Eventputzen – Gemeindehaus: wieder rein!

Am Samstag 22.3.2025 wurde das Gemeindehaus von einer Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer aus der Gemeinde, aus der Gruppe der Firmlinge, der Pfadfinder und der Messdiener gereinigt.

Bei gutem Wetter, guter Musik, Getränken, Snacks und einer Pizza konnten alle gut gestärkt die Stühle säubern, die Decken und Balken reinigen, die Tische, Türen, Schränke und Küchenoberflächen abwischen sowie die Teppiche reinigen.

Wir bedanken uns bei allen!

Hendrik Stammermann
für das Gemeindeteam

Es ist wieder soweit: Die Bestellrunde für unseren  Marmeladen Adventskalender 2025 startet ab sofort!

Unsere Kreativgruppe hat bereits wieder 24 leckere Marmeladensorten ausgesucht.
Sie dürfen gespannt sein!

Bitte bestellen Sie Ihren/Ihre Kalender verbindlich bis zum 13. April 2025

per Mail bei Uta Raab: uta@raabonline.eu

Auch dieses Jahr liegt unsere Höchstgrenze wieder bei 45 Stück.
Die Kosten pro Kalender bleiben bei 30 Euro.
Die Kalender können beim diesjährigen Advents Basar oder nach Absprache abgeholt werden.

Wir freuen uns schon, den Kochlöffel wieder für die gute Sache schwingen zu können und wünschen allen einen sonnigen Start in den Frühling!

Uta Raab
Für die Kreativwerkstatt

P.S.: Gläser und Körbe vom letzten Jahr nehmen wir bei Bedarf gerne wieder zurück!
Das spart Ressourcen und hilft der Umwelt! Vielen Dank!

Kontaktgruppe: Einladung zur Informationsveranstaltung

Liebe Pfarreimitglieder,

in den vergangenen Wochen hat sich die Kontaktgruppe eine Übersicht über die Leitungsaufgaben innerhalb der Pfarrei verschafft und einen Vorschlag für eine neue Pfarreileitung entwickelt. Bevor dieser an das Erzbistum weitergeleitet und weiterentwickelt wird, möchten wir ihn gern den Gremien und interessierten Pfarreimitgliedern vorstellen.

Daher laden wir herzlich ein zur Informationsveranstaltung am Dienstag 8. April 2025 um 19.30 Uhr in St. Hedwig.

Die Kontaktgruppe

Pastor Peter Amowe (Pastoralteam)
Henrike Hageböke (Pastoralteam)
Martina Rasch (PPR)
Patrick Leitz (PPR)
Ute Meßfeldt-Strutz (VR)
Felix Popp (VR)
Susan Swinka
Olga Nobis

Weltladen St. Hedwig: Oster-Aktion und Jahrestreffen

Am Sonntag, den 30. März 2025, gibt es wieder einen großen Oster-Verkauf im Weltladen! Stöbern Sie um die Heilige Messe herum in österlichen und neuen Handwerksartikeln (zum Beispiel süßen Eierwärmern) und Süßigkeiten!

Oplus_1179648

Nutzen Sie dort auch die Gelegenheit für eine Bestellung von individuell gefüllten und hübsch dekorierten Osterkörben für Ihre Lieben, Nachbarn etc. Sie suchen sich den Inhalt aus, und wir packen die Körbe in der letzten Märzwoche, so dass Sie sie am Sonntag, den 6. oder Palmsonntag, den 13. April im Weltladen abholen können.

Das Weltladenteam lädt außerdem herzlich zum Jahrestreffen am Donnerstag, 27. März, um 19.00 Uhr ins Gemeindehaus ein! Bei einem Imbiss aus Produkten aus dem fairen Handel berichten wir vom Weltladen-Jahr 2024, stimmen über unsere Jahresspende an einen guten Zweck ab und beraten Ideen für das laufende Jahr. Es sind alle willkommen, die sich nur informieren oder aber auch sonntags beim Fairtrade-Verkauf mithelfen möchten. Anmeldung möglichst bis Montag, den 24.03. an: 

Michaela Schwerdt
Tel. 040 / 547 97 28
Email: michy@wtnet.de

Vietnam-Lauf am Samstag 5. April 2025

Hurra! Es ist wieder soweit! Die Fastenzeit ist da. So steht auch der nächste Misereor Sponsorenlauf ins Haus. Wir möchten Sie und Euch wieder einladen bei der Aktion mitzumachen.

Sie findet statt am Samstag den 5. April  von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr und heißt dieses Jahr „Vietnam-Lauf“. Wir beginnen diesen Lauf um 9 Uhr in St. Annen mit einer Andacht, diesmal mit hohem Besuch: der Erzbischof Dr. Stefan Heße wird da sein.

Was ist das für eine Aktion?

Der Lauf hat jedes Jahr einen eigenen Namen, immer in Verbindung mit einem Projekt oder einer Einrichtung, wohin das gespendete Geld fließt. Wir gehen, um anderen zu helfen. Wahlweise ist natürlich auch joggen, sprinten, wandern oder spazieren gehen möglich. Hauptsache, es geht zu Fuß.

So kommt laufend eine Menge Geld zusammen.

Wie geht das genau? Was kann ich tun?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läuferinnen und Läufer. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, Familien, Junge und Junggebliebene, Sportler und Gemütliche, Teilnehmer mit Kinderwagen oder Hund: Alle sind willkommen! Sicher ist, dass man als Läufer viel Spaß hat. Es geht hier nicht um Rekorde, weder um sportliche Höchstleistungen noch um neue Rekorderlöse. Beides ist natürlich willkommen, aber viel wichtiger ist, dass wir gemeinsam etwas tun.

Wie immer brauchen wir auch jede Menge Spenderinnen und Spender. Die Sponsoren der Läufer, die bereit sind, der Leistung „ihres“ Läufers entsprechend Geld zu spenden, setzen sich damit gemeinsam mit ihm für ein menschenwürdiges Leben für alle ein.

Außerdem sind für den Lauftag Helferinnen und Helfer nötig, die einige Stunden opfern, um einen Stempelposten zu besetzen oder sich um die Verpflegung der Läufer zu kümmern.

Wer das Projekt unterstützen will, kann auch direkt eine Spende überweisen. Bitte dabei in jedem Fall den Verwendungszweck – nämlich Vietnam-Lauf – angeben.

Konto:
Kath. Pfarrei St. Katharina von Siena
Bank: DKM Darlehnskasse Münster
IBAN: DE38 4006 0265 0023 0113 02

Wofür ist der Erlös?

In diesem Jahr unterstützen wir die Gastronomiefachschule An Re Mai Sen in Hoi-Chi-Minh-City. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Jugendlichen aus ganz Vietnam den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch eine fundierte Ausbildung als Koch oder Köchin bzw. Hotelfachkraft erhalten die Jugendlichen die reale Chance, auf dem wachsenden Tourismusmarkt eine Anstellung zu finden.

Wir, vom Vorbereitungsteam, würden uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Menschen aus unseren Gemeinden an dem Lauf beteiligen, sich als Sponsoren melden oder als Stempelposten mithelfen. Geben Sie auch gern Freunden, Bekannten, und Nachbarn Bescheid.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pfarrei (www.katharina-von-siena.de) und liegen in allen Kirchen aus.

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern unter: sponsorenlauf@kvs-hh.de.

Für das Vorbereitungsteam

Ihre
Anja Speidel

PS: Schalten Sie gern am Montag den 24. März 2025 ab 18.30 Uhr noa4 ein. Anja Jakobs und Anna Zaubitzer geben an diesem Abend ein Interview zum Misereor Sponsorenlauf.