder Frühschichten in St. Hedwig statt, alle zwei Wochen, morgens um 6 Uhr.

Wir starten mit einer kleinen Andacht in der Kapelle und laden danach noch ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück ins Gemeindehaus ein.

Die Reihe steht dieses Jahr unter dem Motto „da wohnt ein Sehnen…“ In den kleinen Andachten wollen wir bei Musik, Geschichten, Gebet und Stille ganz bewusst und in Ruhe den Tag beginnen, um in die Fastenzeit hineinzuhören: Was suchen wir? Was fehlt uns? Wonach sehnen wir uns? Worauf möchten wir verzichten?

Wer die letzte Frage gerne unabhängig von den Frühschichten beantworten möchte, kann dies anonym, schnell und unkompliziert unter folgendem Link tun: https://www.survio.com/survey/d/C6G7V8U2U7O9I1E7X Die Ergebnisse werden dann in einer Wortwolke gesammelt und in den nächsten Wochen in der Pfarrei zu sehen sein.

Termine: 3.3., 17.3., 31.3. und (abweichend Mittwoch) 13.4. Die Veranstaltung findet unter den geltenden Hygienebestimmungen der Pfarrei statt, d.h. zur Zeit 3G in der Kirche, 2G plus beim anschließenden Frühstück im Gemeindesaal.

Johannes Feindler
Referent für Jugendliche und junge Erwachsene
für die Pfarrei St. Katharina von Siena

Weltgebetstag am Freitag, 04. März 2022

Zukunftsplan: Hoffnung

Zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland

Das ist das Motto vom WGT in diesem Jahr. Es passt so wunderbar und lässt uns hoffen, dass wir, wie immer, am 1. Freitag im März, feiern können.

Letztes Jahr gab es eine kleine, pandemiebedingte Feier in St. Hedwig. In diesem Jahr ist die Johannesgemeinde Gastgeber; und wir sehen zuversichtlich in die Zeit.

Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Weltgebetstagsordnung liebevoll erstellt. Der Weg in diese Länder ist in diesem Jahr nicht so weit.

Machen wir uns doch gemeinsam, mit ganz viel Hoffnung im Gepäck, auf die Reise.

So laden wir Frauen aus drei Gemeinden ganz herzlich ein und schauen, was im März so laufen kann.

Die drei Länder verbindet eine multiethnische, multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft. Sie sind stolz auf diese Vielfalt und darauf bedacht, die Unterschiede in Sprache und Kultur zu bewahren.

Lassen auch wir uns darauf ein und gehen ein Stück des Weges mit ihnen.

Das ökumenische Team freut sich auf Sie. Bleiben Sie neugierig, denn alles ist anders!

– Zukunftsplan HOFFNUNG!-

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am 4. März 2022!

Wir feiern in der Johanneskirche, Bahnhofstr. 80 in Norderstedt,

um 16.30 Uhr: Informationen und Bilder zum Land

mit anschließendem Gottesdienst.

Karin Peters und Team

Familienmesse in St. Hedwig am 20. Februar 2022, 11:30 Uhr

Am kommenden Sonntag findet in St. Hedwig nach langer Zeit wieder eine Familienmesse vorbereitet durch das EKO-Team und Hans Janßen statt. Das Thema lautet: Geschenk oder Belohnung – Was haben wir uns verdient?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für einen Besuch auf der Internetseite der Pfarrei oder telefonisch über das Pfarrbüro anmelden müssen. Die Messe findet unter 3G-Bedingungen statt.