Pfarrer Janßen geht in den Ruhestand

Vermeldung in den Kirchen der Pfarrei St. Katharina von Siena
am Zweiten Sonntag in der Osterzeit, den 7. April 2024

Pfarrer Janßen schreibt folgendes:
Liebe Mitchristen in St. Katharina von Siena,
im Mai werde ich mein 67. Lebensjahr vollenden. Nach reiflicher Überlegung werde
ich zum 1. August in den Ruhestand treten. Ich bin sehr gerne Priester und tue
diesen Dienst auch sehr gerne in dieser Pfarrei. Ich bin dankbar für die gute
Zusammenarbeit mit vielen in der Pfarrei ehrenamtlich Tätigen, mit den
Gemeindeteams, mit dem Verwaltungsrat und nicht zuletzt auch mit dem
Pastoralteam.
Ich merke allerdings auch, dass u.a. auch im Zusammenhang mit wechselnden und
auch permanenten Vakanzen, meine Kräfte Grenzen erreichen. Und ich will nicht
verschweigen, dass es mir nicht leichtfällt, mir dies einzugestehen.
Nun bleibt eine Priesterberufung auch über den Eintritt in den Ruhestand hinaus
bestehen. Ich werde auch weiterhin Hl. Messen feiern, Beichten hören und andere
priesterliche Dienste tun. Ich bin froh und dankbar, dass dies als sogenannter
Ruhestandsgeistlicher möglich sein wird, wenn auch dann an einem anderen Ort.
Bis zum August ist noch etwas Zeit. Ich freue mich, dass wir noch zusammen das
Pfarreijubiläum und auch die Erstkommuniongottesdienste feiern werden, mit
hoffentlich vielen auch das Gabenseminar erleben und zu doch noch einigen
Gottesdienste zusammenkommen werden. Vielleicht heute Abend auch zur
feierlichen Vesper in St. Annen.
Ich habe die begründete Hoffnung, dass es bis zum Tag meines Abschieds aus St.
Katharina von Siena, also vor dem 1. August, Klarheit über die Neubesetzung dieser
Pfarrstelle geben kann. Ich habe dieses Anliegen gegenüber dem Erzbischof und
gegenüber dem zuständigen Personalreferenten vorgetragen, und ich bin sicher,
dass ich dabei auf Verständnis getroffen bin. Bitte tragen Sie dieses Anliegen aber
auch in Ihren Gebeten mit.
Bereits heute möchte ich Ihnen für alle Unterstützung, für gute Zusammenarbeit, für
wohlwollende Kritik und für alle Gemeinschaft im Gebet herzlich danken. Ich bitte
auch weiterhin um Ihr Gebet und werde an die Pfarrei St. Katharina von Siena
weiterhin auch in meinen Gebeten denken.
Mit herzlichen Grüßen, in Christus verbunden
Ihr Pfarrer Hans Janßen

Der besondere Kreuzweg in St. Hedwig

Seit Samstag steht der diesjährige QR-Code-Kreuzweg rund um die Kirche St. Hedwig bereit.

Diese Art des Kreuzweges ist zur Coronazeit entstanden und wurde auch in den nächsten Jahren gern angenommen. Wer ihn noch in keinem Jahr ausprobiert hat, ist herzlich eingeladen, ihn einmal mitzuerleben, dabei sein sollte nur ein Handy oder Tablet mit QR-Code Scanner.

Ob man mit der Familie, allein oder zu zweit unterwegs ist, ist jedem selbst überlassen.

Für jeden ist sicherlich auf dem Padlet an der Station etwas dabei, was einen anspricht: ein Bild, der Bibeltext, ein Lied, ein Gebet, und eine Aktion Jeder darf sich an der Station so viel Zeit nehmen, wie er möchte, um mit Jesus seinen Leidensweg mitzugehen.

Wir freuen uns über viele Besucher!

Das Vorbereitungsteam

NEUES AUS DEM WELTLADEN

Ostern steht vor der Tür!

Leider können wir dieses Jahr aus Zeitgründen keine gepackten Osterkörbe aus dem Weltladen anbieten!

Für Ihren Ostereinkauf haben wir aber gesorgt.

Beim letzten Großeinkauf konnten wir wieder schöne neue Produkte aus dem Süd-Nord Kontor in Hamburg (Großhandel) mitbringen.

Unser Weltladenschrank ist somit wieder gut aufgefüllt.

