„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ ist das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion und wir wollen Sie/euch alle ganz herzlich als PfadfinderInnen einladen, morgen, Sonntag, 15.12.2024 um 18:15 in St. Hedwig mit uns zusammenzukommen.
Bringt gerne eine Laterne mit, um das Licht mit nach Hause zunehmen. Wir freuen uns auf.
„Manchmal sehen wir nur, wie verschieden Menschen sind. Aber wenn wir […] gut genug hinschauen, dann sehen wir, wie ähnlich wir uns eigentlich sind!“ – Aladdin
„Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ ist das Motto der diesjährigen Friedenslichtaktion und wir wollen Sie/euch alle ganz herzlich als PfadfinderInnen einladen, am 15.12.2024 um 18:15 in St. Hedwig mit uns zusammenzukommen.
Um unsere Vielfalt zu leben und zu zeigen, wollen wir bei einer kleinen Aussendungsfeier das Friedenslicht weitergeben und uns gemeinsam den Frieden schenken.
Vielfalt wird durch die Gemeinschaft geprägt durch unsere verschiedenen Facetten, Eigenschaften und Meinungen. Diese zu kombinieren ist nicht immer leicht und ja, wir scheitern auch manchmal daran z.B. im Freundeskreis, in der Familie oder in der Politik. Häufig gucken wir nur auf eben diese Unterschiede und weniger auf das, was wir gemein haben. Lasst uns daher gemeinsam auf unseren Gemeinsamkeiten unsere Zukunft bauen und Zukunft gestalten.
Seit Jahren gehört es zu einer liebgewonnenen Tradition, dass die Pfadfinder das in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündete Friedenslicht in die Welt tragen.
Das Motto in diesem Jahr lautet „Auf der Suche nach Frieden“
In diesem Jahr wird das Friedenslicht bereits am zweiten Advent zu uns in die Gemeinde gebracht.
Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, den 10. Dezember 2023, um 18.15h in einer Andacht in der Gemeinde St. Hedwig (Falkenkamp 2, 22846 Norderstedt) mit uns zu singen, über den Frieden nachzudenken und das Friedenslicht im Anschluss auch zu sich nach Hause mitzunehmen. Bitte bringen sie eine Kerze mit. Am Besten eignet sich ein Teelicht o.ä. in einem Glas (dann müssen Sie es für den Transport nicht löschen). So bringen Sie das Licht des Friedens auch in Ihrem Haushalt zum Leuchten.
Auch in diesem Jahr ist das Friedenslicht aus Betlehem wieder am dritten Advent bei uns in St. Hedwig in Norderstedt angekommen. Wie bereits in den letzten Jahren hat der Pfadfinderstamm für die Verteilung eine kleine Andacht in der Kirche gestaltet, zu der etwa 120 Teilnehmende gekommen sind.
Friedenslichtandacht 2023
Paula und Leo aus dem Leitungsteam der Pfadfinder hatten das Licht mittags zentral in Hamburg abgeholt, während sich Wölflinge und Jungpfadfinder schon in kleinen Aktionen rund um die Gemeinde mit dem Thema Licht und Frieden beschäftigt haben.
Um 18 Uhr fand dann die Andacht mit der Verteilung des Friedenslichtes statt. Das Thema der diesjährigen Aktion lautete „Frieden beginnt mit dir“ und so gab es verschiedene Kurzgeschichten aus den Stammesstufen, die dieses Thema in den Alltag geholt haben. Grundlage dafür war das Gebot der Feindesliebe aus der Bergpredigt, das die Pfadfindergruppen kreativ und vielfältig in ihren Geschichten zum Ausdruck gebracht haben. Denn auch die Kinder und Jugendlichen kennen die Erfahrung, dass friedliches Miteinander dort beginnt, wo sie nett zueinander sind, sich gegenseitig helfen, andere integrieren anstatt sie auszugrenzen oder über sie zu reden…
Neben dem Kerzenschein, den alle schließlich mit nach Hause nehmen konnten, blieb auch die Frage als Begleitung dabei, wo jede:r einzelne im eigenen Leben mit dem Frieden anfangen kann.
Johannes Feindler Referent für Jugendliche und junge Erwachsene für die Pfarrei St. Katharina von Siena