„Hilfe für die Ukraine“ – Die Kreativwerkstatt verkauft am 3. April nach der Messe Kuchen

Liebe Gemeinde,

die Kreativwerkstatt hat sich entschlossen, für die Menschen, die aktuell vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, Spenden zu sammeln.

Am Sonntag, den 3. April 2022 verkaufen wir im Anschluss an die Messe in St. Hedwig, ab 12:30 Uhr Kaffee, Kuchen und Kekse. Selbstverständlich können Sie Kekse und Kuchen auch für Ihren Nachmittagskaffee mit nach Hause nehmen.

Die Erlöse werden wir an Renovabis überweisen. Renovabis ist das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland. Mit den Spenden wird Menschen auf der Flucht geholfen, z.B. durch temporäre Unterkünfte, die Bereitstellung von Lebensmitteln und Kleidung, sowie medizinischer Versorgung und vieles andere mehr.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir durch den Kuchenverkauf den Menschen aus der
Ukraine ein wenig helfen könnten. Bitte unterstützen Sie diese Aktion.

Uta Raab
für die Kreativwerkstatt St. Hedwig

„Wir sind Kirche“ diskutiert mit „Maria 2.0“ in St. Hedwig

Am Sonnabend, den 2. April 2022 wird in unserer Gemeinde wieder ein Treffen der KirchenVolksBewegung „Wir sind Kirche“ in St. Hedwig stattfinden. Die Diözesangruppe des Erzbistums Hamburg lädt ein zu ihrem Treffen im Gemeindehaus ab 15 Uhr. Eingeladen sind auch Vertreterinnen von „Maria 2.0“, die über ihre Arbeit berichten werden. Das Thema des Treffens lautet „Frauen in der Kirche“, das aktuell auch beim Synodalen Weg intensiv diskutiert wird.

Und natürlich sind alle Interessierten aus unserer Gemeinde und darüber hinaus zu diesem Treffen eingeladen.

Für die Teilnahme ist im Vorwege eine kurze Nachricht an Thomas Kaufhold unter der folgenden Mailadresse notwendig: kaufhold@wir-sind-kirche.de

Im Anschluss an das Treffen findet in unserer Kirche ab 18 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet anlässlich des aktuellen Krieges Russlands gegen die Ukraine statt. S.a. im eigenen Artikel vom 3. März 2022.

Die Pfadfinder feiern 30-jähriges Jubiläum

Vor 30 Jahren wurde unser Stamm St. Hedwig der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in St. Hedwig gegründet – mittlerweile sind wir mit rund 130 Personen einer der größten Stämme der Diözese Hamburg. Wer hätte das vor 30 Jahren gedacht!

Diesen Anlass möchten wir sehr gerne feiern und laden Sie alle herzlich zu unserer 30-jährige Jubiläumsfeier ein. Stattfinden wird die Veranstaltung am Samstag, den 24.09.2022 in St. Hedwig.

Es wird ein Mitmach-Programm für Jung und Alt geben, eine Pfadfinder-Messe und eine gebührende Feier.

Wir laden Sie alle ein, sich diesen Termin bereits vorzumerken und würden uns freuen viele von Ihnen am 24.09. willkommen heißen zu können!

„Gut Pfad!“,

Ihre Pfadfinder in St. Hedwig

Nachruf auf Gudrun Rieckmann

Der Weltladen St. Hedwig trauert um Gudrun Rieckmann, die im Alter von 85 Jahren am 31. Juli verstorben ist.

Gudrun war seit 2012 Teil unseres Verkaufsteams und mit ganzem Herzen dabei. Immer wenn es anzupacken galt, sei es beim Verkauf am Wochenende, Dekorieren von Osterkörben, Standdienst beim Basar oder auch mal ganztägig beim Sommerfest in der Heiligen Familie, hat sie gern mitgeholfen. Erst ihre zunehmenden gesundheitlichen Probleme haben dies schließlich unmöglich gemacht. Gudrun hatte den Mut, in Angelegenheiten, die ihr wichtig waren, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und deutlich ihre Meinung kundzutun. Und sie war eine Genießerin – allem vorweg eine Zigarette oder ein Gläschen Wein oder auch unsere Knabbereien beim Jahrestreffen – und hat sich auch zum Schluss, in Leid und Einsamkeit, ihren Humor bewahrt.

Danke, liebe Gudrun, für deine Hilfsbereitschaft und dein Wirken in unserem Team! Hab es jetzt gut bei Gott; wir gönnen dir seinen Frieden und Ruhe nach einem arbeitsreichen Leben!

Herzlichst

Uta Raab und Michaela Schwerdt
für den Weltladen St. Hedwig

Feier anlässlich 25 Jahre CKD Schleswig-Holstein

Denn Gott
hat uns nicht gegeben
den Geist der Furcht
sondern der Kraft
und der Liebe
und der Besonnenheit

2 Tim 1,7

Die CKD, das Netzwerk von Ehrenamtlichen in Schleswig-Holstein, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Alle Mitarbeiter im ehemaligen Gemeindehilfsdienst und Ehrenamtliche, die sich in der diakonischen Arbeit engagieren, laden wir herzlich ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern.

Das ist ein großartiger Anlass, mit IHNEN am Sonnabend, den 28. August 2021 in Neumünster ein gemeinsames Fest zu feiern.

Ort:
Eduard Müller Haus, Linienstr. 3, 24534 Neumünster
Haus der Caritas, Linienstr. 1, 24534 Neumünster

Tagesablauf:

10:00 UhrStehkaffee
10:30 UhrHeilige Messe St. Maria / St. Vincelin Kirche, Bahnhofstr. 24,
24534 Neumünster mit
Pfarrer Bernd Wojzischke, geistlicher Begleiter, CKD-SH
Pastor Dr. Thomas Stühlmeyer, geistlicher Begleiter, CKD Bundesebene
11:30 UhrBegrüßung durch Frau Heutmann und Frau Monika Bagger-Wulf
12:00 UhrEröffnung Buffet
12:30 UhrEinlage
13:40 UhrZeit zu Reden, Fragestunde
ca. 15:00 UhrReisesegen und Ende der Veranstaltung

Für die Teilnahme drucken Sie bitte folgende Datei aus und senden diese ausgefüllt bis spätestens zum 15. August 2021 an:
Caritas-Konferenzen Deutschlands in SH
c/o Haus der Caritas Neumünster
Frau Monika Bagger-Wulf
Linienstr. 1
24534 Neumünster
oder senden eine Anmeldung mit den entsprechenden Details an
monika.bagger-wulf@caritas-im-norden.de

Ulrike HeutmannMonika Bagger-Wulf
Vorsitzende CKDCaritasverband für das Erzbistum HH e.V.