Endspurt für den Marmeladenadventskalender

Die Bestellrunde für den Marmeladenadventskalender geht dem Ende entgegen! Falls Sie noch einen oder mehrere Kalender bestellen wollen, ist jetzt „Eile geboten“.

Bis zum Mittwoch, den 31. März 2021 nehmen wir noch Vorbestellungen entgegen über uta@raabonline.eu. Danach beginnt die Produktion, die nicht mehr geändert werden kann.

Wir hoffen, dass Ihnen die diesjährige Marmeladenauswahl schmecken wird!

Uta Raab
Für die Kreativwerkstatt

Triduum findet in allen drei Kirchen der Pfarrei statt

Letztes Jahr haben wir es alle schmerzlich vermißt, an Ostern nicht in die Kirche gehen zu können.

In diesem Jahr werden an Ostern wieder Gottesdienste möglich sein. Besser noch: Da die Besucherzahl in den Kirchen weiterhin begrenzt ist, wurde entschieden, dass das Triduum in diesem Jahr in allen drei Kirchen unserer Pfarrei stattfinden wird.

Daher wird es in St. Hedwig an Ostern folgende Angebote für Gottesdienste geben:

Gründonnerstag 1. April: 20.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Karfreitag 2. April: 15.00 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Osternacht 4. April: 5.30 Uhr (zeitgleich auch in St. Annen und Heilige Familie)

Ostersonntag 4. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)
18:00 Uhr ökumenische Familienandacht im Oxpark, Langenhorn

Ostermontag 5. April: 11.30 Uhr (9.30 Uhr in St. Annen, 10 Uhr in Heilige Familie)

Agape bzw. Osterfrühstück können aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden.

Eine Anmeldung für den Besuch der Gottesdienste ist bitte dringend erforderlich! Bitte buchen Sie ein Online-Ticket über die Homepage der Pfarrei oder rufen Sie Mo-Fr in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Pfarrbüro unter der Telefonnummer 52 01 65 100 an. (Buchungen sind erst ab dem 20. März 2021 möglich).

Für die o.g. Termine werden auch dringend Helferinnen und Helfer für den Ordnerdienst benötigt. Bitte melden Sie sich gern beim Gemeindeteam unter gemeindeteam-st.hedwig@kvs-hh.de oder telefonisch im Pfarrbüro.

Bleiben Sie gesund und voller Hoffnung!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Osterfreude malen … Ostern in unserer Pfarrei

Ab Ostersonntag werden vor unseren drei Kirchen wieder kleine Tüten zum Mitnehmen hängen.


Darin diesmal: Zwei Stücke bunte Kreide und eine kleine Aufgabe. Plus einige Worte von Papst Franziskus zu Ostern.

Es ist das Ostergeschenk der Pfarrei an Passanten und Kirchenbesucher! Wer an der Kirche vorbeikommt, darf sich gerne eine Tüte „pflücken“.

Mit der darin enthaltenen bunten Kreide kann dann die österliche Botschaft auf die Straße gemalt oder geschrieben werden, irgendwo in der Stadt. Natürlich nur da, wo es ungefährlich ist und niemand sich gestört fühlt.

Solche Botschaften der Hoffnung und des Lebens können sein: „Aufstehen“ oder „Singe ein Lied“ oder Bilder von Blumen, je nach Laune und Talent. Freude sollen sie verbreiten und Mut machen.

Auch in den beide Kindertagesstätten der Pfarrei werden die Tüten an alle Kinder und Mitarbeiter verteilt.

— Sebastian Fiebig
Pastoralreferent, Diplom-Theologe

Oster-Aktion 2021 des Weltladens

Das erste Pandemie-Jahr haben wir überlebt, und wir freuen uns, Ihnen bzw. Euch auch in diesem Jahr…

fair gehandelte Oster-Artikel und hübsch dekorierte Oster-Körbe

anbieten zu können!

