Unsere Höchstgrenze von 45 Marmeladenadventskalendern für 2025 ist erreicht! So viele Bestellungen in kurzer Zeit hatten wir noch nie! Daher müssen wir leider unsere Bestellrunde 2025 vorzeitig beenden!
Wer jetzt keinen Kalender mehr bestellen konnte, kann dafür beim Basar ein 4er Set Marmeladen – für jeden Adventssonntag ein Glas mit einer anderen Sorte – erwerben! Sozusagen ein Mini Marmeladenadventskalender!
Am Samstag 22.3.2025 wurde das Gemeindehaus von einer Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde, aus der Gruppe der Firmlinge, der Pfadfinder und der Messdiener gereinigt.
Bei gutem Wetter, guter Musik, Getränken, Snacks und einer Pizza konnten alle gut gestärkt die Stühle säubern, die Decken und Balken reinigen, die Tische, Türen, Schränke und Küchenoberflächen abwischen sowie die Teppiche reinigen.
Auch dieses Jahr liegt unsere Höchstgrenze wieder bei 45 Stück. Die Kosten pro Kalender bleiben bei 30 Euro. Die Kalender können beim diesjährigen Advents Basar oder nach Absprache abgeholt werden.
Wir freuen uns schon, den Kochlöffel wieder für die gute Sache schwingen zu können und wünschen allen einen sonnigen Start in den Frühling!
Uta Raab Für die Kreativwerkstatt
P.S.: Gläser und Körbe vom letzten Jahr nehmen wir bei Bedarf gerne wieder zurück! Das spart Ressourcen und hilft der Umwelt! Vielen Dank!
in den vergangenen Wochen hat sich die Kontaktgruppe eine Übersicht über die Leitungsaufgaben innerhalb der Pfarrei verschafft und einen Vorschlag für eine neue Pfarreileitung entwickelt. Bevor dieser an das Erzbistum weitergeleitet und weiterentwickelt wird, möchten wir ihn gern den Gremien und interessierten Pfarreimitgliedern vorstellen.
Daher laden wir herzlich ein zur Informationsveranstaltung am Dienstag 8. April 2025 um 19.30 Uhr in St. Hedwig.
Die Kontaktgruppe
Pastor Peter Amowe (Pastoralteam) Henrike Hageböke (Pastoralteam) Martina Rasch (PPR) Patrick Leitz (PPR) Ute Meßfeldt-Strutz (VR) Felix Popp (VR) Susan Swinka Olga Nobis
Am Sonntag, den 30. März 2025, gibt es wieder einen großen Oster-Verkauf im Weltladen! Stöbern Sie um die Heilige Messe herum in österlichen und neuen Handwerksartikeln (zum Beispiel süßen Eierwärmern) und Süßigkeiten!
Oplus_1179648
Nutzen Sie dort auch die Gelegenheit für eine Bestellungvon individuell gefüllten und hübsch dekorierten Osterkörben für Ihre Lieben, Nachbarn etc. Sie suchen sich den Inhalt aus, und wir packen die Körbe in der letzten Märzwoche, so dass Sie sie am Sonntag, den 6. oder Palmsonntag, den 13. April im Weltladen abholen können.
Das Weltladenteam lädt außerdem herzlich zum Jahrestreffen am Donnerstag, 27. März, um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus ein! Bei einem Imbiss aus Produkten aus dem fairen Handel berichten wir vom Weltladen-Jahr 2024, stimmen über unsere Jahresspende an einen guten Zweck ab und beraten Ideen für das laufende Jahr. Es sind alle willkommen, die sich nur informieren oder aber auch sonntags beim Fairtrade-Verkauf mithelfen möchten. Anmeldung möglichst bis Montag, den 24.03. an: