Weltgebetstag am Freitag, 04. März 2022

Zukunftsplan: Hoffnung

Zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland

Das ist das Motto vom WGT in diesem Jahr. Es passt so wunderbar und lässt uns hoffen, dass wir, wie immer, am 1. Freitag im März, feiern können.

Letztes Jahr gab es eine kleine, pandemiebedingte Feier in St. Hedwig. In diesem Jahr ist die Johannesgemeinde Gastgeber; und wir sehen zuversichtlich in die Zeit.

Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Weltgebetstagsordnung liebevoll erstellt. Der Weg in diese Länder ist in diesem Jahr nicht so weit.

Machen wir uns doch gemeinsam, mit ganz viel Hoffnung im Gepäck, auf die Reise.

So laden wir Frauen aus drei Gemeinden ganz herzlich ein und schauen, was im März so laufen kann.

Die drei Länder verbindet eine multiethnische, multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft. Sie sind stolz auf diese Vielfalt und darauf bedacht, die Unterschiede in Sprache und Kultur zu bewahren.

Lassen auch wir uns darauf ein und gehen ein Stück des Weges mit ihnen.

Das ökumenische Team freut sich auf Sie. Bleiben Sie neugierig, denn alles ist anders!

– Zukunftsplan HOFFNUNG!-

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag am 4. März 2022!

Wir feiern in der Johanneskirche, Bahnhofstr. 80 in Norderstedt,

um 16.30 Uhr: Informationen und Bilder zum Land

mit anschließendem Gottesdienst.

Karin Peters und Team

Familienmesse in St. Hedwig am 20. Februar 2022, 11:30 Uhr

Am kommenden Sonntag findet in St. Hedwig nach langer Zeit wieder eine Familienmesse vorbereitet durch das EKO-Team und Hans Janßen statt. Das Thema lautet: Geschenk oder Belohnung – Was haben wir uns verdient?

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für einen Besuch auf der Internetseite der Pfarrei oder telefonisch über das Pfarrbüro anmelden müssen. Die Messe findet unter 3G-Bedingungen statt.

Firmung 2022 in St. Hedwig

Firmung 2022 in St. Hedwig, jetzt ist schon wieder eine Woche vergangen! Trotzdem möchte ich noch  kurz davon berichten.

Am Samstag, den 5. Februar 2022 wurde bei uns, in der St. Hedwigskirche, Firmung gefeiert. Bei meinem „Freitagsbesuch“ war sie schon sehr festlich geschmückt.

Für 35 Firmbewerber unserer Pfarrei, Katharina von Siena, war es ein besonderer Tag. Es gab um 9.30 und 12 Uhr einen Gottesdienst.

Wir, als Großeltern, hatten die Möglichkeit an dem 9.30 Uhr Gottesdienst teilzunehmen. Hübsch gekleidet und aufgeregt erwarten 17 junge Menschen unserer Pfarrei ihren Einsegnungsgottesdienst, der unter dem Thema: „Gott und ich“, stand .  Das Sakrament der Firmung durfte Pfarrer Janßen spenden. Coronaregeln ließen einiges nicht zu und dennoch wurde es ein sehr schöner, festlicher Gottesdienst.

Wir sind dankbar, dieses Fest in unserer Kirche miterleben zu dürfen.

Leider fehlte ein bisschen „allgemeine Gemeinde“!  Vor allem wusste kaum jemand davon. Gerne hätten einige der Gemeindemitglieder die Firmlinge, zumindest mit einem Gebet, begleitet.

Rita Reinecke

Sommer 2022 im Zeltlager von St. Hedwig!

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freundinnen und Freunde vom Zeltlager St. Hedwig,

Jetzt sind schon zwei Sommer ins Land gegangen, ohne dass wir zusammen ins Zeltlager fahren konnten. Aber wir geben nicht auf! Auch in diesem Jahr planen wir wieder, um mit Euch im Sommer zwölf unbeschwerte Tage zu verbringen, zusammen zu basteln, am Lagerfeuer zu singen, durch den Wald zu toben und die freie Natur zu genießen – einfach so, als ob wir sicher sind, dass das Zeltlager auch stattfinden kann.

Deshalb haben wir jetzt auch unsere Anmeldungen herausgebracht: Dieses Jahr soll es vom 10.-21.07. nach Blomberg gehen. Die Lagerleitung werden dieses Jahr Jennifer Blaas und Benedikt Schuh übernehmen.

Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.

Bei Fragen oder für weitere Informationen könnt Ihr, können Sie sich gerne an uns wenden: Tel.: 0171 2305554, E-Mail: zeltlagersthedwig@gmail.com

Wir freuen uns schon – Ihr auch? Dann meldet Euch schnell an und kommt mit!

Viele Grüße

Das Zeltlagerteam 2022

PS: Natürlich darf diese Nachricht gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden…

Atempausen … bis März 2022

Von Sebastian Fiebig bekomme ich regelmäßig die Übersicht über die neuen Atempausen, die weiterhin Montags, Mittwochs und Freitags auf NOA4 ausgestrahlt werden.

Die Pandemie hält an, aber der Ökumenische Konvent Norderstedt hält auch durch und versorgt uns weiterhin mit seinen kurzen Impulsen am frühen Abend. Immer noch ein schöner Einstieg in den dunklen Teil des Tages.

Hier eine Übersicht mit den entsprechenden Sprechern bis Mitte März:

FolgeDatumReferentTitel
307Mo24.01.22Martin Lorenz
308Mi26.01.22Eckhard WallmannHaschisch
309Fr28.01.22Detlef Kühne
310Mo31.01.22Christina Hanke
311Mi02.02.22Daniel DemanDarstellung des Herrn
312Fr04.02.22Harald Kenner
313Mo07.02.22Matthias Lobe
314Mi09.02.22Sebastian FiebigDer Packesel
315Fr11.02.22Veit Praetorius
316Mo14.02.22Martin Lorenz
317Mi16.02.22Ute Gansel
318Fr18.02.22Johannes Feindler
319Mo21.02.22Elisabeth Wallmann
320Mi23.02.22Christina Henke
321Fr25.02.22Sebastian FiebigEine kleine Theologie der Nacht
322Mo28.02.22Martin Lorzen
323Mi02.03.22Detlef Kühne
324Fr04.03.22Bernd Neitzel
325Mo07.03.22Heike Shelley
326Mi09.03.22Daniel Deman
327Fr11.03.22Veit Praetorius

Allen viel Spaß beim Zuschauen und Besinnen in dieser manchmal doch sehr grauen Zeit!

Thomas Raab