Save the date – Gemeindefest in St. Hedwig

Liebe Gemeindemitglieder,

seit vielen Jahren ist es in St. Hedwig eine liebgewonnene Tradition vor den Sommerferien ein Gemeindefest zu feiern.

Pandemiebedingt mussten wir darauf in den letzten beiden Jahren verzichten. Nun geht es wieder los. Wir freuen uns sehr!

Wir bitten Sie herzlich, sich den Termin Sonntag 19. Juni (nach der Messe) bereits heute in Ihrem Kalender zu notieren.

Es wird wieder Angebote für Jung und Alt geben und auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Weitere Informationen folgen in kürze.

Für Organisation und tatkräftige Unterstützung werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Wenn Sie mithelfen möchten, wenden Sie sich bitte an das Gemeindeteam.

Wir freuen uns auf Sie!

Viele Grüße

Anja Speide

Männer-Grillen am Donnerstag, 9 Mai 2019

Am Donnerstag war es endlich soweit … mit 14 Männern haben wir, bei wider Erwarten sonnigen Wetter, unter der Anleitung von Andreas Sommers gekocht und gegrillt.

Am frühen Abend ging es mit der Vorbereitung diverser Salate, Brot und Soßen los. Andreas Sommers hatte alle Zutaten mitgebracht, so dass wir uns auf die gewichtige Tätigkeiten, wie Schneiden, Hacken, Mörsern und Abschmecken konzentrieren konnten. Und vom Grill gab es Fleisch, Fisch, Feta, Paprika und Gulasch aus dem Feuertopf (Petromax). Dazu gab es verschiedene Biere (für die Nichtautofahrer), Rotwein (aus dem Weltladen) und natürlich auch Wasser.

Ziel der Veranstaltung war Kennenlernen und Austausch zwischen Männern unserer Gemeinde. So hatten wir gut Vertreter aus den verschiedenen geographischen Bereichen unserer Gemeinde (Henstedt-Ulzburg war mit 50% der Teilnehmer sehr gut vertreten) und verschiedenste Altersschichten. Damit waren interessante Gespräche über den ganzen Abend sichergestellt.

Zum Glück für unsere Frauen gab es ein paar Reste, die in (von unseren Frauen ausgeliehenen) Dosen nach Hause transportiert werden konnten. Und die Rezepte werden in den kommenden Tagen noch an die Teilnehmer versandt.

Der Abend kam so gut an, dass das Angebot von Pater Benny, eine solche Gelegenheit im Herbst mit indischem Kochen zu wiederholen, sehr positiv aufgenommen wurde …

Wir werden rechtzeitig darüber berichten und sind offen für noch mehr Männer …

Thomas Leidreiter und Thomas Raab

Tag der Kulturen – 4. Mai 2019 in Schwerin

Gemeinsam WEITER!

Am Sonnabend, den 4. Mai 2019 findet ein Tag der Kulturen in Schwerin statt.

Erzbischof Dr. Stefan Heße lädt zu diesem Tag der Kulturen alle ein, die mit und für Menschen mit Fluchterfahrung arbeiten, sowie alle Kooperationspartner*innen: ehrenamtlich und hauptberuflich Aktive, Spender*innen und Interessierte – und natürlich die Menschen mit Fluchterfahrung selbst.

Und darum geht es:
Danke sagen!
Wertschätzung ausdrücken!
Erfolge feiern!
Erfahrungen austauschen!
Anregungen gewinnen!
Gemeinsam weitergehen!

Der Tag beginnt um 11 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Das Programm umfasst:

Gottesdienst
Ausstellungen von Projekten
Verschiedene Workshops zum Thema Flucht und Integration
Kulturprogramm
Kulinarisches

Vorbereitet wird der Tag der Kulturen durch das Erzbistum Hamburg gemeinsam mit der Caritas im Norden und der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern.

Vielleicht macht es ja Sinn, gemeinsam Richtung Schwerin zu fahren! Interessierte melden sich gerne bei mir: Raab@Hedwigs-Nachrichten.de
Wir können dann gerne Ort, Zeit und Transportmittel miteinander absprechen.

Es wäre super schön, wenn wir am Tag der Kulturen mit Vielen teilnehmen könnten. Das Thema Flucht ist ja bei weitem noch nicht vorüber. Wer Stärkung sucht, Informationen braucht, Kontakte zum Thema knüpfen möchte oder einfach nur einmal sehen möchte, wie viele Mitchristen an dem Thema dran sind: Kommt doch einfach mit!

Thomas Raab

Ort:
Erzbischöfliches Amt Schwerin
Lankower Str. 14-16
19057 Schwerin

Zeit:
Sonnabend, 4. Mai 2019, 11 – 18 Uhr