Freuen Sie sich am nächsten Sonntag, den 18. Mai 2025, auf schwäbische Käsespätzle!
Am kommenden Sonntag ist wieder Familienmesse. Neben einem fröhlich-musikalischem Gottesdienst für Jung und Alt dürfen Sie sich im Anschluss an den Gottesdienst auf Käsespätzle freuen, die von den Pfadfindern im Gemeindehaus für Sie zubereitet werden.
Seien Sie alle herzliche eingeladen zu dem Essen, das wie immer gern gegen eine kleine Spende angeboten wird. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder in unserer Gemeinde, die davon Materialien für ihre Gruppen einkaufen möchte.
Ich habe es doch nochmal an unserem Gemeindehaus aufgehängt – das Banner, das wir zuletzt im Jahr 2021 hängen hatten, damals zur Pandemie.
Ich finde, es paßt so wunderbar und sagt alles über Ostern aus. Und auch der Untertitel ist zeitlos: Wir halten zusammen!
Es sind keine ganz einfachen Zeiten – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Manchmal denkt man, da hilft nur noch beten.
Doch Ostern gibt ein Fünkchen Hoffnung. Nicht nur, dass die Natur aufblüht. Ostern ist Auferstehung und das Leben!
Ich wünsche Ihnen allen, dass an Ostern, unser Glaube und unser Zusammenhalt in St. Hedwig zu diesem Fünkchen Hoffnung beiträgt.
Gern informiere ich Sie über unsere Angebote zu Ostern wie folgt:
Das Oster-Triduum wird in diesem Jahr in zwei Gemeinden in unserer Pfarrei gefeiert. In der Gemeinde Heilige Familie Hamburg-Langenhorn und bei uns in St. Hedwig.
Gründonnerstag
20 Uhr Feier vom letzten Abendmahl, anschließend Agape im Gemeindehaus und Ölbergwache
Karfreitag
15 Uhr Karfreitagsliturgie
Ostersonntag
05.30 Uhr Feier der Osternacht, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus
11.30 Uhr Osterhochamt (Familienmesse)
Ostermontag
11:30 Uhr Festhochamt
Für die Messe am Gründonnerstag mit Pater Godfrey werden noch Personen gesucht, die sich für eine Fußwaschung zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich beim Gemeindeteam oder im Pfarrbüro. Nach der Messe lädt das Gemeindeteam zu einem Agapemahl ins Gemeindehaus ein. Gern können Sie auch an der anschließenden Ölbergwache teilnehmen.
Nach der 5.30 Uhr Messe am Ostersonntag laden wir Sie alle ganz herzlich zu einem Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein. Hierfür ist eine Anmeldung erbeten, gern beim Gemeindeteam, im Pfarrbüro oder auf der im Kirchenvorraum am Pinnbrett aushängenden Liste. Sehr gerne können Sie aber auch spontan dazu kommen.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Im Namen des Gemeindeteams wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Osterfest!
Haben Sie sich bereits entschieden, welchen Gottesdienst Sie an Heiligabend besuchen werden? Krippenfeier oder Familienmesse, „normale Messe“ oder Christmette? Sie haben in unserer Pfarrei die freie Auswahl!
Das folgende Plakat, das ab sofort überall aushängt, informiert Sie ausführlich über die Gottesdienste an Heiligabend und an Weihnachten in allen drei Kirchen:
Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie auch auf die zentrale Pfarreimesse mit anschließendem Sektempfang an Neujahr in der Gemeinde Heilige Familie.
Im Namen des Gemeindeteams wünsche ich Ihnen von Herzen eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit!
Für das Jahr 2025, das sicherlich wieder Veränderungen mit sich bringen wird, möchte ich Ihnen folgendes Gebet mit auf den Weg geben:
„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“.
Kommen Sie gesund und munter in das neue Jahr 2025!
Trauermauer in St. Hedwig dieses Jahr vom 03. bis 06. November 2024
Zu Allerheiligen und Allerseelen werden, wie jedes Jahr, alle drei Gemeinden unserer Pfarrei gemeinsam eine Heilige Messe feiern. Die Heilige Messe zu Allerheiligen findet dieses Jahr in St. Annen statt. Zu der Heiligen Messe zu Allerseelen, welche dieses Jahr in der Heiligen Familie stattfindet, laden wir ganz besonders alle ein, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben.
Allerheiligen Wann: Freitag, dem 01. November 2024 um 19:00 Uhr Wo: Kirche St. Annen
Allerseelen Wann: Samstag, dem 02. November 2024 um 19:00 Uhr Wo: Kirche Heilige Familie (Keine Vorabendmesse an dem Tag in St. Annen)
Unsere liebgewonnene und wichtige Traditon in St. Hedwig, das Aufstellen der Trauermauer aus Backsteinen, möchten wir auch in diesem Jahr fortführen. Daher wird die Trauermauer ab Sonntag aufgestellt sein und Sie haben die Möglichkeit eine Kerze für Verstorbene hineinzustellen. Die Mauer wird bis zum 6. November bereitstehen.
Wir wollen den Gesang in unserer Pfarrei stärken und haben dazu einen der bekanntesten Vertreter des modernen Kirchenliedes gewinnen können: Gregor Linßen. Am Samstag, 2. November, findet bis zum Nachmittag ein Workshop statt für alle, die gerne singen.
Wann: Samstag, den 2. November 2024 Workshop Wo: St. Hedwig Start: 10 Uhr Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt
Sonntag, den 3. November 2024 Heilige Messe
Die Lieder werden wir dann im Gottesdienst am 3. November um 11:30 Uhr gemeinsam mit Gregor Linßen und Musikerinnen und Musikern singen. Die Workshopteilnehmer treffen sich am Sonntag schon um 10 Uhr zum Einsingen und zum Soundcheck. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung des Innovationsfonds des Erzbistums. Für einen Imbiss ist gesorgt.