In unseren neuen bunten und lustigen Baumwolltaschen kann man seine Ostereinkäufe auch ganz wunderbar mitnehmen oder verschenken!

Auch aus unserer neuen großen Auswahl an leckeren Schokoriegeln, lassen sich Familienherzen erfreuen.

Und mit den kleinen Schokoladen Osterhäschen oder Osterschokotäfelchen lässt sich der Frühstückstisch sicherlich ganz nett dekorieren.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

Das Weltladenteam wünscht allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Uta Raab und Michaela Schwerdt

Misereor Sponsorenlauf – ein „laufender“ Erfolg

Zum 37. Mal fand am letzten Samstag der Misereor Sponsorenlauf, in diesem Jahr „Kambodscha-Lauf“ genannt, statt.

Bei kaltem aber sonnigem Wetter machten sich 64 Läuferinnen und Läufer auf den Weg die Strecke zwischen St.Annen und St. Hedwig hin und her zu laufen, um möglichst viel Sponsorengelder für ein Misereor Hilfsprojekt in Kambodscha zu erlaufen.

Der jüngste Teilnehmer war 4 Jahre alt,  der älteste – unser emeritierter Erzbischof Dr. Werner Thissen – 86 Jahre alt. Dieser liess es sich auch nicht nehmen, die Andacht zusammen mit Pfarrer Janßen und den Startschuß zum Lauf persönlich zu übernehmen. Als ehemaliger Misereor Bischof liegt ihm unser Lauf und die Unterstützung von Misereor Hilfsprojekten immer noch sehr am Herzen.

Gefreut hat uns auch, dass in diesem Jahr Frau Johanna Jung von Misereor aus Aachen extra angereist war, um uns ebenfalls zu unterstützen und das Projekt in Kambodscha nochmals persönlich in der Andacht vorzustellen.

780 Kilometer legten die Läuferinnen und Läufer zurück, das ist die Strecke von Hamburg nach München.

Durch viele großzügige Sponsoren konnte die unglaubliche Summe von 15.478,- Euro erlaufen werden!

Wir sind überglücklich und freuen uns sehr, dass wir dem realativ neuen Hilfsprojekt in Kambodscha, dass sich vor allem um die Therapie und Integration von geistig und körperlich behinderten Kindern kümmert, mit einer so großen Summe Starthilfe geben können.

Wir danken allen Läuferinnen und Läufern, die sich auf den Weg gemacht haben, um gutes zu tun, ganz herzlich! Unser Dank gilt auch den vielen großzügigen Spendern und zu guter letzt danken wir auch allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung als Streckenposten!

Selbstverständlich ist es noch weiterhin möglich für das Misereor Projekt zu spenden. Bitte nutzen Sie hierfür das Konto der Pfarrei

IBAN: DE38 4006 0265 0023 0113 02
Stichwort: Misereor Sponsorenlauf

Informationen zum Projekt befinden sich auch noch auf einer Stellwand im Kirchenvorraum.

Schalten Sie auch gern in den nächsten Tagen einmal den Sender noa4 ein, der vom Sponsorenlauf berichten wird.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Misereor Sponsorenlauf in 2025. Sind Sie diesmal mit dabei?

Viele Grüße

Anja Speidel

Für das Organisationsteam Misereor Sponsorenlauf

Familienmesse

An jedem dritten Sonntag im Monat findet in unserer Kirche die Familienmesse statt. Mit schwungvoller Musik der Band Nebiim und einer kindgerechten Katechese. Alle sind herzlich willkommen, ob groß oder klein, jung oder alt.

Und immer wenn Familienmesse ist, ist auch Suppensonntag. Am kommenden Sonntag den 17. März kochen die Pfadfinder eine Gemüsesuppe mit Nudeleinlage. Dies ist immer auch eine schöne Gelegenheit im Gemeindehaus gemeinsam zu essen und sich auszutauschen. Die Suppe wird gegen Spende ausgegeben, die an diesem Sonntag an die Pfadfinder gehen wird.

Außerdem gibt es auch wieder einen Kuchenverkauf von den Messdienern, die mit den Spendeneinnahmen gern ihre Reise nach Rom finanzieren möchten.

Danach verbschiedet sich die Familienmesse und auch der Suppensonntag erstmal in die Osterferien.

Die nächste Familienmesse mit Suppensonntag ist dann wieder am 19. Mai.

Seien Sie herzlich eingeladen!

Viele Grüße

Anja Speidel