Gedenken an unsere Verstorbenen

Am Sonntag nach Allerseelen 2019 fand in St.Hedwig, wie in den letzten Jahren auch, unsere Hl. Messe, mit dem Gedenken an die Verstorbenen unserer Gemeinde, in den letzten 12 Monaten, statt.

Es wurden die Namen und die Sterbedaten der Verstorbenen vorgelesen und für jeden Verstorbenen konnten Angehörige oder Freunde eine Kerze entzünden. Danach konnten die Gottesdienstbesucher ebenfalls eine Kerze für ihre Angehörigen dazustellen.

So füllte sich die wie immer aufgestellte Steinmauer bis auf den letzten Platz mit Teelichtern und erhellte unsere Kirche.

Dank an alle, die das würdige Gedenken vorbereitet und gestaltet haben.

         MONIKA  GENSKE

Auch Radiohören kann Spaß machen … Sebastian Fiebig ist regelmäßig beim NDR zu hören!

Der ein oder andere von Euch ist vielleicht im Radio schon einmal über bekannte Stimmen aus unserer Pfarrei gestolpert. Sebastian Fiebig ist häufiger im Radio zu hören, als es mir in der Vergangenheit bewusst war …

Und, Überraschung, als ich ihn fragte, was denn so seine Pläne seien, bekam ich die folgende Liste:

Gesegneten Abend

Mittwoch, 4. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Ökumene der Sprachen
Mittwoch, 11. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Gesprächsgruppe für Geflüchtete
Mittwoch, 18. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Gesundheit
Mittwoch, 24. Sept. 19.04 Uhr, NDR 1 Welle Nord – Schatzsucher

Kirchenleute heute

Montag, 14. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Schatzsucher
Dienstag, 15. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Himmelsleiter
Donnerstag, 17. Okt. 9.45 Uhr, NDR 90,3 – Zwiebelrevolution

Ich bin gespannt und freue mich!

Wer dann noch mehr Radio hören möchte:
Vom 25. – 30. Nov. hält Georg Bergner die Morgenandachten auf NDR Kultur (Mo – Sa, 7.45 Uhr) und NDR Info (Mo – Sa, 5.55 Uhr).
Im Dezember wird Klaus Böllert wieder „Moment mal“ auf NDR 2 moderieren.

Thomas Raab

Eine Idee für die Fastenzeit?!

Von Susan Swinka kommt eine Idee zur intensiveren Gestaltung der bevorstehenden Fastenzeit:

Fastenzeit, in die Tiefe mit Ikonen

In St. Hedwig stehen seit einigen Tagen drei Kisten mit Ikonen. Diese sollten als kleine Hilfestellung für eine intensivere Auseinandersetzung mit der Fastenzeit dienen. Und das geht ganz einfach:

  1. Sontags in St. Hedwig eine von drei Ikonenkisten aussuchen und mit nach Hause nehmen.
  2. Die Ikone zuhause aufstellen, eine Kerze anzünden …
  3. … sich auf die Ikone einlassen. Kleine Hilfen gibt es in dem beiliegenden Buch und …
  4. … vielleicht die eigenen Gedanken im Buch notieren, um sie mit anderen zu teilen.
  5. Am nächsten Sonntag vor der Messe die Kiste in St. Hedwig wieder auf den Tisch zurückstellen.

Eine tolle Idee für den manchmal doch recht hektischen Umgang mit der Fastenzeit!

Vielen Dank für diese schöne Idee!!!

Weltgebetstag 2019 – Kommt, alles ist bereit!

Kommt, alles ist bereit! So laden Frauen aus Slowenien zum nächsten Weltgebetstag am 1. März 2019 ein. Wieder bewegen Frauen Ökumene. Der Weltgebetstag ist mehr als ein Gottesdienst. Er weitet den Blick für die Welt nach seinem internationalen Motto: – informiert beten, betend handeln – und er macht neugierig auf Leben und Glauben in anderen Ländern und Kulturen.

Klein sein ist schön – Slowenien ist beides -, so lockt eines der jüngsten und kleinsten Länder der EU mit herrlicher Natur von der Adria hin zu Alpen mit klaren Bergseen, von Jahr zu Jahr mehr Touristen an. Gastfreundschaft spielt in der Tradition des Zwei-Millionen-Volkes, das seit 1991 unabhängig ist, eine wichtige Rolle. So passt der Titelvers des Weltgebetstags: Kommt, alles ist bereit (Lukas 14,17) sehr gut. Lassen wir uns doch einladen zum Gastmahl, das anders läuft als gedacht. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg und mögen sich Augen, Ohren und Herzen öffnen. Dann können wir Raum schaffen für Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden.

Der Weltgebetstag findet am Freitag, den 1. März 2019 in St. Hedwig statt:

16:30 Uhr Landesinformation und Kaffeetrinken
18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Gemeinde St. Hedwig in Norderstedt, Falkenkamp 2

Karin Peters und Team