Die Körbe werden – soweit möglich – nach Wunsch angefertigt, und zwar gern…

a) mit konkret bestelltem Inhalt
b) nach Farb-Wunsch (gelb/orange, rosa/lila, grün/gelb, braun/orange,…)
c) mit Eckdaten wie „Kaffee“ oder/und „Tee“, dunkle/helle Schokolade o.ä.
d) oder frei gemäß ungefährer Preis-Vorstellung

Weil leider auch diesmal niemand vor Ort stöbern kann, haben wir ganz viele Produkte aufgelistet und hoffen, dass wir sie – am liebsten komplett – verkauft bekommen!

Eine Übersicht über unsere verschiedenen Produkte finden Sie auf den folgenden Seiten:

Besonderes Handwerk
Osterartikel – Teil 1
Osterartikel – Teil 2
Servietten – Teil 1
Servietten – Teil 2
Besondere Schokoladen
Schönes für Kinder
Kinderbücher
Leckere Dinge – Teil 1
Leckere Dinge – Teil 2 (Kaffee und Tee)
Herzhaftes zum Kochen

Bestellungen sind möglich bis spätestens zum 21. März an Michaela Schwerdt, Tel. 040 / 547 97 28, Email: michy@wtnet.de.

Die Aushändigung (ggf. Anlieferung) erfolgt nach Absprache bzw. spätestens am Palmsonntag, 28. März, durchs Seitenfenster am Gemeindehaus.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bestellungen und damit auf einen guten Absatz von Produkten, die den Herstellern – oft in sehr Pandemie-gebeutelten Regionen – helfen, ihre Existenz zu sichern!

Eine gute Vorbereitung auf Ostern und herzliche Grüße!

Uta Raab und Michaela Schwerdt
Weltladen St. Hedwig

Ostern ist da

Liebe Pfarreimitglieder,

es ist ein Osterfest, wie es noch keins gegeben hat in der Geschichte des Christentums. Ohne öffentliche Gottesdienste, ohne große Osterfeuer, ohne das feierliche Osterlob. Und zwar weltweit. Vielleicht macht dieses Fehlen von echter Nähe, von lebendigen Zeichen, von liebgewordenen Riten es Ihnen in diesem Jahr schwerer, die ganze Fülle des Festes zu begreifen. Vielleicht ist es auch genau andersherum: In der erzwungenen Reduktion beginnt die Osterbotschaft neu aufzuleuchten. Sie steckt ja voller Hoffnungsworte für unsere Zeit: Ihr werdet ihn wiedersehen (Mk 16,7). Sie erkannten ihn (Lk 24,31). Ich bin mit euch alle Tage (Mt 28,20). Streck deine Hand aus und sei gläubig (Joh 20,27). Er entfacht unsere Glut neu (Joh 21,11).*

Nicht nur in biblischen Texten können wir die Osterbotschaft entdecken. Wir können einfach nach draußen schauen: „Die Welt ist Gottes so voll. Aus allen Poren der Dinge quillt er gleichsam uns entgegen.“ (Alfred Delp) Wenn ich im Homeoffice aus dem Fenster blicke, sehe ich es knospen. Die Kirschzweige blühen auf meinem Balkon. Die Wildbienen summen. Erwachende Natur. – Das ist Ostern. Auch wenn ich den Alltag wahrnehme: Ärzte und Pfleger in den Krankenhäusern, das Personal der Altenheime, Kassierer im Supermarkt, viele andere, sie alle mühen sich ab, um dem Leben zum Sieg zu verhelfen. – Auch da ist Ostern. Ostern ist da. Mitten unter uns. Das nimmt uns nicht alle Sorgen und Ängste, aber es kann uns immer wieder hoffen lassen: „Weil sein Grab leer ist, darum wissen wir: Es hat alles schon wirklich begonnen, gut zu werden.“ (Karl Rahner)

Ich wünsche Ihnen von Herzen ein frohes und frohmachendes Osterfest und den Segen des Auferstandenen,

Ihr
Sebastian Fiebig
Pastoralreferent

*) Vom 14. bis 18. April können Sie mich zu diesen Texten in der NDR Morgenandacht hören (NDR Info 5.55 Uhr, NDR Kultur 7.50 Uhr).