YOU-Festival – Komm + Sieh! am 12. Juli 2025 Einweihung des neuen Jugendhauses in Nütschau

Liebe Kolleg:innen und Freund:innen unseres (neuen) Jugendhauses,
liebe Schwestern und Brüder!

nach sieben Jahren Planung und Bau dürfen wir endlich ein lang ersehntes Projekt feiern: Die Einweihung des neuen Jugendhauses St. Benedikt in Nütschau!

Und dazu laden wir herzlich ein – zu einem Festtag für die Jugend unseres Erzbistums:

YOU-Festival – Komm + Sieh!

Samstag, 12. Juli 2025 | Kloster Nütschau

Start: 10 Uhr mit einer festlichen Open-Air-Messe mit Erzbischof Dr. Stefan Heße

Es wird ein Tag voller Begegnung, Musik, Gebet, Workshops und Festivalatmosphäre – ein Fest der jungen Kirche. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Gruppen, Freundeskreise, Ministrant:innen, Firmlinge, Verbände – kurz: alle, die sich als Teil der Jugendkirche fühlen oder es wieder neu entdecken möchten.

Wir bitten Euch herzlich, diese Einladung weiterzugeben an die jungen Menschen in Euren Gemeinden, Gruppen und pastoralen Räumen.

Vielleicht habt Ihr Ministrant:innen, Firmgruppen, Jugendchöre oder engagierte Jugendliche, für die das Festival ein Highlight werden kann. Flyer und Plakate wurden über die Pfarreien versendet – gern sende ich auf Wunsch noch weitere zu (kurze Email/Message genügt!).

Und natürlich seid auch Ihr selbst ganz herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mitzufeiern – als Kolleg:innen, Begleitende, Mitbetende, vielleicht auch Mitministrierende (bitte meldet dazu kurz bei mir, damit wir besser planen können).

Es wird ein Fest der Gemeinschaft, der Dankbarkeit und der Zukunft.

Mit herzlichem Dank für Euer Engagement und mit großer Vorfreude,

Br. Lukas Boving OSB

0173 3853631

im Namen des gesamten Vorbereitungsteams

Jugendhaus St. Benedikt | Kloster Nütschau

Einige Impressionen von der Baustelle und vom Festival auf unserem YOUTUBE-Kanal:

und hier:

https://www.jugendhaus-kloster-nuetschau-foerdern.de

Familienmesse und schwäbische Käsespätzle!

Freuen Sie sich am nächsten Sonntag, den 18. Mai 2025, auf schwäbische Käsespätzle!

Am kommenden Sonntag ist wieder Familienmesse. Neben einem fröhlich-musikalischem Gottesdienst für Jung und Alt dürfen Sie sich im Anschluss an den Gottesdienst auf Käsespätzle freuen, die von den Pfadfindern im Gemeindehaus für Sie zubereitet werden.

Seien Sie alle herzliche eingeladen zu dem Essen, das wie immer gern gegen eine kleine Spende angeboten wird. Mit dem Erlös unterstützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder in unserer Gemeinde, die davon Materialien für ihre Gruppen einkaufen möchte.

Wir freuen uns auf zahlreiche „MitesserInnen“.

Viele Grüße

Anja Speidel

Ostern küßt der Himmel die Erde – Unser Angebot für Sie zu Ostern

Ich habe es doch nochmal an unserem Gemeindehaus aufgehängt – das Banner, das wir zuletzt im Jahr 2021 hängen hatten, damals zur Pandemie.

Ich finde, es paßt so wunderbar und sagt alles über Ostern aus. Und auch der Untertitel ist zeitlos: Wir halten zusammen!

Es sind keine ganz einfachen Zeiten – in Deutschland und auf der ganzen Welt. Manchmal denkt man, da hilft nur noch beten.

Doch Ostern gibt ein Fünkchen Hoffnung. Nicht nur, dass die Natur aufblüht. Ostern ist Auferstehung und das Leben!

