ABGESAGT – Release-Konzert Monatslied 2023

Das Konzert wurde wegen Krankheit abgesagt.

Am Sonnabend, den 18. Februar 2023 stellt die Monatslied-Band die neuen Monatslieder 2023 vor. Die Veranstaltung findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in Winterhude statt.

Musik zum Basar

Am 1. Advent gibt es ja wieder unseren Adventsbasar. Endlich. Leider noch nicht wieder mit dem vollem Programm, insbesondere was auch das leibliche Wohl angeht. Und mir werden Pia Geest und Ruth Nowakowski fehlen … aber ansonsten freue ich mich schon riesig auf den Basar in St. Hedwig, wohl wissend, wieviel Mühe und Arbeit er allen Beteiligten kostet und wieviel Freude er den Besuchern schenken wird.

Musikalisch wollen wir, Hedrik Stammermann und ich den Sonnabend ein wenig ergänzen. Nachdem der Basar am Sonnabend geschlossen hat, würden wir gerne ein wenig mit Euch die Adventszeit einläuten mit alten und neuen Liedern zum Mitsingen und Zuhören.

Der Zeitpunkt ist extra so gewählt, dass sowohl die Besucher des Basars, wie auch die Basarhelfer – sofern noch Kraft nach einem langen Tag vorhanden ist – uns bei den alten und neuen Liedern begleiten können. Wir treffen uns dann in der Kirche von St. Hedwig …

Thomas Raab

Musik zum 1. Advent

Am Sonnabend, den 26. November 2022, gibt es nach dem Tagesende des Adventsbasars ab 18 Uhr in der Kirche von St. Hedwig adventliche Musik. Hendrik Stammermann und Thomas Raab singen gemeinsam mit den Besuchern und Mitarbeitern des Basars traditionelle und neue Adventslieder. Dazu gibt es kurze Impulse zum 1. Advent.

„Oh – Taizé, dieser kleine Frühling!“ (Papst Johannes XXIII.)

Zu Beginn dieses Jahres ist in Norderstedt ein neuer ökumenischer Singkreis ins Leben gerufen worden, der im Vicelin-Haus (Immenhorst 3) probt und an Andachten mitwirkt. Einmal monatlich wenden sich Harmonie- und Ruhesuchende den vielsprachigen christlichen Taizé-Liedern in ihrer schlichten mehrstimmigen Schönheit zu.

Die Treffen zum Lernen der Lieder finden an Samstag-Nachmittagen jeweils von 15 bis 18 Uhr im Kirchenraum statt, im zweiten Quartal am 28. Mai und 4. Juni. Für die Teilnahme wird eine Spende nach eigenem Ermessen erbeten. Die Leitung hat Kantor (C) Sebastian Bielicke.

Einmal im Quartal werden im gleichen Kirchsaal ökumenische Taizé-Andachten gehalten. Hier gibt es keine Predigt, nur kurze Gebetstexte und vor allem viel Musik – die Taizé-Gesänge haben eine ganz eigene Art, unsere vom Alltag gehetzten Herzen zur Ruhe zu bringen und Worte des Trostes und der Zuversicht in unserer Seele zu verankern. Die nächste Andacht wird am 29. Mai gefeiert und von Pastorin Heike Shelley geleitet. Ab 17:30 werden die Lieder mit singinteressierten Besuchern kurz durchgegangen, bevor um 18 Uhr die Andacht bei Kerzenschein beginnt.

All diese Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, eine feste Mitgliedschaft gibt es nicht. Interessierte können sich unverbindlich für einen E-Mail-Verteiler registrieren, über den jeweils aktuelle Termininformationen bekannt gemacht werden, und zwar unter der Adresse sebastian_bielicke@gmx.de.

Johannes Feindler

Referent für Jugendliche und junge Erwachsene
für die Pfarrei St. Katharina von Siena

Orgelkonzert am Samstag, 27.11., 16.30 Uhr

Unser Adventsbasar findet, wie bekannt sein dürfte, am Samstag, 27.11., von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, 28.11., von 10 bis 15 Uhr statt.

Im Rahmen dessen wird uns am Samstag, 27.11., um 16.30 Uhr unser junger Organist Janis Langnau mit einem Orgelkonzert erfreuen. In der Kirche St. Hedwig erwartet Sie adventliche Orgelmusik aus mehreren Epochen von Bach, Franck, Kiefer, Hebb – und auch eine Überraschung. (Wer dieses Konzert verpasst, kann am Sonntag, 28.11., um 14.30 Uhr in der Heiligen Familie in Langenhorn in den Genuss kommen.)

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Auch der Freundeskreis St. Hedwig fördert das Konzert, um den Adventsbeginn in unserer aktiven Gemeinde würdig zu begehen und gleichzeitig unserem talentierten jungen Musikstudenten eine Konzertmöglichkeit zu bieten, dem – wie so vielen anderen Menschen – in dieser schwierigen Zeit wichtige Einnahmen weggebrochen sind.

Nutzen Sie die Gelegenheit, vor oder nach dem Konzert über den Basar im Gemeindehaus zu bummeln – oder verbinden Sie den Basarbesuch mit dem Konzerterlebnis. Die Erlöse aus dem Basar gehen an die TAS – Tagesaufenthaltsstätte für wohnungslose und bedürftige Menschen in Norderstedt.

Wir freuen uns auf Sie bzw. Euch!

Michaela Schwerdt und Anja Speidel

Hinweis: Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung erfolgt die Veranstaltung nach 2G. Bitte halten Sie Ihren Genesungs- bzw. Impfnachweis bereit! Während des Konzerts bitten wir höflichst darum, Ihren Mund-Nasen-Schutz zu tragen.