Dankeschön der Norderstedter Tafel

Die Tafel Norderstedt möchte sich für die vielen Spenden von Lebensmitteln und Pflege-/Hygieneprodukten sehr herzlich bedanken!

Besonders in den letzten Tagen sind wieder zahlreiche Spenden in St. Hedwig abgegeben worden, die den notleidenden Menschen helfen werden.

Die Tafel unterstützt mit diesen Gaben Familien mit geringem Einkommen, alte Menschen mit kleiner Rente, Flüchtlinge aus der Ukraine und aus aller Welt, aber auch das Frauenhaus und die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose.

Sie verteilt Lebensmittel in Norderstedt, Hamburg-Langenhorn, Henstedt-Ulzburg und einigen weiteren Ausgabestellen.

Es kommen immer mehr Bedürftige zur Tafel, und von den Supermärkten wird weniger Ware abgegeben. Die Freude bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel ist deshalb immer groß, wenn ich dort die Spenden aus St. Hedwig abgebe.

Ein besonders herzliches Dankeschön geht an die Erstkommunion-Kinder und die Jugendlichen, die mit ihrer Spende gezeigt haben, dass sie bereit sind, mit den armen Menschen zu teilen wie St. Martin es uns gezeigt hat.

Dieses Dankeschön gebe ich gern an alle Spenderinnen und Spender weiter.

Hildegard Schubert

PS: In der 1. Version wurde fälschlicherweise von mir die TAS referenziert. Es handelt sich hier aber um die Norderstedter Tafel!
Thomas Raab

Weihnachtsplätzchen für den Adventsbasar in St. Hedwig

Wer backt gern und ist bereit, mit der Familie oder mit Freunden für unseren Basar einige Plätzchen zu backen?

Mit Ihren Weihnachtsplätzchen, die wir beim Basar an die Besucher verkaufen möchten, können Sie unser diesjähriges Hilfsprojekt, das Albertinen Hospiz in Norderstedt, unterstützen.

Wir freuen uns über Plätzchen, die in Zellophantüten verpackt sind (ca. 200 g je Tüte), und möchten diese am 20.11.2022 nach dem Sonntagsgottesdienst gern entgegennehmen.

Für Ihre „süße Spende“ danken wir Ihnen sehr herzlich.

Anja Jakobs, Anja Speidel, Hildegard Schubert
für das Basarteam

Zwischenbericht vom „Firmkurs alpin“

Seit Sonntagabend sind wir mit 14 Jugendlichen unserer Pfarrei im Kleinwalsertal und genießen die Weite der Natur.

Unter dem Motto „Wandern mit Rucksack und Bibel“ verbringen wir hier eine Woche mit geistlichen Impulsen, in Stille und im Austausch, kleinen Spielen und Tänzen – und natürlich mit Wandern auf Gipfel- und Panoramawegen. Kurz: wir haben hier eine tolle, spannende, abwechslungsreiche Zeit und erleben Spiritualität und Gemeinschaft auf eine besondere Art und Weise!

Herzlichen Dank auch an den Freundeskreis St. Hedwig, der unsere Fahrt großzügig unterstützt hat und wir melden uns dann nächste Woche nochmal mit einem ausführlicheren Reisebericht, wenn wir wieder zurück in Hamburg bzw. Norderstedt sind.

Johannes Feindler

Geschenke für den Wunderbaum

Wie in den vergangenen Jahen möchten wir auf unserem Basar wieder einen Wunderbaum aufstellen und mit vielen bunten Päckchen schmücken. Wir bitten deshalb um kleine Geschenke für Kinder, Jugendliche und Erwachsene z. B. Spiele oder Werbegeschenke (relativ neuwertige, intakte Dinge).

Um Ihre Gaben bitten wir bis zum 06.11.2022.

Danach werden die Geschenke sortiert und weihnachtlich verpackt. Ihre Spenden sammeln wir nach den Gottesdiensten im Vorraum der Kirche. Ein Sammelbehälter ist dort aufgestellt.

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Das Basarteam
Anja Jakobs
Anja Speidel
Hildegard Schubert

Helfer zum Verteilen gesucht

Unsere Ehrenamtsbroschüre haben wir bereits an viele Haushalte verteilen können. Nur in Henstedt-Ulzburg fehlen noch ein paar Straßen. Wenn Sie aus den entsprechenden Regionen sind oder einfach gern mal einen Spaziergang machen wollen, dann nehmen Sie gern ein paar Broschüren mit. Das Gemeindeteam gemeindeteam-st.hedwig@kvs-hh.de kann Ihnen die Hefte geben oder fragen Sie nach dem Gottesdienst die Küster.

Noch fehlende Straßen in Henstedt-Ulzburg:

Alter Burgwall
Am Knick,
Am Ring
Bergstraße
Birkenweg
Dorfstraße
Düstelstücken
Eschenweg
Friedrich-Hebbel-Ring
Gartenstraße
Goldammerweg
Götzberger Straße
Gräflingsberg
Greifswalder Straße
Grünberger Straße
Hamburger Straße
Hasselbusch
Herzberger Weg
Hirschberger Straße
Jahnstraße
Kirchweg
Krummacker
Kurzer Kamp
Liegnitzer Straße
Lindenstraße
Lohekamp
Masurenweg
Moorland
Neubrandenburger Straße
Neuer Weg
Neuhofer Straße
Neu-Laatziger-Straße
Orchideenweg
Ostpreußenstraße
Pommernstraße
Prunstwiete
Radeland
Reumannstraße
Rostocker Straße
Schäferberg
Schattredder
Schlesienstraße
Schniederkoppel
Schönfelder Straße
Schulstraße
Schultwiete
Suhlenkamp
Theodor-Storm-Straße
Usedomer Straße
Waterloovillestraße
Wismarer Straße
Wöddelkamp
Wohldweg

Ihr Gemeindeteam St. Hedwig