Ich wünsche Ihnen allen, dass an Ostern, unser Glaube und unser Zusammenhalt in St. Hedwig zu diesem Fünkchen Hoffnung beiträgt.

Gern informiere ich Sie über unsere Angebote zu Ostern wie folgt:

Das Oster-Triduum wird in diesem Jahr in zwei Gemeinden in unserer Pfarrei gefeiert. In der Gemeinde Heilige Familie Hamburg-Langenhorn und bei uns in
St. Hedwig.

Gründonnerstag

20 Uhr Feier vom letzten Abendmahl, anschließend Agape im Gemeindehaus und Ölbergwache

Karfreitag

15 Uhr Karfreitagsliturgie

Ostersonntag

05.30 Uhr Feier der Osternacht, anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus

11.30 Uhr Osterhochamt (Familienmesse)

Ostermontag

11:30 Uhr Festhochamt

Für die Messe am Gründonnerstag mit Pater Godfrey werden noch Personen gesucht, die sich für eine Fußwaschung zur Verfügung stellen. Bitte melden Sie sich beim Gemeindeteam oder im Pfarrbüro. Nach der Messe lädt das Gemeindeteam zu einem Agapemahl ins Gemeindehaus ein. Gern können Sie auch an der anschließenden Ölbergwache teilnehmen.

Nach der 5.30 Uhr Messe am Ostersonntag laden wir Sie alle ganz herzlich zu einem Osterfrühstück ins Gemeindehaus ein. Hierfür ist eine Anmeldung erbeten, gern beim Gemeindeteam, im Pfarrbüro oder auf der im Kirchenvorraum am Pinnbrett aushängenden Liste. Sehr gerne können Sie aber auch spontan dazu kommen.

Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Im Namen des Gemeindeteams wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Osterfest!

Viele Grüße
Ihre
Anja Speidel

Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei

Haben Sie sich bereits entschieden, welchen Gottesdienst Sie an Heiligabend besuchen werden? Krippenfeier oder Familienmesse, „normale Messe“ oder Christmette? Sie haben in unserer Pfarrei die freie Auswahl!

Das folgende Plakat, das ab sofort überall aushängt, informiert Sie ausführlich über die Gottesdienste an Heiligabend und an Weihnachten in allen drei Kirchen:

Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie auch auf die zentrale Pfarreimesse mit anschließendem Sektempfang an Neujahr in der Gemeinde Heilige Familie.

Im Namen des Gemeindeteams wünsche ich Ihnen von Herzen eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit!

Für das Jahr 2025, das sicherlich wieder Veränderungen mit sich bringen wird, möchte ich Ihnen folgendes Gebet mit auf den Weg geben:

„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“.

Kommen Sie gesund und munter in das neue Jahr 2025!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Allerheiligen und Allerseelen

Trauermauer in St. Hedwig dieses Jahr vom 03. bis 06. November 2024

Zu Allerheiligen und Allerseelen werden, wie jedes Jahr, alle drei Gemeinden unserer Pfarrei gemeinsam eine Heilige Messe feiern. Die Heilige Messe zu Allerheiligen findet dieses Jahr in St. Annen statt. Zu der Heiligen Messe zu Allerseelen, welche dieses Jahr in der Heiligen Familie stattfindet, laden wir ganz besonders alle ein, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben.

Allerheiligen
Wann: Freitag, dem 01. November 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Kirche St. Annen

Allerseelen
Wann: Samstag, dem 02. November 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Kirche Heilige Familie
(Keine Vorabendmesse an dem Tag in St. Annen)

Unsere liebgewonnene und wichtige Traditon in St. Hedwig, das Aufstellen der Trauermauer aus Backsteinen, möchten wir auch in diesem Jahr fortführen. Daher wird die Trauermauer ab Sonntag aufgestellt sein und Sie haben die Möglichkeit eine Kerze für Verstorbene hineinzustellen. Die Mauer wird bis zum 6. November bereitstehen.

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel