Öffnungszeit Weltladen St. Hedwig am 12.07.2020

Am kommenden Sonntag hat unser „Weltladen-Kiosk“ für Sie/Euch um die 11.30-Uhr-Messe herum geöffnet,…

vor der heiligen Messe allerdings nur bis fünf Minuten vor Beginn.

Mit der Vorstellung von Büchern machen wir eine kleine Pause. Denn am letzten Sonntag ging eine Kundin betrübt nach Hause, weil sie nicht in den Sachen für Kinder stöbern konnte. Hier sind also erstmal unsere neuen Wackel-Tiere sowie Holz-Puzzle, Spardosen und kleines Kinder-Spielzeug:

Besuchen Sie uns am Seitenfenster des Weltladen-Raums des Gemeindehauses, oben bei den Fahrradständern! Die Hände sind desinfiziert, Maske vor Mund und Nase. Auch bargeldloser Einkauf ist möglich, wir händigen auf Wunsch einen Zettel mit Überweisungsdaten aus.

Gern packen wir auch vorab (bitte bis Samstag Nachmittag) bestellte Ware zusammen. Vor allem, wenn Schokolade – die im kühlen Keller lagert – gewünscht ist, könnten wir diese schon einmal zusammenstellen; das verkürzt die Wartezeit. Einfach anrufen oder eine Email schicken:

Tel. 040 / 547 97 28
Email: michy@wtnet.de

Herzliche Grüße

Michaela Schwerdt
(für das Weltladen-Team)

Atempause(n) werden bis Ende Juli fortgesetzt!

Noa4 und der ökumenische Arbeitskreis Norderstedt haben jetzt bekannt gegeben, dass die Atempausen bis Ende Juli 2020 täglich fortgesetzt werden.

Für diese Woche sieht das Programm wie folgt aus:

Mo6. JuliDr. Carolin PaapKomplimente
Di7. JuliDirk EvertFeiern mit Gott
Mi8. JuliDaniel DemanGewinnen, aber richtig!
Do9. JuliSebastian FiebigFür Gott ist alles möglich
Fr10. JuliAntje MellUnsichtbares Handwerk

Und Sonntag, 16. August 2020 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Stadtpark: Der ökumenische Stationsgottesdienst … schon einmal vormerken.

Öffnungszeit Weltladen St. Hedwig am 05.07.2020

Am kommenden Sonntag hat unser „Weltladen-Kiosk“ für Sie/Euch  nach der 11.30-Uhr-Messe geöffnet.

Heute und in den nächsten Wochen werden wir hier einige unserer vorrätigen Bücher vorstellen. Wir beginnen mit Büchern für Kinder beziehungsweise für gemütliche gemeinsame Stunden mit Kindern:

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist von CHristina Hagn und Julia Patschorke

Meine erste Wimmelbibel von Carmen Hochmann

Das Eichhörnchen ist zwar recht klein … von Axel Scheffler

Besuchen Sie uns am Seitenfenster des Weltladen-Raums des Gemeindehauses, oben bei den Fahrradständern! Die Hände sind desinfiziert, Maske vor Mund und Nase. Auch bargeldloser Einkauf ist möglich, wir händigen auf Wunsch einen Zettel mit Überweisungsdaten aus.

Gern packen wir auch vorab (bitte bis Samstag Nachmittag) bestellte Ware zusammen. Vor allem, wenn Schokolade – die im kühlen Keller lagert – gewünscht ist, könnten wir diese schon einmal zusammenstellen; das verkürzt die Wartezeit. Einfach anrufen oder eine Email schicken:

Tel. 040 / 547 97 28
Email: michy@wtnet.de

Herzliche Grüße

Michaela Schwerdt
(für das Weltladen-Team)