Weihnachtsgottesdienste in unserer Pfarrei

Haben Sie sich bereits entschieden, welchen Gottesdienst Sie an Heiligabend besuchen werden? Krippenfeier oder Familienmesse, „normale Messe“ oder Christmette? Sie haben in unserer Pfarrei die freie Auswahl!

Das folgende Plakat, das ab sofort überall aushängt, informiert Sie ausführlich über die Gottesdienste an Heiligabend und an Weihnachten in allen drei Kirchen:

Besonders aufmerksam machen möchte ich Sie auch auf die zentrale Pfarreimesse mit anschließendem Sektempfang an Neujahr in der Gemeinde Heilige Familie.

Im Namen des Gemeindeteams wünsche ich Ihnen von Herzen eine gesegnete und friedvolle Weihnachtszeit!

Für das Jahr 2025, das sicherlich wieder Veränderungen mit sich bringen wird, möchte ich Ihnen folgendes Gebet mit auf den Weg geben:

„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann. Und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“.

Kommen Sie gesund und munter in das neue Jahr 2025!

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Allerheiligen und Allerseelen

Trauermauer in St. Hedwig dieses Jahr vom 03. bis 06. November 2024

Zu Allerheiligen und Allerseelen werden, wie jedes Jahr, alle drei Gemeinden unserer Pfarrei gemeinsam eine Heilige Messe feiern. Die Heilige Messe zu Allerheiligen findet dieses Jahr in St. Annen statt. Zu der Heiligen Messe zu Allerseelen, welche dieses Jahr in der Heiligen Familie stattfindet, laden wir ganz besonders alle ein, die im vergangenen Jahr einen lieben Menschen verloren haben.

Allerheiligen
Wann: Freitag, dem 01. November 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Kirche St. Annen

Allerseelen
Wann: Samstag, dem 02. November 2024 um 19:00 Uhr
Wo: Kirche Heilige Familie
(Keine Vorabendmesse an dem Tag in St. Annen)

Unsere liebgewonnene und wichtige Traditon in St. Hedwig, das Aufstellen der Trauermauer aus Backsteinen, möchten wir auch in diesem Jahr fortführen. Daher wird die Trauermauer ab Sonntag aufgestellt sein und Sie haben die Möglichkeit eine Kerze für Verstorbene hineinzustellen. Die Mauer wird bis zum 6. November bereitstehen.

Viele Grüße

Ihre

Anja Speidel

Gesangsworkshop mit Gregor Linßen am 2.11.2024

Wir wollen den Gesang in unserer Pfarrei stärken und haben dazu einen der bekanntesten Vertreter des modernen Kirchenliedes gewinnen können: Gregor Linßen. Am Samstag, 2. November, findet bis zum Nachmittag ein  Workshop statt für alle, die gerne singen.

Wann: Samstag, den 2. November 2024 Workshop
Wo: St. Hedwig
Start: 10 Uhr
Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt

Sonntag, den 3. November 2024 Heilige Messe

Die Lieder werden wir dann im Gottesdienst am 3. November um 11:30 Uhr gemeinsam mit Gregor Linßen und Musikerinnen und Musikern singen. Die Workshopteilnehmer treffen sich am Sonntag schon um 10 Uhr zum Einsingen und zum Soundcheck. Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung des Innovationsfonds des Erzbistums. Für einen Imbiss ist gesorgt.

Anmeldung über: https://www.katharina-von-siena.de/workshop

Hendrik Stammermann
(für das Organisationsteam)

Neuer Priester als Urlaubsvertretung

Aus einer mail von Pfarrer Janßen möchte ich Sie wie folgt informieren:

ab dem 5. August, also mit Beginn des Sommerurlaubs von Pastor Amowe, wird P. Godfrey Bamuganyire zu uns kommen.

Er wird in der Gästewohnung neben dem Büro in St. Hedwig wohnen. Er ist Priester des Bistums Fort Portal in Uganda. Er hat das Lizentiat in der Moraltheologie an der Urbaniania erworben.

Im letzten Jahr hatte er in unserem Erzbistum bereits Urlaubsvertretungen übernommen und war im Juli in der Pfarrei Hl. Elisabeth als Vertretung eingesetzt worden. 

Wir freuen uns P. Godfrey Bamuganyire begrüßen zu dürfen und wünschen ihm Gottes Segen für seine Arbeit.

Viele Grüße

Anja Speidel

Musik Workshop in St. Hedwig

Gregor Linßen ist vielen durch seine tollen Lieder vielleicht bekannt. Ein Team aus St. Hedwig hat nun, mit Unterstützung des Innovationsfonds des Erzbistums Hamburg, einen Musikworkshop vorbereitet, der am

Sonnabend, den 2. November 2024

in St. Hedwig stattfindet. Abgeschlossen wird der Workshop mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 3. November 2024.

Alle an Musik Interessierten, die gerne Singen oder Musikspielen sind herzlich eingeladen. Mehr Details folgen noch in den kommenden Wochen. Aber ein Eintragen in den Kalender ist sicher schon jetzt sinnvoll!

Hendrik Stammermann
(für das Organisationsteam)